PSN & Xbox Live: Hackergruppierung droht mit langer Auszeit
Im kommenden Monat ist Weihnachten und damit die Zeit, in der auch wieder viele Konsolen verschenkt werden. Deren Dienste PSN und Xbox Live könnten aber, wenn es nach einer Gruppe von Hackern geht, einige Tage ausfallen.
Gerade einmal zwei Jahre sind vergangen, seit die Hackergruppierung Lizard Squad mit einem DDoS-Angriff unter anderem die Gaming-Netzwerke PlayStation Network (PSN) und Xbox Live (XBL) lahmlegte
On Novemeber 11, Xbox Live and PSN will be taken down for 44 days. Not one game has been impressive this year.
— Phantom Squad (@PhantomNations) 7. November 2016
In einem Tweet drohen die selbst ernannten Hacker damit, sowohl das PSN als auch Xbox Live für einen längeren Zeitraum in die Knie zwingen zu wollen. Genau genommen ist davon die Rede, dass die beide Dienste für den Rest des Jahres, also mehr als 40 Tage fortwährenden DDoS-Angriffen ausgesetzt werden sollen. Der Startschuss dieser Angriffe soll am 11. November erfolgen und hat das angebliche Ziel, die Anbieter der Dienste zu besseren Schutzmaßnahmen zu zwingen. Eine Forderung, die mit Blick auf konstante DDoS-Angriffe kaum umgesetzt werden kann. Zum einen gibt es kaum Schutzmöglichkeiten gegen einfache Überlastungen und zum anderen müsste Phantom Squad erst einmal 44 Tage lang durchhalten.
Ob den Worten auch Taten folgen werden, sehen die PSN- und Xbox Live-Nutzer spätestens ab Freitag. Wahrscheinlich ist aber, dass nichts passieren wird.
Steam: So viele Accounts werden jeden Monat gehackt!*
Quelle: Twitter
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.