Wiz ’n‘ Liz ist ein Spiel von 1993 für den Sega Mega Drive. Du spielst einen Zauberer, musst Hasen einsammeln und begegnest gruseligen Bossen. Dieser Platformer klingt zwar nicht nach einem krassen Verkaufsschlager – für mich ist Wiz ’n‘ Liz aber etwas ganz Besonderes. Denn es war mein erstes Spiel. Und ich habe es durch meine Oma kennengelernt.
In Spielen darf ich tun und lassen was ich will. Ich darf die Welt retten, bitterböse sein, Drachen bekämpfen oder einfach nur Tomaten anbauen. Nur alt sein darf ich nicht.
Nicht nur Menschen, auch Spiele altern – und durchleben dabei ganz ähnliche Lebensphasen. Welche Phasen das sind und was letztendlich zum Tod eines Spieles führen kann, habe ich mir einmal genauer angesehen.
Apex Legends ist auf aller Plattformen, die PS5-Gerüchteküche brodelt stark und zahlreiche Gerichte beschäftigen sich mit GTA 5 und weitere Spielen. Das und noch mehr Neuigkeiten waren diese Woche in der Gaming-Welt wichtig.
GIGA GAMES-Redakteurin Kamila hat zwei Senioren vom YouTube-Kanal Senioren Zocken getroffen und mit ihnen unter anderem über ihre Lieblingsspiele und das Spielen im Alter gesprochen.
Der Pile of Shame wird immer größer, die Watch-Liste immer länger und die neuesten Releases spielen sich auch nicht von allein. Wer soll für all das nur genug Zeit haben? Wir natürlich! Sobald wir in Rente gehen.
Videospiele sind wesentlich mehr als nur ein Hobby: Wie diverse Studien herausgefunden haben, verbessern sie unter anderem die kognitiven Fähigkeiten. Das nutzt die Firma RetroBrain – sie entwickeln Spiele, die Senioren fit halten sollen.
Gaming ist mittlerweile der größte Faktor in der Unterhaltungsindustrie. Doch wie sah das noch vor 20 oder gar 30 Jahren aus? Drei „Zeitzeugen“ berichten von ihren ersten Erfahrungen mit Spielen – und welchen Bezug sie inzwischen zum Gaming haben.
Was wird eigentlich aus uns, wenn wir alt werden, in Rente gehen oder vielleicht sogar in ein Altersheim ziehen müssen – werden wir dann trotzdem noch spielen? Und sind gealterte Spiele immer noch spielbar? Um diese und viele weitere Fragen ging es Anfang Februar 2019 im Rahmen der Themenwoche „Spiele im Alter“ auf GIGA GAMES.
Sony schenkt PS Plus-Abonnenten mehr Cloud-Speicher, alte Metro-Spiele werden mit negativen Reviews bombardiert und eine Piranha-Pflanze sorgt in Super Smash Bros. für Verwüstung. Das und noch mehr Neuigkeiten waren diese Woche in der Gaming-Welt wichtig. Was noch? Das zeigen dir Chris und Vicky im sexy News-Format "Weekly Update" – rrrr!
Um an ältere Videospiele zu kommen, führt der Weg oft auf unsichere Wege wie eBay oder private Verkaufsgruppen. Der Marktplatz Retroplace möchte das ändern – und Gamern nicht nur eine sichere Verkaufsplattform, sondern auch ein neues Werkzeug zum Austausch bieten. Das kommt bei Spiele-Sammlern offenbar gut an.
eSport sei kein Sport, ertönt es immer wieder von Politikern. Und das vor allem wegen zwei Punkten: es fehlen die Werte des Sports und körperliche Betätigung. Doch was spricht dagegen?
„Was, wenn Cyberpunk 2077 exklusiv auf GOG erscheint?“, heißt der ängstliche Reddit-Thread eines Fans. Während es doch sehr unwahrscheinlich ist, dass CD Projekt REDs Blockbuster einzig in einem digitalen Shop erscheint, ist der Gedanke doch da: Plattform-Exklusivität innerhalb des PC-Universum; wie Metro Exodus, das exklusiv im Epic Games-Shop erscheint. Was bedeutet das für uns?
Die Rundfunklizenz ist zurück – und eigentlich war sie nie weg. Nachdem Let's Player und Streamer Gronkh vor einem Jahr seine Rundfunklizenz erwerben musste, sind jetzt auch die ganz kleinen Twitcher dran: Streamer Der Zinni hat zu Hochzeiten 20-30 Zuschauer auf Twitch, einer Rundfunklizenz braucht er trotzdem.
