1. GIGA
  2. Panorama
  3. Netzkultur
  4. Netzkultur
  5. Alle Specials zu Netzkultur - Seite 6

Alle Specials zu Netzkultur - Seite 6

  • „rr“: Bedeutung der Abkürzung im Chat
    Martin Maciej20.09.2019, 14:04

    In der Netzsprache gibt es viele Abkürzungen, deren Bedeutungen auf den ersten Blick unklar sind. So könnt ihr unter anderem bei Twitter häufig die Abkürzung „rr“ lesen. Was bedeutet diese Abkürzung in der Chat-Sprache?

  • Was bedeutet „Boomer“ auf Memes und im Chat?
    Martin Maciej09.08.2019, 16:38

    Surft man viel im Netz, stößt man vor allem in sozialen Medien auf Begriffe, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So könnt ihr aktuell auch bei deutschsprachigen Kommentaren, zum Beispiel bei Twitter, den Begriff „Boomer“ lesen.

  • FWIW: Bedeutung der Abkürzung in der Internet-Sprache
    Martin Maciej19.07.2019, 13:42

    Wer sich viel im Internet bewegt, stößt vor allem in Chats und Foren auf Abkürzungen, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So könnt ihr als Einleitung oder Abschluss eines Satzes häufig die Abkürzung „FWIW“ lesen.

  • Was bedeutet „Tchuligom“ und wo kommt es her?
    Martin Maciej10.07.2019, 11:22

    In sozialen Netzwerken tauchen immer wieder Begriffe auf, deren Bedeutung auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. So könnt ihr zum Beispiel im Netz häufig den Ausdruck „Tchuligom“ lesen. Das Wort taucht vor allem in Verbindung mit dem Portal „eBay Kleinanzeigen“ auf.

  • Was bedeutet MonkaS?
    Martin Maciej10.07.2019, 10:09

    Das Internet lebt vor allem durch seine Community. Immer wieder tauchen neue Meme oder Abwandlungen auf, die sich in der Netzwelt etablieren. Vor allem Twitch-Nutzer stoßen immer wieder auf „MonkaS“. Doch was bedeutet MonkaS? Und wo kommt das Meme her?

  • „In your face“: Was heißt das eigentlich?
    Martin Maciej05.07.2019, 13:14

    „In your face!“ – so steht es im Netz an vielen Stellen, zum Beispiel in sozialen Netzwerken wie Twitter, geschrieben. Doch was bedeutet das eigentlich?

  • „nuff said“: Bedeutung des Ausdrucks
    Martin Maciej05.07.2019, 11:05

    Wer viel im Internet surft, stößt vor allem in sozialen Netzwerken und Kommentarbereichen auf Ausdrücke, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So liest man immer wieder „nuff said“, zum Beispiel in Antworten auf einen Beitrag.

  • Heiopei: Was bedeutet das und wo kommt es her?
    Martin Maciej26.06.2019, 09:52

    Wer durch das Internet surft, stößt vor allem in Kommentarbereichen immer wieder auf Begriffe, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So könnt ihr in Community-Sektionen ab und an den Begriff „Heiopei“ lesen.

  • imba: Bedeutung der Abkürzung in der Netzsprache
    Martin Maciej11.06.2019, 11:08

    Wer sich viel im Internet bewegt, stößt vor allem in Kommentarbereichen und Foren auf immer wiederkehrende Abkürzungen. So ist vor allem im Bereich der Online-Spiele die Abkürzung „imba“ zu lesen.

  • Was ist „Weeaboo“, „Weeb“ oder „Wapanese“? Bedeutung und Herkunft
    Robert Kägler22.05.2019, 15:32 1

    Wer sich im Internet mit verschiedenen Themen der japanischen Pop-Kultur beschäftigt, wie zum Beispiel Anime und Manga, trifft hin und wieder auf das Wort „Weeaboo“, „Weeb“ oder auch „Wapanese“. Was die Begriffe genau bedeuten und wo der Unterschied liegt, ist vielen Nutzern nicht klar. Wir erklären, wie man die Wörter übersetzen kann und wo sie herkommen.

