Motorola Xoom: Das Android-Tablet der Zukunft
Es heißt Xoom. Und es ist der erste Tablet-PC mit der ganz neuen Android-Betriebssystemversion 3.0, genannt Honeycomb und als erste Android-Version optimiert für die Nutzung auf Tablets. Das 10,1“ große Display des Motorola Xoom im 16:10-Format löst mit 1280×800 recht hoch auf. Das muss es auch, denn das Xoom ist als Abspielstation für HD-Videos mit 1080p gedacht. Daher gibt es auch einen HDMI-Ausgang, um das Xoom an einen größeren HD-Monitor anschließen zu können. Für die nötige Rechenpower sorgt ein 1GHz-Dual-Core-Prozessor.
Für Video-Chats steht eine 2MP-Webcam zur Verfügung, Fotos schießen kann man mit der 5MP-Kamera auf der Rückseite, die auch HD-Videos mit 720p filmt. Nicht verkneifen konnten sich die Marketing-Experten von Motorola den dezenten Hinweis darauf, dass das Motorola Xoom Flash unterstützen wird – ein immer wiederkehrender Kritikpunkt beim iPad von Apple.
So schnell wie die Konkurrenz von Apple und Samsung im Motorola-Werbefilmchen soll das Xoom übrigens nicht im Museum landen. Für die Zukunftsfähigkeit wurde das Xoom bereits upgradeable für das kommende 4G-Netz gemacht. Ob’s hilft? Das Motorola Xoom wird beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon Wireless bereits im ersten Quartal 2011 erscheinen, im zweiten Quartal soll das Update auf 4G erfolgen. Zu Preisen und zum Marktstart in Deutschland hat Motorola noch keine Angaben gemacht.