Hamachi ist ein nützliches Tool, um virtuelle LAN-Netzwerke einzurichten und somit über das Internet ein lokales Netzwerk mit mehreren Teilnehmern herzustellen. Vor allem bei Gamern ist die Nutzung von Hamachi weit verbreitet, bietet das Programm doch die Möglichkeit, über die Hamachi Server online Spiele zu spielen, die sonst nicht über das Internet gespielt werden können. Doch das Tool ist nicht jedermanns Sache oder liefert nicht bei jedem User die gewünschte Leistung, z. B. in Hinblick auf die Stabilität der Netzwerke. Deswegen werden hier mehrere LogMeIn Hamachi Alternativen präsentiert, die mit ähnlichen Funktionen wie Hamachi aufwarten.

 
Software-Themen
Facts 

Zu den Hauptfunktionen von Hamachi gehört in erster Linie die Bereitstellung von Servern für den Online-Genuss von Games. Insbesondere ältere Spiele, die über keinen Internet-Multiplayer verfügen, lassen sich mit der Anwendung über ein virtuelles LAN dennoch über das Internet spielen. Darüber hinaus lassen sich Computer in einem Hamachi Netzwerk fernsteuern und Dateien zwischen den Netzwerkmitgliedern austauschen. Für die Kommunikation unter den einzelnen Mitgliedern im Netzwerk bietet der LogMeIn Hamachi Download eine integrierte Instant Messaging-Funktion. Wer sich mit dem Programm trotz allem nicht anfreunden kann, dem werden einige kostenlose Hamachi Alternativen angeboten.

Die besten Alternativen für LogMeIn Hamachi

Sollte man nur die Chat-Funktionen des eingebauten Messengers benötigen, ist die Einrichtung von Hamachi oder einer ähnlichen Anwendung unnötig. Hier reicht es, auf einen etablierten Messenger zurückzugreifen, z. B. ICQ oder Skype. Diesen Programme erlauben eine weitaus unkompliziertere Kommunikation untereinander über das Internet, teilweise mit einem erweiterten Funktionsumfang. Wer jedoch auf der Suche nach einem funktionsstarken Tool zur Erstellung eines privaten Netzwerks ist, der hat mehrere Alternativen zur Auswahl.

Wippien - Eine gleichwertige Alternative für LogMeIn Hamachi

Wippien ist ein VPN-Client, mit dem es ebenfalls ermöglicht wird, ein virtuelles LAN zwischen Computern aufzubauen. Wie Hamachi auch, arbeitet dieser Ersatz mit einer AES-Verschlüsselung für die Sicherheit. Zudem wird in Wippien die Möglichkeit geboten, einen vollständigen Zugriff auf entfernte Rechner aus dem Netzwerk zu erhalten. Nachteil ist bei dieser Hamachi Alternative der Zwang, sich für die Ausführung des Programms zwingend mit einem Jabber-Konto oder alternativ mit seinem Google-Mail-Account anzumelden. Automatisch werden alle Google-Kontakte in Wippien übernommen, so dass mit diesen direkt über das Programm gechattet werden kann. Nach dem Start des Programms erscheint im Wippien-Fenster eine IP-Adresse, mit welcher sich die Remote-Funktionen oder Serverdienste verwenden lassen. Somit ist Wippien in seinen Funktionen mit LogMeIn Hamachi gleichzusetzen und bietet damit eine ideale kostenlose Alternative zu Hamachi.

