50 Millionen Euro für die Förderung von Videospielen
Spiele machen einen großen Sprung nach vorn, wenn es um die Anerkennung durch die Politik geht. Denn nun soll es einen Fonds zur Unterstützung ihrer Arbeit und damit aller Videospiele aus deutschen Landen geben.
Der Bundesverband game hat einen historischen Schritt für Videospiele in Deutschland eingeläutet. Dank der Arbeit des Verbands soll bald ein Fonds beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur angelegt werden, der die Videospielentwicklung in Deutschland fördert. 50 Millionen Euro sind dafür angedacht. game-Geschäftsführer Felix Falk sieht darin eine Chance, mit anderen Ländern gleichzuziehen.
Wenn's mal wieder schief geht:
„Die Berücksichtigung der Games-Förderung im Bundeshaushalt 2019 ist ein historischer Schritt für den Games-Standort Deutschland. Erstmals überhaupt wird die Entwicklung von Spielen auf Bundesebene in Deutschland gefördert. Jetzt fehlen nur noch wenige Schritte bis zur Ziellinie. Aktuell sind die Rahmenbedingungen für die Spiele-Entwicklung in Deutschland international kaum konkurrenzfähig. Jetzt muss es darum gehen, das konkrete Förderprogramm schnellstmöglich zu entwickeln und von der EU notifizieren zu lassen. Nur wenn der Games-Fonds kommt, haben wir die Chance, zu den internationalen Hotspots der Spiele-Entwicklung aufzuschließen.“
Was du in dieser Woche verpasst hast, gibt's im Weekly Update zu sehen:
Noch wird es einige Monate dauern, bis die Hintergründe des Fonds geklärt sind. So muss unter anderem der Bundestag das Konzept absegnen und die EU-Kommission prüfen, ob hier die entsprechenden Richtlinien eingehalten werden. Erst dann stellt sich heraus, wie viel Unterstützung die deutschen Studios bekommen werden.