Wer regelmäßig auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken unterwegs ist, liest manchmal die Abkürzung „oomf“. Wir klären, was die Abkürzung bedeutet und wie sie verwendet wird.
In unserem Video erfahrt ihr außerdem, was „DLRH“ und „DLRG“ bedeutet:
Das bedeutet „oomf“ bei Twitter
Die Abkürzung „oomf“ wird, wie auch die Kürzel „idd“ oder „TIL“, besonders in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Instagram verwendet und steht ausgeschrieben für die englischen Wörter „one of my followers“. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das „einer meiner Abonnenten“. In manchen Fällen wird das Wort „follower“ auch in Deutschland gebraucht.
Der Ausdruck wird also meist in öffentlichen Konversationen mit den Abonnenten des eigenen Kontos verwendet, wenn man auf etwas Bezug nehmen möchte, das jemand anderes gesagt oder getan hat. Auch seine Meinung über einen follower kann mit „oomf“ gefolgt von beispielsweise einem Kompliment, ausgedrückt werden. Der Vorteil dabei ist, dass die Person nicht direkt angesprochen wird. Die Anonymität bleibt also gewahrt. Das ist besonders sinnvoll, wenn nach „oomf“ eine eher negative Aussage gemacht wird.
Bedeutung von „oomf“ jenseits von Twitter
Nicht nur in sozialen Netzwerken findet das Kürzel „oomf“ Anwendung. Eine weitere mögliche Bedeutung der Abkürzung ist „one of my friends“. Dieser Ausdruck wird eher selten auf Twitter verwendet. Vielmehr nutzen ihn Personen, die sich zum Beispiel privat über eine Messenger-App unterhalten. Erzählt jemand eine Geschichte über einen der anderen Person unbekannten Freund, kann „oomf“ verwendet werden.
Die wichtigsten Chat-Abkürzungen für Messenger findet ihr in unserer Bilderstrecke:
„OOMF“ als Lautmalerei
Das Wort muss nicht zwingend als Abkürzung gebraucht werden. In manchen Fällen beschreibt „OOMF“ lediglich das Geräusch, das jemand macht, wenn er eine besonders attraktive Person sieht. Überwältigt von der Schönheit, stößt die Person dann diesen nicht einordbaren Laut aus.
Quelle: urbandictionary
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.