StreamOn-Kosten: Gratis anmelden und buchen – so geht's
Ab dem 19. April könnt ihr das Angebot von Netflix, Apple Music und anderen Video- und Musikdiensten ohne Berechnung auf euren Datenverbrauch auf euer Mobilgerät streamen. Aber könnt ihr StreamOn kostenlos nutzen? Und wie könnt ihr euch bei StreamOn anmelden? Wir erklären es euch.
Fallen bei Nutzung von StreamOn wirklich keine Kosten an? Können damit Filme, Serien, Songs ohne Limit gestreamt werden, ohne dass euer Datenvolumen plötzlich gedrosselt wird? Der folgende Abschnitt verrät euch, ob es das mobile Entertainment gratis gibt. Im Anschluss erfahrt ihr, wie ihr die Tarifoption buchen könnt und ob es einen Haken an dem Angebot gibt.
Was ist StreamOn? Das Video verrät es euch:
StreamOn-Kosten: Musik und Videos gratis streamen?
Die Option „StreamOn“ ist tatsächlich kostenlos. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst bereits Mobilfunkkunde der Deutschen Telekom sein. Je nachdem, welchen Vertrag ihr besitzt, könnt ihr ohne Anrechnung auf euer Datenvolumen Musik und/oder auch Videos streamen.
Ganz kostenlos ist die mobile Unterhaltung natürlich nicht: Die Vertragsoption befreit euch nicht von den regulären Kosten, die ihr als Kunde für das jeweilige Abo bei Netflix- oder Amazon Music Unlimited zahlt.
Die StreamOn-Varianten und Preise der Telekom-Mobilfunktarife haben wir hier für euch zusammengestellt:
StreamOn Music | StreamOn Music & Video | StreamOn Music & Video Max |
|
|
|
Telekom StreamOn anmelden: So bucht ihr die Option
Als Vertragskunde bei der Deutschen Telekom könnt ihr euch ganz einfach bei StreamOn anmelden: Ihr braucht die Option kostenlos zubuchen und anschließend wird der Datenverbrauch beim Musik- und Videostreaming bei den teilnehmenden Partnern nicht mehr berechnet. Wollt ihr unterwegs unbegrenzt streamen, könnt ihr die Option ab dem 19. April im Kundencenter der Deutschen Telekom einfach online dazubuchen.
- Besucht die Startseite des Online-Kundencenters.
- Loggt euch in eurem persönlichen Bereich ein.
- Hier könnt ihr Eure Tarife und Optionen anpassen und StreamOn buchen.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr einfach den Telekom-Kundenservice per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Gibt es einen Haken bei StreamOn?
Die neue Option bietet nicht nur Vorteile: Einige Einschränkungen gibt es leider und auch die Sache mit der Netzneutralität ist mehr als fraglich. Die Bundesnetzagentur behält sich vor, bei StreamOn noch einmal genauer hinzuschauen:
Des Weiteren werden auch eure Video- und Musikstreaming-Inhalte gedrosselt, sobald euer Inklusivvolumen aufgebraucht ist. Somit sinkt die Übertragungsgeschwindigkeit auf maximal 64 KBit/s im Download.
Außerdem wird zwar der Film/die Serie/der Song nicht von eurem mobilen Datenvolumen abgezogen, allerdings sämtliche „Zusatzinhalte“. Dazu zählen:
- Cover des Liedes / des Films / der Serie
- eingeblendete Spiele
- Werbung bei den Streaming-Anbietern selbst
So kann beispielsweise das Herumklicken im Netflix-Menü euer monatliches Datenvolumen trotz StreamOn-Option schrumpfen lassen.
Weiterer Wermutstropfen: Das Angebot ist durch die teilnehmenden Streaming-Portale begrenzt. Derzeit finden sich weder Spotify noch Deezer oder andere öffentlich rechtliche TV-Sender unter den Partnern der Telekom.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.