Entwickler, Autoren, Komponisten: Acht meiner Lieblings-Spiele-Persönlichkeiten

Als ich noch als kleiner Hampel kaum über die verkrustete Tastatur meines Bruders schielen konnte, war mir herzlich egal, wer dieses „Monkey Island“, das ich da gerade spielte, eigentlich gemacht hat. Heute weiß ich, dass Ron Gilbert zusammen mit Leuten wie Tim Schafer oder Dave Grossman dieses großartige Spiel entwickelte, dass Michael Land die Musik komponierte oder dass Norman Matt dem deutschen Guybrush seine Stimme lieh. Damals war das aber auch einfach nicht üblich: Selten standen die Entwickler hinter den Spielen im Rampenlicht – warum auch? Viele Titel wurden noch im zum Büro umfunktionierten Kellergewölbe entwickelt, die Industrie war verhältnismäßig klein. Heute wissen wir, welche Persönlichkeiten hinter den Titeln stecken, die uns eines nach dem anderen die Stunden aus der Freizeit saugen. Hier sind ein paar meiner Favoriten!
Netzkultur
Ich zähle hier zwar nur acht Menschen auf, natürlich gibt es aber deutlich mehr Entwickler, Komponisten und Designer, deren Werke mir sehr am Herzen liegen. Außerdem würde mich interessieren, welche Spiele-Entwickler, Autoren, Synchronsprecher etc. bei euch ganz oben stehen auf der Sympathie- und/oder Verehrungs-Liste!
Koji Kondo - Komponist
Eine Melodie, die nun wirklich jeder mitsummen kann!
Amy Hennig – Autorin/Game-Director
Das Intro zu Soul Reaver sorgt immer noch für Gänsehaut.
Tim Schafer – Game-Designer & Autor
Na gut, ich mach's trotzdem: Die Spiele von Tim Schafer und seinem Studio Double Fine strotzen nur so vor Charme und Witz. Einzigartige Konzepte wie ein Costume Quest bekommen dort genauso eine Chance wie ein Kinect-exklusives Spiel zur Sesamstraße, das sich an ein jüngeres Publikum richtet. Gibt es da draußen Leute, die Tim Schafer ernsthaft nicht mögen? Also so richtig nicht leiden können? Geht das überhaupt? Ich glaube nicht.
Jennifer Hale – Synchronsprecherin
Mass Effect geht bei mir nur mit weiblicher Commander Shepard.