Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Die besten Pferdeserien für eingefleischte Pferdenarren

Die besten Pferdeserien für eingefleischte Pferdenarren

© Shutterstock

Pferdenarren wissen, dass nicht der Hund der beste Freund des Menschen ist, sondern das Pferd. Schließlich haben uns diese wundervollen Tiere auf ihrem Rücken schon an viele verschiedene Orte getragen oder mit ihren Muskeln in weite Ferne gezogen. Jeder, der schon einmal in die großen und tiefen, mandelförmigen Augen eines Pferdes geschaut hat, der kann verstehen, dass diese Tiere besonders sind. Wie besonders, das wisst ihr, wenn ihr die nachfolgenden Pferdeserien kennt.

 
TV-Serien
Facts 

5 Must-See Pferdeserien für euch

Heartland – Paradies für Pferde

Seit 2007 wird die Serie „Heartland – Ein Paradies für Pferde“ ausgestrahlt. Insgesamt gibt es bereits 10 Staffeln, im deutschen Fernsehen konnten wir uns zuletzt die 5. Staffel im Pay-TV bei RTL Passion anschauen. Zwar ist von einer Absetzung der Pferdeserie noch keine Rede, wir haben hierzulande jedoch jetzt schon ausreichend Staffeln vor uns, um für eine Weile versorgt zu sein.

Bei Heartland kommen nicht nur Pferdeliebhaber auf ihre Kosten. Die Serie ist ein klassisches Drama, in der eine Familie glückliche und weniger glückliche Zeiten gemeinsam durchlebt und übersteht. Da die Serie in Alberta, Kanada spielt und auch gedreht wird, können sich die Zuschauer auf Ausritte in die wunderbare Landschaft dieses Landstriches freuen. Hoffen wir, dass die Pferde auf der Heartland Ranch noch lange zu uns sprechen werden.

Auch interessant: Heartland Staffel 9: Start in Deutschland im TV & im Stream

 

heartland-season-one-trailer

McLeods Töchter

Weit entfernt von Alberta, Kanada liegt die Farm Drover’s Run, die Schauplatz der australischen Dramaserie „McLeods Töchter“ ist. Die Handlung spielt auf einer dieser gigantischen Cattle-Farms im australischen Outback. Als der Vater von Tess Silverman-McLeod gestorben ist, erbt sie die Hälfte sein Farm Drover’s Run. Sie plant, ihren Anteil zu verkaufen, um in ihrer Heimatstadt Melbourne ein Café zu eröffnen. Als sie auf der Farm ankommt, sitzt sie nicht nur in einem Funkloch fest, Tess wird auch wegen dieser Pläne wenig freundlich begrüßt. Drover's wird inzwischen von ihrer älteren Halbschwester Claire geführt, die auf dem Besitz aufgewachsen ist und sich unter keinen Umständen vorstellen kann, zu verkaufen. Außerdem ist die Farm hoch verschuldet, was Tess dazu zwingt, zu bleiben und mitzuhelfen.

Auf insgesamt 9 Staffeln hat es die australische Dramaserie geschafft, die auch hierzulande sehr beliebt war und ist. Ich bekenne mich als Fan. Wie es sich für das Genre gehört, spielen sich viele Dramen ab, die sich auch mal über eine oder mehrere Staffeln hinziehen. Die Serienhandlung fesselt auf jeden Fall von Anfang an. Zunächst will man sehen, wie es mit den entfremdeten Schwestern Tess und Claire weitergeht. Und dann ist man schon mittendrin und fühlt sich hinein in die Schicksale der Frauen von Drover's Run. Wer McLeods Töchter schaut, der wird viel lachen, viel weinen und sich sehr viel über Harry Ryan aufregen. Neugierig? Dann holen wir mal Oscar von der Rentnerkoppel und auf geht’s. Die komplette Serie McLeod's Töchter findet ihr bei Amazon – hübsch verpackt – auf DVD.

McLeods Töchter - Trailer

Fury

Lassen wir uns ein bisschen vom Mustang-Hengst Fury anstupsen, bis wir erkennen, dass diese Serie aus den 1050er Jahren eine wirklich gute Pferderserie ist. Fury ist nämlich ein ganz besonderes Pferd, es bewacht Gangster und kann Hilfe holen. Außerdem ist es der beste Freund des Waisenjungen Joey, der vom Farmer Jim Newton aufgenommen und groß gezogen wird. Gemeinsam mit dem Vorarbeiter Pete stehen die Protagonisten etliche Abenteuer durch, bei denen es am Ende nur einen Helden geben kann: Fury. Die Serie behandelt thematisch grundlegende Fragen des Alltags und der Moral – die darf bei einer Sendung aus den 50er Jahren nicht fehlen. Leider wird Fury weder im TV noch im Stream gezeigt. Für Fans der Serie und ihres Hauptdarstellers ist es keine schlechte Idee, sich die Collector's Edition auf DVD zu kaufen. Dann kann man sich seine Lieblingsfolgen so oft anschauen, wie man will.

pferdeserien-fury-serie-interfoto
Die Pferdeserie Fury lief von 1955 bis 1960. Sie ist bis heute unvergessen. Hier streichelt Joey sein Pferd Fury.

Black Beauty

pferdeserien-black-beauty-dvd-box
Black Beauty, die Serie aus den 1970ern ist heute Kult. Weil sie nirgendwo mehr ausgestrahlt wird, lohnt sich die Anschaffung auf DVD.

Von Black Beauty gibt es ein Buch, einen Film und mehrere Fernsehserien. Im Roman und in der britischen Fernsehserie geht es um einen Landarzt und seine Kinder, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts einen schwarzen Hengst bei sich aufnehmen, der zuvor keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und entsprechend scheu ist. In zwei Staffeln und insgesamt 52 Folgen können wir uns die Abenteuer des ehemaligen Gebrauchspferdes anschauen. Anfang der 90er Jahre wurde die Serienidee aufgegriffen, woraus die „Neuen Abenteuer von Black Beauty“ entstanden sind. Für Pferdeliebhaber ist diese Serie ein Muss, immerhin handelt es sich um die Biografie eines Pferdes. Schade, dass wir uns Black Beauty derzeit nirgends im Fernsehen oder im Stream anschauen können, denn der Rappe war wirklich ein atemberaubend schönes Pferd.

Wildfire

pferdeserien-kris-wildwire
Verstehen sich auf Anhieb: Autodiebin Kris und unzähmbarer Hengst Wildfire. (Bildquelle: ABC Family)

Der Hauptdarsteller der gleichnamigen US-Serie ist der Hengst Wildfire, der mit seinem ungestümen Wesen seinen Namen verdient trägt. Der Hengst lebt auf der Raintree Farm, auf welche die ehemalige Autodiebin Kris Furillo aufgenommen wird, nachdem Pferdetrainer Pablo ihr außergewöhnliches Talent im Umgang mit den Tieren erkannt hat. Wildfire ist nicht nur eine gute Pferde-, sondern auch eine gute Dramaserie, die uns mit etlichen Liebeswirrungen, Affären und Intrigen rund um das Leben der Menschen auf zwei Pferdefarmen versorgt.

Bildquellen: ©Shutterstock; Interfoto; ABC Family

Noch mehr interessante Serien für euch:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.