  • Was heißt „AMA“? Bedeutung & Übersetzung der Internet-Abkürzung
    Thomas Kolkmann10.05.2019, 14:25

    Die Verbreitung von englischen Abkürzungen wurde durch das Internet und der jederzeit stattfinden Austausch über Messenger, Foren und soziale Plattformen erheblich beschleunigt. An dieser Stelle zeigen wir euch auf GIGA, was die Abkürzung „AMA“ bedeutet.

  • Was heißt „QFT“? Bedeutung und Übersetzung der Abkürzung
    Robert Kägler13.03.2019, 16:35

    Im Internet entwickelt sich die sogenannte „Netzkultur“ immer weiter. Auch die Sprache ist davon betroffen. Oft sieht man deshalb Abkürzungen und Begriffe, die man nicht sofort versteht. Wir klären, was die Abkürzung „QFT“ bedeutet und wie sie übersetzt werden kann.

  • Was heißt „Bro“ und „Bromance“? Bedeutung & Übersetzung
    Thomas Kolkmann21.02.2019, 13:50

    In sozialen Netzwerken, Messengern und Online-Foren verbreiten sich englischsprachige Abkürzungen sehr schnell. Das Wort „Bro“ sowie die Wortschöpfung „Bromance“ wird aber auch schon im Alltag genutzt – aber was soll das überhaupt bedeuten?

  • Komm Freddy, Bus bauen: Aus welchem Film? Was bedeutet es?
    Martin Maciej11.02.2019, 14:08

    „Komm Freddy, Bus bauen!“ – diesen Satz liest man hin und wieder in Kommentarbereichen von Webseiten, Foren oder in sozialen Medien wie Facebook. Meist wird der Satz ohne jeglichen Zusammenhang gepostet. Wo kommt „Komm Freddy, Bus bauen!“ her und was bedeutet dieser Ausdruck?

  • Was ist eine Win-Win-Situation? Das bedeutet der Ausdruck
    Marco Kratzenberg08.02.2019, 10:31

    In Chats, bei Facebook oder in Internetforen liest man immer wieder mal Sätze wie „Das ist ja eine Win-Win-Situation“. Aber was bedeutet das eigentlich und auf wen trifft diese Behauptung zu? Das erklären wir euch hier.

  • Was bedeutet „ballern“ in der Internet-Sprache?
    Martin Maciej05.02.2019, 15:26

    Wer regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs ist, stößt auf Begriffe, die auf den ersten Blick nicht verständlich sind. So ist immer wieder der Ausdruck „ballern“ in den verschiedensten Situationen zu lesen.

  • GOAT: Bedeutung und Übersetzung der Abkürzung
    Martin Maciej15.01.2019, 14:56

    Surft man durch das Internet, stößt man regelmäßig auf Abkürzungen. Bei einigen Buchstabenkombinationen und Begriffen im Netz ist die Bedeutung nicht sofort ersichtlich. Besonders in sozialen Netzwerken liest man vor allem im Zusammenhang mit Sport-Meldungen immer wieder von einem „G.O.A.T.“.

  • Hype: Bedeutung und Definition des Begriffs
    Martin Maciej08.01.2019, 15:00

    „Es ist der Hype des Jahres“, „Apple startet den nächsten Hype“, „An diesem Hype gibt es kein vorbei“ – Formulierungen dieser Art finden sich nahezu täglich in den Medien. Doch was ist ein „Hype“ überhaupt? Wo kommt das Wort her und was zeichnet einen Hype aus?

  • Drop Bear: Der Killer-Koala aus Australien
    Martin Maciej03.01.2019, 12:12

    Koalas sehen lieb und knuffig aus, das stimmt. Doch Australien-Urlauber sollten sich von dem putzigen Äußeren nicht täuschen lassen. So kursiert im Netz die Geschichte um den sogenannten „Drop Bear“.

  • Knilch: Was heißt das?
    Martin Maciej02.01.2019, 17:35

    Im Internet stößt man immer wieder auf Begriffe, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So liest man zum Beispiel in Kommentarsektionen oder bei Twitter immer wieder den Ausdruck „Knilch“.

  • Was bedeutet „8i“ bei YouTube und in Chats?
    Martin Maciej11.12.2018, 10:57 1

    Beim Surfen im Netz können vor allem in sozialen Netzwerken wie YouTube, Twitter oder Snapchat Begriffe und Abkürzungen auftauchen, die man nicht sofort versteht. Bei Facebook und YouTube liest man häufig die Zeichen „8i“ oder „#8i“.