Facebook-Daten auf Festplatte sichern -- Komplettes Backup mit dem Firefox-Plugin ArchiveFacebook
Voraussetzung:
Voraussetzung für das Backup ist, neben einem Facebook-Account und dem Firefox-Browser, dass man für den Facebook-Account eine eigene URL festgelegt hat.
Anleitung:
Nachdem man das Plugin heruntergeladen hat, muss man sich zunächst in seinen Facebook-Account einloggen. Ein Klick in die Menüleiste unter > ArchiveFB > Seite archivieren und das Backup startet. Die Entwickler empfehlen dabei, das Add-On ScrapBook vorher zu deaktivieren, da das Facebook-Plugin auf ScrapBook basiert.
Nach ein paar Minuten oder länger (abhängig von der Menge der Daten) ist die Archivierung beendet und über > ArchiveFB > ArchiveFB-Sidebar öffnen werden die Backups in einer Sidebar übersichtlich angeordnet. Öffnest du ein Backup, dann kannst du deine Daten wie in dem originalen Facebook-Account ansehen und durchstöbern.
Übrigens kannst du die archivierten Daten auch mit einem anderen Browser öffnen. Dafür gehst du vorher in der Sidebar in den Menüpunkt > Extras > Einstellungen > Organisieren und kannst hier einen anderen Ort als den Firefox-Ordner zum Speichern der Daten wählen. Nun kann die Datei in jedem beliebigen Browser geöffnet werden.
Firefox Plugin
In unserem kleinen Facebook-Special haben wir übrigens weitere Facebook-Tools zusammengestellt.
Bild: „facebook_watercolour_icon“ : mfinleydesigns (cc)