Wer regelmäßig am Computer arbeitet, wird auch das eine oder andere Sonderzeichen benötigen. Buchstaben und Ziffern lassen sich einfach über die Tastatur eingeben, bei anderen Symbolen muss man Tastenkombinationen einsetzen. Erfahrt hier, wie man das Slash-Zeichen sowie den umgekehrten Slash, den Backslash mit der Tastatur schreiben kann.
Der Schrägstrich wird als Satz- bzw. Wortzeichen verwendet, häufiger findet sich jedoch ein Einsatz als Beziehungs- und Verhältniszeichen. Der umgedrehte Slash, der andersherum abgebildet wird, kommt vor allem beim Programmieren zum Einsatz, findet aber z. B. auch seinen Einsatz im mathematischen Kontext bei der Abbildung von Differenzmengen.
Fünf Tipps für Microsoft Word: Sonderzeichen, Inhaltsverzeichnisse und Rechtschreibprüfung.
Slash-Zeichen (auch andersrum): So geht’s am PC und Mac
Wollt ihr das Slash-Zeichen mit der Tastatur schreiben, verwendet folgende Tastenkombination: Shift + 7 = /.
Diese Tastenkombination funktioniert auch am Mac.
Wollt ihr den Slash umgekehrt schreiben, drückt auf einer deutschen Tastatur zunächst die „Alt Gr“-Taste. Haltet diese gedrückt und tippt dann auf das „ß“ rechts oben in der Ziffernreihe: „Alt Gr“ + „ß“ = \.
Um den umgedrehten Slash, den Backslash am Mac zu schreiben, haltet „Alt“ und „Shift“ gedrückt und tippt dann auf die Ziffer „7“: „Alt“ + „Shift“ + „7“ = \ (am Mac).
Ist Windows unter Bootcamp installiert, schreibt ihr den Backslash mit der deutschen Tastatur am Mac über die Tastenkombination rechte „Alt“-Taste + „Strg“ + „ß“.
Auf einer Smartphone-Tastatur unter Android und iOS finden sich sowohl der Slash als auch der umgedrehte Slash in der Übersicht der Sonderzeichen.
Slash und Backslash schreiben
Der Slash wird im Deutschen bei verschiedenen Anlässen eingesetzt. So kann das Zeichen etwa als Trennsymbol zwischen verschiedenen Zeitangaben verwendet werden (Bsp: Herbst/Winter 2017). Auch bei der Angabe von Größen-, Mengen- und Zahlenverhältnissen ist der Einsatz des Slash-Symbols üblich, wie etwa in den Angaben „30 km/h“ oder „15 l/s“.
Bei uns findet ihr viele weitere Tipps für das Schreiben von Sonderzeichen mit der Tastatur am PC und Mac:
Du meinst du bist Up-to-Date und kennst jeden Slang-Ausdruck und alle Begriffe aus der Jugendsprache? Zeit dein Wissen auf die Probe zu stellen. In unserem Quiz zur Jugendsprache kannst du zeigen, wie gut du dich wirklich auskennst. Bist du bereit für die Herausforderung?
M4V ist ein von Apple entwickeltes Videocontainer-Format ähnlich wie MP4. Allerdings kann M4V DRM-kopiergeschützt sein. Wir zeigen, wie ihr M4V-Dateien abspielt, bearbeitet und konvertiert.
Das bekannte Präsentations-Programm PowerPoint hat nicht jeder installiert. Wer eine PPT- oder PPTX-Datei öffnen oder bearbeiten möchte, kann das aber auch ohne PowerPoint. Wir zeigen euch drei PowerPoint-Alternativen.
Der CDex Download ist ein kostenloser CD-Ripper. Mit dieser Freeware ist es ganz leicht, Audio-CDs in das gewünschte Format MP3 oder WAV zu konvertieren.