Eine riesige Aktion zum Super Bowl, um PewDiePie zu mehr Followern und Aufsehen zu verhelfen, ging scheinbar mächtig schief. Kein teurer Werbespot – dafür fünf ganz gut lesbare Shirts.
MrBeast, seines Zeichens ebenfalls YouTuber, hat sich dieses Mal etwas ganz Besonderes überlegt, PewDiePie im Kampf gegen T-Series zu unterstützen. Im Vorfeld gab es wenige Hinweise darauf, was uns erwarten würde – bis auf einen Tweet, in dem er seine Fans dazu aufrief, unbedingt den SuperBowl zu schauen. Dieser wurde allerdings kurze Zeit später gelöscht.
PewDiePie macht sogar selbst Spiele! Was, fragst du dich? Den Tuber-Simulator zum Beispiel.
Fünf T-Shirts in der Menge
Nach unserer Zeit in der Nacht vom 3. zum 4. Februar war es so weit – im Super Bowl kämpften die LA Rams und die New England Patriots um den Sieg. Während des Spiels haben aufmerksame Fans vermutlich schon die auffälligen T-Shirt mit der Aufschrift „Sub 2 PewDiePie“ (zu deutsch „Abonniert PewDiePie“) in der großen Masse entdeckt. Das sind nämlich MrBeast und seine Freunde, die sich unter die Football-Fans gemischt haben, um den amtierenden YouTube-König zu unterstützen. Sogar ESPN, der amerikanische Sender, der das Spiel im TV übertragen hat, tweetete ein Bild der Truppe. Ob purer Zufall oder volle Absicht – das sei mal so hingestellt.
So entstand die PewDiePie-Aktion beim Super Bowl
Im Anschluss an den Super Bowl veröffentlichte MrBeast auf seinem YouTube-Kanal eine Art „Making Of“, in dem er die Vorbereitungen auf die Aktion dokumentierte. Die Jungs haben bereits einige Tage vor dem Sport-Event auf dem Weg nach Georgia „Subscribe to PewDiePie“-Sticker verteilt. Hinter einigen befand sich sogar ein 20-Dollarschein – für ausreichend Motivation. Unter anderem besuchten sie einen Zoo, in dem sie angeblich versuchten, Tiere dazu zu animierten PewDiePie zu abonnieren. Schau dir das Video am besten einfach selbst an:
Hier sind ein paar Fakten über PewDiePie, die du vielleicht noch nicht wusstest.
Der ursprüngliche Plan
Mag sein, dass der ein oder andere Fan sich mehr von der Aktion erhofft hat, als fünf aneinandergereihte T-Shirts im Stadion. Im Vorfeld wurde sogar spekuliert, ob MrBeast nicht einen Werbespot geplant hätte. Auf Twitter gestand der YouTuber, dass der ursprüngliche Plan war, die besagten T-Shirts zu verkaufen und mit dem Geld tatsächlich einen Super Bowl-Werbespot zu kaufen.
Geplant war ein etwa 10-sekündiger TV-Spot „aber als ich anfing, den Plan in Gang zu setzen, erfuhr ich, dass [ESPN] die Anzeige möglicherweise ablehnen könnte und ich hatte Angst, dass ich eine Menge Geld sammle und daran hängenbleibe“, so die Begründung des PewDiePie-Fans. Und wer sich mit dem Super Bowl auskennt, der weiß wie teuer selbst ein kurzer Clip sein kann. Laut Statista kostet ein 30-sekündiger Werbespot bei Super Bowl schätzungsweise rund 5,2 Millionen US-Dollar.
Der Reddit-User harschil merkt auch noch an, dass selbst die T-Shirt-Aktion alles andere als günstig war.
„Bevor ihr dies als 'enttäuschend‘ bezeichnet, möchte ich nur daran erinnern, dass das günstigste Ticket etwa 3.000 Dollar gekostet hat. Mr. Beast gab dafür also etwa 15.000 Dollar aus eigener Tasche aus. Nicht 'Bros‘. Nicht '9 yrs army‘. Pewds Fans müssen Beasts genannt werden!“
Übrigens ist das nicht die erste Aktion von MrBeast, mit der er PewDiePie unterstützen wollte: Im Oktober 2018 hat er alle Werbetafeln in seiner Stadt aufgekauft, um Werbung für den YouTuber zu machen. Verrate uns in den Kommentaren, was du von der neusten Aktion des YouTubers hältst und was du dir als Nächstes vorstellen könntest?