GodMode: Mit dieser Pille sollst du (angeblich) besser zocken können
GodMode heißt das Nahrungsergänzungsmittel des amerikanischen Unternehmens Boss Level Labs und soll Spielern den Energie-Schub verschaffen, den sie brauchen, um in PUBG, Counter-Strike oder League of Legends echte Meister zu werden. Destructoid testete das Gamer Doping-Mittel, erkannte darin aber keinen Unterschied zu einem sehr starken Kaffee.
Richtig gehört, das ist die Original-Stimme von Duke Nukem, die das Wundermittel im oberen Trailer vorstellt. Hinter GodMode steht eine riesige Marketing-Kampagne, viele Pro-Gamer haben es anscheinend schon benutzt und es soll das Mittel schlechthin sein, wenn es darum geht, seine Leistungen beim Spielen massiv zu verbessern.
Dagegen ist seine Wirkung anzuzweifeln, während seine chemische Zusammensetzung etwas fraglich ist. Da es in den USA als Nahrungsergänzungsmittel und nicht als Medikament gelistet wird, unterliegt es keinen direkten Kontrollen durch eine Gesundheitsbehörde. Diese Kontrolle würde erst stattfinden, sobald das Mittel als schädlich gemeldet wird.
Laut dem Unternehmen soll die amtliche Food and Drug Administration alle beinhaltenden 14 Zutaten genehmigt haben, was den Hersteller aber nicht davon abhält, diese frei zu kombinieren und zu dosieren. Der Test von Destructoid ergab zumindest, dass durch den Koffeingehalt Spieler länger und aufmerksamer zocken können. Die Kill Death-Rate bleibe aber unverändert.
Dann doch lieber gleich das Spiel mit Mods dopen als sich selbst:
So schön der Traum auch ist, sich durch eine Pille in einen Gott-Spieler zu verwandeln, scheinen dennoch ständige Übung und etwas Talent der einzige Schlüssel zum Erfolg zu sein. So testete beispielsweise unsere Redakteurin Kamila die Runtime-Nahrungsergänzungsmittel und konnte auch hier keine nennenswerten Verbesserungen feststellen, ihren vollständigen Test findest du hier.
Auf welche Mittel greifst du im Zweifelsfall zurück, wenn du beim Zocken nicht mehr weiter weißt?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.