Star Wars: Disney übernimmt Lucasfilm
Der „Krieg der Sterne“ geht weiter: Nachdem Walt Disney gestern Abend die Übernahme von Lucasfilm endgültig gemacht hat, gingen auch die Pläne eines siebten Star Wars-Filmes an die Öffentlichkeit. Im Jahr 2015 soll demnach mit „Star Wars Episode 7“ die Saga um Luke Skywalker und Darth Vader fortgesetzt werden.
Software-Themen
Walt Disney, der weltgrößte Unterhaltungskonzern, kaufte am Abend des 30. Oktober 2012 Lucasfilm dem Star Wars-Schöpfer George Lucas ab. Und das für eine nicht gerade geringe Summe von fast vier Milliarden US-Dollar und Aktien, die Lucas in den Besitz von über 2% an Disney bringt und ihn somit zum größten Teilhaber machen. Damit gehen nicht nur die Rechte an zukünftigen Star Wars-Filmen an den Konzern der Geburtsstätte der sprechenden Maus, sondern auch die von Indiana Jones.
George Lucas bleibt indes als Berater für den nächsten Teil der Saga eingesetzt. Es sei ihm wichtig gewesen, noch zu seinen Lebzeiten für einen Übergang zu sorgen, sagte Lucas am Dienstagabend. Das letzte Drehbuch aus Lucas‘ Feder war das 2005 für „Star Wars Episode 3 – Die Rache der Sith“.
Walt Disney führt den Krieg der Sterne fort
Star Wars gilt als eine der erfolgreichsten Spielfilm-Serien der Filmgeschichte und spielt in der gleichen Liga wie „Harry Potter“ und „James Bond“. Laut Disney hätten allein die Star Wars-Spielfilme 4,4 Milliarden Dollar an den Kinokassen eingespielt, was nur ein Bruchteil von Lucasfilms Repertoire darstelle.
Quelle: dpa
Hier geht es zum kostenlosen Download von Star Wars: The Old Republic.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.