Tunngle - Die Hamachi-Alternative für Zocker

Tunngle ist besonders für Zocker eine interessante Alternative für Hamachi. Über die integrierte Community-Oberfläche kann man direkt Partner zum Spiele suchen und finden.  Wie bei Hamachi auch werden die Computer verschiedener Nutzer zu einem lokalen Netzwerk über das Internet verbunden. Netzwerke lassen dabei sich nach bestimmten Kategorien suchen. Tunngle unterstützt alle Netzwerkspiele und  -arten und wartet mit einer hohen Zuverlässigkeit auf. Wie auch bei Hamachi bietet dieses Alternativprogramm einen integrierten Messenger, um direkt mit den weiteren Netzwerkteilnehmern zu kommunizieren. Im Gegensatz zu LogMeIn Hamachi müssen jedoch beim Datenaustausch nicht erst einzelne Ordner unter Windows freigegeben werden. Vielmehr lassen sich einzelne Dateien direkt über den Messenger zwischen einzelnen Netzwerkteilnehmern austauschen. Hervorzuheben ist bei Tunngle zudem die höhere Anzahl an möglichen Netzwerkteilnehmern im Vergleich zu Hamachi. Wie bei LogMeIn Hamachi auch, steht bei dieser Alternative sowohl eine Free-Version, als auch eine kostenpflichtige Premium-Version zur Verfügung, die erweiterte Funktionen bereitstellt, z. B. die Vergabe einer festen IP-Adresse.

Komplexe LogMeIn Hamachi-Alternativen - OpenVPN und Tinc

Eine weitere Möglichkeit, um mittels VPN-Client private Netzwerke über das Internet zu erstellen, bietet die Anwendung OpenVPN. Eine Basisversion von OpenVPN steht kostenlos zur Verfügung. Das in OpenVPN erstellte Netzwerk ist mittels SSL verschlüsselt. Im Gegensatz zu Hamachi, wo eine Peer-To-Peer-Verbindung aufgebaut wird, läuft der Datenaustausch bei OpenVPN über einen zentralen Server. Darüber hinaus mögen Netzwerke bei einigen Nutzern von OpenVPN zwar zuverlässiger aufgebaut werden, dafür sind im Vorfeld jedoch komplexere Einstellungen vorzunehmen, als bei Hamachi oder Tunngle.

Der Hamachi-Ersatz für Tüftler - Tinc

Auch Tinc eignet sich bestens für die Erstellung eines virtuellen privaten Netzwerks über das Internet. Während man bei LogMeIn Hamachi jedoch nach der Installation fast direkt mit der Erstellung seines privaten Netzweks loslegen kann, ist in Tinc eine gewisse Einrichtungszeit mit einzuplanen. Besonders unerfahrene PC-Nutzer mag die Einstellungsvielfalt und im Gegensatz zu Hamachi trockene Benutzeroberfläche zunächst erschlagen. Wer sich jedoch durch die Einstellungsmöglichkeiten kämpft, der besitzt mit Tinc ein mächtiges und zuverlässiges Werkzeug für die Erstellung von privaten Netzwerken über das Internet.

Alternatives zu Hamachis Datenaustausch-Funktion -  GigaTribe

Mit der kostenlosen Hamachi-Alternative GigaTribe lassen sich P2P-Netzwerke in Handumdrehen erstellen und Nutzen. Das Programm war vorher unter der Bezeichnung TribalWeb bekannt. Auch hier wird, wie bei den anderen vorgestellten Anwendungen ein Instant Messenger für Chat-Unterhaltungen mitgelifert. Daten werden mit 256-Bit verschlüsselt. In erster Linie bietet sich die Verwendung von GigaTribe an, wenn man Daten austauschen in einem privaten Netzwerk austauschen möchte. Im Gegensatz zu vielen anderen Filesharing-Programmen werden zum Tausch angebotene Dateien und Ordner hier nur Usern angezeigt, die dafür explizit berechtigt wurden. Neben der kostenlosen Basis-Variante gibt es eine zusätzliche Ultimate-Version von GigaTribe, die 25  € im Jahr kostet.

Fazit der LogMeIn Hamachi-Alternativen

Bei der Auswahl an verschiedenen Anwendungen, die über einen VPN-Client die Verbindung zu einem virtuellen LAN-Netzwerk über das Internet ermöglichen, bleibt es dem Nutzer selbst überlassen, für welche Alternative er sich entscheidet. Während OpenVPN und Tinc mit ihrer Zuverlässigkeit hervorstechen, müssen beide Programme mit eventuell komplexeren Voreinstellungen bei der Benutzerfreundlichkeit zurückstecken. GigaTribe eignet sich primär nur für den Datenaustausch. Wippien und Tunngle sind in ihren Funktionen und in der Austattung sowie der unkomplizierten Handhabung vollwertige Alternativen zu LogMeIn Hamachi.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.