Deutschland bekommt seinen ersten richtigen eSport-Fernsehsender, der Landwirtschafts Simulator 19 eine ganze eSport-Liga und der kreative Kopf hinter Cyberpunk 2077 wechselt zu Blizzard. Das sind die Gaming-News der Woche, hübsch verpackt im wöchentlichen Format "Weekly Update", mit den GIGA GAMES-Redakteuren Chris und Vicky.
Yo ho ho, werte Seebären, Maiden und Freibeuter! S' gibt wieder ein paar Truhen voller kostenloser und reduzierter Spieler, die du verdammte Landratte dir nicht entgehen lassen solltest. Also – mach die Klüsen auf, trink deinen Grog leer und setz die Segel!
Weihnachten ist vorbei und Gevatter Tod hält Einzug bei den heutigen Angeboten am Wochenende. Außerdem gibt's noch einen kleinen Bonus an kostenlosen Spielen, die du dir ganz ohne widerwärtige Finanzausgaben zulegen kannst.
Die Website gameindustry.biz hat mehrere Experten befragt, welche Gaming-Entwicklungen sie vom Jahr 2019 erwarten, etwa ob endlich die PlayStation 5 angekündigt wird oder nicht. Die wichtigsten Thesen haben wir für dich zusammengefasst.
Wie in den Jahren zuvor schauen wir auch dieses Mal auf unsere optimistischen Wünsche zurück und überprüfen, ob diese in Erfüllung gegangen sind und was das nächste Jahr bereithalten könnte.
Auch das Jahr 2018 war wieder vollgepackt mit 365 Tagen, an denen sich die Welt der Videospiele weiterentwickelt und verändert hat. Für dich haben wir die wichtigsten Trends und Ereignisse zusammengetragen, die uns in diesem Jahr beschäftigt haben.
Vor Kurzem durfte ich Bekanntschaft mit den drei Lernrobotern des US-amerikanischen Startups Wonder Workshop machen. Auch wenn das Dreiergespann für mich etwas ganz Neues darstellt, haben mich Dot, Dash und Cue an etwas sehr Bekanntes erinnert: Pokémon.
Egal ob du sie liebst oder hasst, Achievements sind aus der Videospielkultur nicht mehr wegzudenken. Dabei wird vor allem viel darüber geredet, welchen Nutzen Spieler von den unterschiedlichen Trophäen haben. Genauso spannend ist jedoch die Frage, was Entwickler mit den zahlreichen, gesammelten Daten anfangen können.
Sie sagten, Krieg bleibt immer gleich. Sie sagten, ihre Spiele bleiben immer gleich. Sie haben nicht gelogen, aber sie haben sich geirrt – Review-Bombing ist die gefährlichste Waffe der Fans und sie ist anders als alles, was wir bisher kennen.
Wir müssen reden. Und zwar über die Entschlossenheit der Gaming-Community. Wir sind nicht konsequent. Gar nicht. Was haben wir gepoltert, gezetert und gedroht, als erste konkrete Schritte in der Videospielindustrie unternommen wurden, Spiele digital zu verkaufen. Niemals – darin waren wir uns doch einig – würden wir die Leidenschaft des Sammelns aufgeben. Und nun?
Du suchst nach der Crème de la Crème unter den Gaming-PCs und Geld spielt dabei keine Rolle? Der hier vorgestellte Monster-PC wird mit jedem aktuellen Titel spielend fertig und ermöglicht ebenfalls puren Spielgenuss in knackiger 4K-Auflösung. Spiele wie Assassin’s Creed: Odyssey oder Metro Exodus werden besser aussehen denn je.
Immer noch auf der Suche nach dem perfekten Gaming-PC? Im zweiten Teil dieser Artikelserie wird ein wahrer Alleskönner unter den PCs vorgestellt. Mit diesem Gaming-Rechner bist du dank Nvidia GeForce RTX 2080 bestens für die Zukunft gerüstet und wirst Spiele wie Shadow of the Tomb Raider oder Battlefield 5 in bester Qualität genießen können.
Du wolltest dir schon immer deinen eigenen Gaming-PC zusammenbauen? Genau darum soll es in dieser Artikelserie gehen. Den Anfang macht das Einsteigermodell. Dieser kostengünstige Rechner eignet sich bestens für populäre Titel wie Fortnite, CS: GO oder aber The Witcher 3: Wild Hunt.
... und wenn du lange genug in das Horrorspiel schaust und es spielst, schaut es irgendwann auch in dich hinein. Wie es das macht, erklären mir die Horror-Entwickler hinter Amnesia: The Dark Descent, Outlast, Detention und dem dunkelsten der Spiele, Concluse.
