Transsibirische Eisenbahn: Eine Woche durch die russische Taiga mit Google
Software-Themen
Die gesamten 150 Stunden Videomaterial, aus dem Fenster der Bahn gefilmt, sind in der HD-Auflösung 1080p vorhanden. Während das Video läuft, kann der Weg parallel in einem Fensterchen von Google Maps verfolgt werden. Einzelne Etappen der Reiseroute können direkt angesprungen werden. Außerdem kann man als Nutzer bestimmen, wie die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn untermalt wird: Von einfachem Schienengeratter über einen Radiosender mit obskurer russischer Popmusik und Balalaika bis hin zu literarischen Klassikern von Nikolaj Gogol oder Leo Tolstoi.
Zwar mag das Vorhaben, die gesamte Fahrt der legendäre Transsibirischen Eisenbahn live nachzuverfolgen, nur etwas für Leute mit zu viel Zeit und masochistischen Anwandlungen sein -- dennoch macht hier eine Zeitlang hineinzuschnuppern viel Spaß. Google ist mit diesem Projekt ein geschichtsträchtiges Zeitdokument gelungen, das zum einfach-mal-Hineinzoomen einlädt.
150 Stunden im Bild
Bild „Historische Karte der Sibirischen Eisenbahn von 1897“: Wikipedia (Public Domain)
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.