Echte Otakus schätzen Webseiten, die Anime on Demand anbieten und die Anime-Serien jederzeit auf dem Rechner, Tablet oder Smartphone im Stream sehen lassen. Doch was heißt „Simulcast“? Dieser Begriff findet sich bei verschiedenen Anime-Streaming-Seiten und nicht jeder weiß, was er bedeutet und ob die Serie jetzt auf Japanisch, Deutsch oder Englisch angeboten wird.

 
Netzkultur
Facts 

Inzwischen lassen sich auch Anime-Serien wie Detektiv Conan und Filme wie bei Amazon oder Sky on Demand bequem von zuhause sehen, ohne dass man bis zum Release auf DVD oder Blu-ray warten muss.

Bei Anbietern wie Crunchyroll und Co. gibt es Anime als „Simulcast“ – doch was bedeutet das?

„Simulcast“-Bedeutung bei Animes

Das Wort ist eine Zusammensetzung aus den englischen Begriffen:

  • „simultaneous“ = gleichzeitig
  • und „broadcast“ = senden

Es bedeutet, dass dasselbe Programm über mehrere Medien übertragen wird. Im Fall der Animes heißt es, dass die neuen Folgen im japanischen Fernsehen und Internet angeboten werden. Anime-on-Demand-Webseiten haben diese Simulcasts kurz nach der japanischen Ausstrahlung im Stream im Angebot. Oft könnt ihr daher die Serie in japanischer Sprache mit deutschen oder englischen Untertiteln (OmU) sehen. Je nach Anbieter steht die Episode manchmal sogar schon innerhalb einer Stunde nach Japan-Release als Stream bereit. Fans müssen also nicht mehr warten, bis eine Serie auf DVD oder Blu-ray erscheint, und sehen sie wöchentlich legal im Stream.

„Simulcast“-Animes online sehen: Tipps

Ihr könnt Simulcasts beispielsweise bei Peppermint Anime oder Crunchyroll streamen und die Serie direkt per App aufs Handy holen:

Crunchyroll

Crunchyroll

Ellation, Inc.
Crunchyroll

Crunchyroll

Crunchyroll, LLC

Von Captain Tsubasa gibt es 52 brandneuen Episoden bei Anime on Demand – das Reboot des Fußballklassikers darf pünktlich zur Fußball-WM in diesem Jahr natürlich nicht fehlen.

Ob Seiten wie Anime-Stream24 und Proxer.me legal sind und welche Video-on-Demand-Seiten euch Anime-Streams anbieten, erfahrt ihr in den verlinkten Artikeln.

Welche Anime tatsächlich als „Inspiration“ für welche deutschen Filme dienten, erfahrt ihr in unserem Video:

Welche Serien und Filme aus Japan schaut ihr euch als Simulcast an? Und welcher Anime-on-Demand-Anbieter ist euer Favorit? Verratet es uns und unseren Lesern in den Kommentaren.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.