Jeden Tag ein neuer Cartoon - manche Cartoonisten haben so angefangen, zum Beispiel Joscha Sauer mit seinen „Nicht Lustig“-Bildern. Noch heute veröffentlicht er regelmäßig neue Cartoons im Netz, und er ist nicht der einzige. Wir haben die Top 5 zusammengestellt, bei denen es immer wieder etwas Neues auf der Website gibt. Zum besseren Start in den Tag und zum Schmunzeln. Viel Spaß!
Joscha Sauer: Nicht Lustig
Seit 2000 veröffentlicht Joscha Sauer fast alle seine Arbeiten online (wenn auch in den letzten Jahren nicht mehr immer täglich einen neuen Gag). In dieser Zeit sind seine Werke auch in Papierform erschienen, und „Nicht Lustig“ ist Kult - ob es die suizidalen Lemminge sind, der in der Wand wohnende Herr Riebmann, immer wieder auftauchende Yetis und Enten oder der Sensenmann, den ständig der „Pudel des Todes“ begleitet. Vor Kurzem ist der fünfte „Nicht Lustig“-Band erschienen. Praktisch: Man kann alle Cartoons angucken und jeden einzeln per Mausklick als Tasse, Poster oder T-Shirt bestellen.
Joscha Sauer: Nicht Lustig
Ralph Ruthe: Shit Happens
Auch bei Ruthe kommen immer wieder die gleichen Charaktere vor - darunter sprechende Bäume, der Tod (der so aussieht wie bei Nicht Lustig bzw. umgekehrt), Tiere und Gerd Dannewitz aus dem Lager. Es gibt einige Running Gags, wie die Probleme des Koalas mit seinen großen Ohren und die des Nashorns mit seinen dicken Fingern. Zebras machen lustige Sachen mit ihren Streifen, und der Sensenmann bringt immer den Tod. Auch Ruthe hat seine Comics in Buchform veröffentlicht, von „Shit Happens“ sind bereits mehrere Ausgaben erschienen, mehrfach ausgezeichnet mit dem Sondermann-Comic-Preis in der Kategorie Cartoon.
Ruthe
Perscheids Katastrophen
Martin Perscheid zeichnet am liebsten über die kleinen Katastrophen des Alltags - sein Stil erinnert ein bisschen an den des bekannten US-amerikanischen Cartoonisten Gary Larson („The Far Side“), der Witz ist nicht weniger gut - in so manchen WG-Klos hängt wohl der Cartoon „Bitte Brille hochklappen“ und dem Mann, der beim Pissen nicht die Klobrille, sondern die auf seiner Nase hochklappt. Von Perscheid gibt es fast täglich einen neuen Cartoon - aber er gönnt sich auch mal ne Pause, schreibt er. Ist ok. Schade nur: Man kann wirklich nur den aktuellen Cartoon sehen, zurückscrollen ist nicht möglich.
Perscheid
Uli Stein
Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Fußballtorwart - aber dafür ist Uli Stein (der Zeichner) mittlerweile zu bekannt und Uli Stein (der Torwart) lange genug aus dem Geschäft. Uli Stein zeichnet am liebsten Katzen und Mäuse, auf seiner Website gibt es immer die letzten sieben Cartoons, die er täglich im Netz veröffentlicht. Dazu Spielchen (Memory, Sudoku) und Wallpapers sowie E-Cards - schönen Schnickschnack also. 2005 erschien in der Schweiz eine Sonder-Briefmarke mit Uli Steins berühmter Maus, 2010 gewann er den Comic-Preis „Sondermann“ - herzlichen Glückwunsch! Hier zunächst Uli Steins erster Online-Cartoon: Ab ins Bett.
Uli Stein täglich neu
Herr Zak: Who's perfect?
Martin Zak ist nicht so bekannt wie die anderen, mit einer Ausnahme: der Cartoon „Na toll“ (ein Hund auf Rollschuhen vor einem Laden, in dem laut Piktogramm Hunde, Rollschuhe und Eistüten verboten sind) wurde bereits über 120.000 Mal als Postkarte verkauft. Herr Zak hat auch schon einige Bücher veröffentlicht und zeichnet ansonsten für MAD und den Eulenspiegel.
Herr Zak
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf
Facebook
oder Twitter.