PDF-Viewer gibt es im App Store massig. Sie bieten meist die Möglichkeit, Markierungen vorzunehmen und Textfelder einzufügen. Den im PDF bereits vorhandenen Text zu bearbeiten, das ist hingegen normalerweise nicht möglich. Wir haben da einen Tipp:
PDF Expert von Readdle kann auf iPhone und iPad direkt in die Elemente eines PDFs eingreifen – an erster Stelle Text verändern, aber auch zum Beispiel Bilder zuschneiden oder ersetzen. Die Version 6.0 der App erschien vor knapp zwei Wochen, ein Wartungs-Update folgte am vergangenen Wochenende. Während für Neukunden PDF Expert eine interessante Möglichkeit bietet, die Dokumente zu bearbeiten, sind Bestandskunden verärgert: Für die Funktion wird ein In-App-Kauf erforderlich. Das erklärt die durchschnittlichen Bewertungen. Siehe auch Entwicklerwebseite beziehungsweise App Store:
Text in PDFs auf iPhone und iPad bearbeiten, so gehts
PDF Expert kann in der Basisversion Anmerkungen in Dokumente einfügen, Markierungen vornehmen und ähnliches – wie zum Beispiel GoodReader und GoodNotes (siehe auch Top Produktivitäts-Apps für iPhone und iPad). Für die echte PDF-Bearbeitung wird ein In-App-Kauf in Höhe von 10,99 Euro fällig. Er kann beim ersten Start der neuen Version getätigt werden.
Für die Textbearbeitung in PDF Expert muss man vor allem beachten: Stets das richtige Werkzeug auswählen! Will man man im Dokument scrollen, während noch das Textwerkzeug ausgewählt wird, kommt man schnell in Teufels Küche. Abgesehen davon ist die Bearbeitung intuitiv:
Zunächst öffnet man ein PDF – es kann über den iCloud-Ordner der App, über die iTunes-Dateifreigabe, über den Öffnen-in-Dialog oder über Airdrop in den PDF Expert geschickt werden. In der oberen Menüleiste wechselt man zwischen dem traditionellen Bearbeitungsmodus, „Anmerkungen machen“. Daneben findet sich der Bearbeiten-Modus, in dem Text editiert wird.
Wechselt man in diesen Reiter, wird eine Werkzeugleiste mit vier Modulen eingeblendet:
- Textbearbeitung (Text umschreiben, Schriftart und Formatierung ändern)
- Bildanpassung (Drehen, Ersetzen, Speichern, Zuschneiden, Kopieren, Löschen)
- Link (Link einfügen)
- Zensur (Textstellen schwärzen)
Nach der Auswahl der Textbearbeitung kann einfach an die gewünschte Stelle des Dokuments getippt werden und Wörter eingefügt oder gelöscht werden – fast wie in einer Textverarbeitung. Die Werkzeugleiste wird übrigens umpositioniert, indem man sie am unteren Ende anfasst und verschiebt.
Das geänderte PDF wird beim Schließen automatisch gespeichert. Ein Export nach iCloud Drive, in die Mail-App oder jede Anwendung, die die Teile-Funktion von iOS unterstützt, ist über die drei Punkte rechts oben möglich.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.