Plank Challenge 2015 bei Facebook: Was ist das?

Seit geraumer Zeit finden sich auf immer mehr Pinnwänden bei Facebook Veranstaltungsteilnahmen für die sogenannte „Plank Challenge“. Aktuell haben bereits über eine halbe Millionen Nutzer ihren Weg zur „Plank Challenge“ im sozialen Netzwerk gefunden. Was steckt hinter dieser Plank Challenge-Veranstaltung?
Social Media
Die Plank Challenge wurde von den Nutzern „Schmelz Fest“, eine Community von Wiener Sportstudenten und „Happy Challenges“ gestartet. Teilnehmen kann jeder Facebook-Nutzer.
Zur Plank Challenge bei Facebook
Plank Challenge Veranstaltung 2015 bei Facebook: Warum machen alle mit?
Die Challenge startete bereits am 1. Februar und ist bis zum 2. März angelegt. Die Idee hinter der Veranstaltung ist es, Facebook-Nutzer zu etwas mehr Bewegung anzuregen.
- Als Aktivität wird zum „Planken“ angespornt.
- Beim Planken legt ihr euch auf dem Boden. Die Fußstellung entspricht derselben, die man bei Liegestützen annimmt.
- Stützt euch mit den Ellbogen und dem Handgelenkt am Boden ab und versteift den Körper.
- Haltet die Position einige Sekunden. Der Zeitraum, in welchem ihr die Position halten sollt, wird regelmäßig erweitert, bis ihr am Finale 2. März den Plank solange haltet, wie nur möglich.
- Planken ist demnach ein einfacher, aber effektiver Weg, um seinen Körper in Form zu halten und kann überall durchgeführt werden.
Folgende Zeiten sind für die Plank Challenge täglich vorgesehen:
Tag 1 | 20 Sekunden |
Tag 2 | 20 Sekunden |
Tag 3 | 30 Sekunden |
Tag 4 | 30 Sekunden |
Tag 5 | 40 Sekunden |
Tag 6 | Pause |
Tag 7 | 45 Sekunden |
Tag 8 | 45 Sekunden |
Tag 9 | 60 Sekunden |
Tag 10 | 60 Sekunden |
Tag 11 | 90 Sekunden |
Tag 12 | Pause |
Tag 13 | 90 Sekunden |
Tag 14 | 90 Sekunden |
Tag 15 | 120 Sekunden |
Tag 16 | 120 Sekunden |
Tag 17 | 120 Sekunden |
Tag 18 | 150 Sekunden |
Tag 19 | Pause |
Tag 20 | 150 Sekunden |
Tag 21 | 150 Sekunden |
Tag 22 | 180 Sekunden |
Tag 23 | 180 Sekunden |
Tag 24 | 210 Sekunden |
Tag 25 | 210 Sekunden |
Tag 26 | Pause |
Tag 27 | 240 Sekunden |
Tag 28 | 240 Sekunden |
Tag 29 | 270 Sekunden |
Tag 30 | Plank so lange, wie möglich halten |
Plank Challenge 2015 bei Facebook
Mit dem Planken könnt ihr mit wenig Aufwand euren Rücken, die Bauchmuskulatur sowie Hüften und Po stärken. Hinter dem Event steckt Daniel Malik, Sportwissenschaftler und Sportlehrer aus Wien. Eigentlich war die Veranstaltung nur für Malik selbst geplant. Über Nacht ist die Plank Challenge viral durch das soziale Netzwerk bei Facebook gegangen. Bereits am Morgen nach der Erstellung der Veranstaltung hatten sich 700 Teilnehmer angemeldet, nach zwei Tagen waren es 350.000. Wer sich noch nicht für die Plank Challenge angemeldet hat, kann dies natürlich auch jetzt noch tun. Malik plant selber mit seiner neu gegründete Seite Happy Challenges weitere Planking-Wettbewerbe und Anleitungen für Übungen. Ein Interview mit dem Initiator der Plank Challenge, Daniel Malik mit weiteren Hintergründen findet ihr bei Spiegel.
Bildquellen: Screenshot via Facebook, Syda Productions und Claire Plumridge via Shutterstock