Paper.li jetzt auch auf Deutsch: Twitter als Online-Zeitung
Der Clou an Paper.li ist, dass nicht die Tweets auf eine Zeitungsseite gepappt werden, sondern die Inhalte, auf die sie verlinken. So finden sich auch Videos, Bilder und eben angeteaserte Artikel auf der Paper.li-Zeitung.
Seit dem 4.11. gibt es oben neben dem Logo auch die Möglichkeit, als Sprache Deutsch (oder Französisch) zu wählen. So werden standardmäßig die Paper.li-Zeitungen mit Rubriken wie „Unterhaltung“ und „Wirtschaft“ ausgestattet. Unter „my paper.li“ (rechts oben) kann man die eigene Zeitung benennen und verschiedene Einstellungen vornehmen.
Der Schweizer Paper.li-Dienst fasst so die Echtzeit-Kommunikation auf Twitter wieder als Nachrichtenblatt zusammen, und die deutsche Navigation erleichtert den Zugang noch einmal: Eine personalisierte Zeitung, die eine Querschnitts-Perspektive auf den Tweet-Strom bietet.
Links aus Tweets als Zeitung darstellen