Hast du das gehört? Das klang wie ... Schritte? War da gerade etwas hinter dir? Vielleicht solltest du dich eben umdrehen und nachsehen. Ich meine ... nur für den Fall, weißt du? Und wenn du das gemacht hast, könntest du in diesen Artikel schauen und herausfinden, welche grauenhaft guten Spiele zu Halloween angeboten werden.
Nicht der Halloween-Sale, auf den gehofft hattest, denn der startet zumindest auf Steam am 29. Oktober. Und in der Zwischenzeit? Da gibt's allerlei andere Spiele-Bonbons im Angebot, die ich dir hier gern auf einem Silbertablett serviere. (Unheimlich wird es trotzdem.)
Beruf und Privatleben werden in der Regel ja bekanntlich getrennt. Bei Streamern und YouTubern verschwimmt diese Grenze gerne mal und die Betroffenen stehen nicht selten vor einem Dilemma: Schütze ich meine Privatsphäre oder gebe ich mehr von mir preis, um meinen Fans zu gefallen?
Wenn es darum geht, einen Gaming-PC komplett in Eigenregie zusammen zu bauen, so schrecken viele davor zurück und greifen entweder zum Fertigbau oder weichen direkt auf eine andere Plattform wie die PlayStation 4 aus. Viele dieser Ängste sind aber völlig unbegründet wie ich finde. Außerdem bieten sich dir obendrein noch jede Menge Vorteile.
Laut der Werbung werden Spiele jedes Jahr schöner, beeindruckender und technisch anspruchsvoller. Wer genauer hinsieht, merkt jedoch, dass sich in den letzten zehn Jahren überraschend wenig getan hat.
Da ist etwas falsch mit GOG. Anders. Wo sind die Angebote zum Wochenende hin? Wo die Slider-Listen? Und was, in aller Gottheiten Namen, ist Seum: Speedrunner from Hell? Ich sage dir, etwas teuflisches geht in GOG vor. Etwas Böses. Vielleicht das Ende der Welt. Und du kannst dann nicht sagen, ich habe dich nicht gewarnt.
Die Regierung von Brasilien will, dass ein Spiel von der Plattform Steam verschwindet. Das kurz vor der Präsidentschaftswahl veröffentlichte Spiel lässt Gamer gegen Minderheiten antreten. Einige Spieler loben den Titel – er „triggere“ nämlich sogenannte Social Justice Warriors. Warum das zu kurz gedacht ist, erfährst du hier.
2019 erscheint Micro Mages, ein brandneues Spiel für das NES, inklusive Modul, Box, und Anleitung. Wer entwickelt eigentlich Spiele für eine 30 Jahre alte Konsole? Ich habe mit den Entwicklern gesprochen.
Angebote am Wochenende ist eine seriöse und ernsthafte Auseinandersetzung mit den rabattierten Spielen, die Steam und GOG nicht ganz so wahllos am Wochenende auf den Wühltisch werfen. Diese wurden ganz objektiv von mir persönlich ausgewählt, bewertet und in eine kurze sowie bündige Form gebracht. Viel Spaß!
Was vor wenigen Jahren noch reine Zukunftsmusik war, wird mehr und mehr zur Realität – Cloud Gaming. Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter derartiger Dienstleistungen, wie beispielsweise das von Blade entwickelte Shadow oder GeForce Now von Nvidia. Können die beiden Angebote in der Praxis überzeugen? Ich habe den Selbstversuch gewagt.
Das Remake von Resident Evil 2 kommt ungeschnitten nach Deutschland. Und es ist ganz schön brutal. Wie kommt das? Warum entscheidet die USK seit einigen Jahre nicht so hart wie früher und warum indiziert die BPjM diese Spiele nicht mehr. Wir haben nachgefragt.
Warum kaufen Spieler Ingame-Items über Mikrotransaktionen? Und wenn, wie viel geben sie dafür eigentlich aus? Und wenn nicht – warum? Diese Fragen haben wir uns gestellt – und dann dich. Das ist dabei herausgekommen. Jetzt wo die Tauschfunktion da ist, spielen wieder viele Pokémon GO – und geben Geld für Brutmaschinen und anderes aus.
Heutzutage braucht angeblich jedes Spiels Mikrotransaktionen, einen Online-Modus sowie einen Battle-Pass, um Erfolg zu haben. Währenddessen haut Sony ein Singleplayer-Spiel nach dem anderen heraus und dominiert mit der PlayStation 4 den Markt. Zufälle gibt's.