Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Was heißt „ELI5“? Bedeutung & Übersetzung der Internet-Abkürzung

Was heißt „ELI5“? Bedeutung & Übersetzung der Internet-Abkürzung


Das Internet hat die Verbreitung von fremdsprachigen Abkürzungen stark beschleunigt. Wie erklären euch an dieser Stelle, was es mit der Abkürzung „ELI5“ auf sich hat.

 
Social Media: Abkürzungen, Memes & Emojis
Facts 

Überwiegend wird die Abkürzung „ELI5“ auf Reddit genutzt, wo sie auch ihren Ursprung hat. Mittlerweile findet man das Akronym aber auch in anderen Foren, auf sozialen Plattformen wie Facebook oder Twitter und allgemein in privaten Chats in der alltäglichen Online-Kommunikation.

Noch mehr typische Netzabkürzungen und -begriffe erklären wir euch in folgendem Video:

Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung
Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung Abonniere uns
auf YouTube

Was bedeutet „ELI5“?

Die Abkürzung „ELI5“ stammt aus dem Englischen und steht für „Explain Like I‘m 5“. Auf Deutsch übersetzt also: „Erklär es mir, als wäre ich 5 (Jahre alt)“. Es wird also um eine Erklärung gebeten, die – im übertragenen Sinne – auch Kinder verstehen würden.

Im Grunde kann „ELI5“ vor oder hinter jede Frage gesetzt werden, um den Antwortenden klar zu machen, dass man selbst als Fragensteller kein tieferes Wissen oder Erfahrung zu dem Thema besitzt und eine einfache aber möglichst vollständige Erläuterung haben möchte.

Erklärung zu „ELI5“

Bei der Beantwortung von „ELI5“-Fragen sollen besonders Fachkundige angesprochen werden, die ein komplexes Thema möglichst verständlich herunterbrechen können. Natürlich kann man „ELI5“ auch für einfache Fragen verwenden, hauptsächlich werden aber kompliziertere Themen mit der Abkürzung markiert.

Die Fragen können dabei aus jedem wissenschaftlichen wie unwissenschaftlichen Bereich kommen: Egal, ob Technik, Medizin, Politik, Religion, Kunst, Gesundheit, Sport, Ernährung oder jedes weitere Themengebiet. Hauptsache ist nur, dass es in diesem Bereich Experten gibt. Im Idealfall könne diese dann ihr Fachwissen über das Thema möglichst allgemeinverständlich zusammenfassen und somit entweder einen Einstieg in das komplexe Thema geben oder durch einen Vergleich eine ausreichende Erklärung für das Grundprinzip geben.

Typische „ELI5“-Fragen:

Zweitsprache Netzjargon: Was bedeuten diese Chat-Abkürzungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.