Google: Hintergrund löschen
Google-Hintergrund entfernen per Chrome-Erweiterung
Wer den Chrome-Browser von Google benutzt, kann sich diese Erweiterung installieren und bleibt vom Google-Hintergrund verschont. Nachteil: Das Bild wird trotzdem geladen und verschwindet erst nach einigen Millisekunden. Außerdem ist der Schrifttyp noch Semitransparent, sodass die Seite aussieht, als habe jemand das Google-Logo in Schnee gemalt. Suboptimal, aber praktikabel.
Google-Hintergrundbild entfernen per Login
Wer ein Google-Konto hat, kann sich einloggen und den Link „Hintergrund entfernen“ links unten klicken. Nachteil: Funktioniert nur, wenn man eingeloggt ist. //edit: Das funktioniert leider doch nicht, wie wir eben bemerkt haben, sorry.
Google-Hintergrund entfernen durch… Warten
Geht man nach den Worten von Google-Sprecherin Marissa Mayer, ist morgen der ganze Spuk vorbei. Google will mit der Hintergrundbild-Aktion nur darauf hinweisen, dass die Möglichkeit der eigenen Hintergrundbilder bei Google nun besteht, aber genau wie die meisten Google-Doodles ist das Feature nur einen Tag aktiv. Morgen hat man also die geliebte Google-Standardsuchmaske zurück.
Nachtrag: Google-Hintergrund entfernen durch alternative Startseite
Ebenfalls möglich ist, einfach auf http://www.google.com/webhp zu gehen, dort erhält man ebenfalls das Standard-Interface von Google ohne Hintergrundbild. Des weiteren ist es möglich auf eine die hier bereits vorgestellte alternative Seite Infinise Go zuzugreifen, die das Standarddesign von Google raffiniert variiert und noch drei andere Suchmaschinen auf einer Seite bietet.