Wenn es um qualitativ hochwertige Serien geht, kommt man kaum am großen US-Sender HBO vorbei. Ob Game of Thrones, Westworld oder Die Sopranos, der Sender ist die Heimat zahlreicher Top-Produktionen. In Deutschland kann man den Sender nicht ohne weiteres empfangen. Mit etwas Vorarbeit kann man aber skandinavischen Ableger „HBO Nordic“ in Deutschland ansehen.

Wer ohne viel Aufwand Serien aus dem Hause HBO in Deutschland sehen will, sollte einen Blick auf das Programm von Sky Atlantic werfen. Der Pay-TV-Sender hält die Übertragungsrechte für zahlreiche Serien in Deutschland, darunter etwa Game of Thrones. Ohne großes Pay-TV-Abo bringt man die HBO-Serien mit dem Sky-Ticket auf den Bildschirm.

Gute Serien für Schlechte Menschen Abonniere uns
auf YouTube

HBO Nordic in Deutschland empfangen und Serien streamen

Wer den HBO-Sender HBO Nordic in Deutschland sehen will, muss hingegen einiges an Vorarbeit leisten. Bei HBO Nordic handelt es sich ähnlich wie bei Netflix oder Maxdome um einen Streaming-Dienst, der Serieninhalte über die Internetverbindung auf den Bildschirm bringt.

  • Voraussetzung ist eine Kreditkarte.
  • Der monatliche Preis für den Zugang liegt bei rund 10 Euro.
  • Zusätzlich ist ein zuverlässiges VPN-Tool notwendig. HBO Nordic kann nur über eine Internetverbindung in einem skandinavischen Land empfangen werden. Hierzu gehören Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland.
hbo-nordic
© HBO

Ist die VPN-Verbindung eingerichtet, kann die Anmeldung bei HBO Nordic beginnen.

  1. Steuert die Webseite von HBO Nordic an und stellt als erstes die Sprache auf Englisch.
  2. Genauso wie bei anderen Streaming-Diensten ist eine vorherige Anmeldung bei HBO Nordic notwendig.
  3. Hierbei muss euer Name sowie eine gültige Mail-Adresse angegeben werden.
  4. Bezahlt wird per Kreditkarte, also gebt die entsprechenden Daten ebenfalls an.

HBO Nordic: Das wird benötigt

Ist die Anmeldung abgeschlossen, kann man auf das Programm von HBO Nordic aus Deutschland zugreifen. Dabei sollte man jedoch einiges beachten:

  • Die Serien stehen hier nicht in deutscher Sprache, sondern im englischen Originalton zum Abruf bereit.
  • Die Inhalte stehen wenige Stunden nach der US-Premiere online zum Abruf bereit.
  • Neben HBO-Eigenproduktionen finden sich hier zahlreiche weitere Shows und Sendungen.
  • Der Dienst kann nur mit einem Gerät gleichzeitig genutzt werden.
  • Beim Umweg über ein VPN kann es zu Übertragungsproblemen kommen. Die Streams könnten demnach abgehackt oder gar nicht abgespielt werden.
  • In der Regel bieten erst kostenpflichtige Proxy- oder VPN-Dienste eine für den Stream ausreichende Leistung. Es kommen demnach neben den Zugangskosten für HBO Nordic weitere Kosten dazu.
  • Einen Offline-Modus gibt es nicht.
Couple watching TV
© masta4650 / iStockPhoto.com

Sollten die Nachteile ein Dorn im Auge sein, empfiehlt sich ein Blick auf das Angebot von Sky Atlantic. Der deutsche Pay-TV-Sender hält in Deutschland die Senderechte für die HBO-Inhalte, so dass ihr hier ohne Umwege, Übertragungsprobleme und Zusatzkosten in den Genuss von „Silicon Valley“, der neuen Game-of-Thrones-Staffel und vielen weiteren Highlights kommen könnt. Mit dem Sky-Ticket bekommt ihr zudem den Seriengenuss ohne „großes“ Pay-TV-Abo auf den Bildschirm und könnt monatlich kündigen. Der aktuelle Rechtevertrag zwischen Sky und HBO läuft mindestens bis 2020. Zu einem vorherigen Zeitpunkt gibt es daher keine Chancen auf einen regulären Deutschlandstart von HBO Nordic.