1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Was ist ein Netzwerk? Einfach und verständlich erklärt
  5. Alle Tipps zu Was ist ein Netzwerk? Einfach und verständlich erklärt

Alle Tipps zu Was ist ein Netzwerk? Einfach und verständlich erklärt

  • Netzwerkübersicht: IP-Adresse von Geräten im Netzwerk finden
    Robert Schanze22.11.2023, 14:48

    In Windows 10 und 11 gibt es keine Netzwerkübersicht mehr wie noch unter Windows 7. Wie ihr die IP-Adressen von Geräten eures Netzwerks herausfindet und wie ihr eine Netzwerkübersicht erstellt, zeigen wir euch hier.

  • dLAN & WLAN: Unterschiede, Vorteile, Geräte
    Marco Kratzenberg29.03.2023, 10:50

    Ihr wollt euer Netzwerk erweitern, aber wisst nicht, ob ihr dazu lieber dLAN oder WLAN nehmen sollt? Hier erklären wir euch die Vor- und Nachteile, empfehlen euch passende Geräte und zeigen, dass man beides gleichzeitig haben kann.

  • Wie erstelle ich einen SSH-Key?
    Robert Schanze05.01.2022, 16:41

    Mit einem SSH-Key könnt ihr verschlüsselt auf ein Netzwerkgerät zugreifen. Für die Authentifizierung wird ein Schlüsselpaar benötigt, das aus einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel besteht. Wir zeigen, wie ihr diese SSH-Keys generiert.

  • Power over Ethernet: Strom übers Netzwerk – so geht’s
    Marco Kratzenberg01.03.2019, 12:03

    Mit „Power over Ethernet“ (PoE) können netzwerkfähige Geräte direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden und brauchen keine Steckdose. Das ist zum Beispiel für Sicherheitskameras praktisch. Wir erklären euch, wie das funktioniert und was ihr dazu braucht.

  • Netzwerktopologien in der IT – Was, warum und welche?
    Robert Schanze24.08.2018, 16:58

    Ein Unternehmen muss seinem Zweck entsprechend eine passende IT-Infrastruktur haben. Diese plant man mit Netzwerktopologien. Wir erklären, was das ist, wie die sieben typischen Topologien aussehen und welche Unterschiede, Vorteile und Nachteile sie haben.

  • Port testen: Offene Ports finden und sichern – so geht‘s
    Marco Kratzenberg24.08.2018, 11:56

    Sobald man sich mit dem Thema der Portfreigaben beschäftigt, kommt man irgendwann auch an den Punkt, dass man seine Ports testen und gegebenenfalls schließen und absichern will. Wie ihr das am Windows-PC macht, erklären wir euch hier.

  • Chat über lokales Netzwerk (LAN/WLAN) – so geht's
    Robert Schanze04.05.2018, 16:26

    Ihr könnt auch über das lokale Netzwerk (LAN/WLAN) chatten, wenn eure Geräte im gleichen Netzwerk sind. Eine Internet-Verbindung benötigt ihr nicht. Wir zeigen, wie das funktioniert.

  • Nextcloud mit WebDAV nutzen – so geht's
    Robert Schanze12.05.2017, 18:24

    Per WebDAV könnt ihr in Windows über den Windows-Explorer auf eure Nextcloud zugreifen, sodass ihr keinen extra Client benötigt. Ähnlich geht es in MacOS. Wir zeigen, wie es funktioniert.

  • Nextcloud installieren – so geht's
    Robert Schanze08.05.2017, 16:46

    Mit der freien Software Nextcloud könnt ihr euren eigenen Cloud-Dienst einrichten, sodass die Daten auf eurem Server liegen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Welche IPsec-Ports freigeben? – Einfach erklärt
    Robert Schanze05.05.2017, 10:04

    Die Protokoll-Suite IPsec wird eingesetzt, um sicher über unsichere Netzwerke wie das Internet zu kommunizieren. Je nachdem, wie eure Server konfiguriert sind, müsst ihr dazu verschiedene Ports freigeben. Wir zeigen, welche das sind.

  • Was ist ein Switch? Schnell erklärt
    Marco Kratzenberg01.03.2017, 17:18

    Die Frage „Was ist ein Switch?“ lässt sich nur im Vergleich mit anderen Geräten richtig erklären. Grob gesagt dient ein Switch dazu, mehrere Computer zum Datenaustausch miteinander zu verbinden. Die einfachste Form eines Switches ist ein Hub.