Hornbach Werbung: Nach der Lebensfrage stellt der Baumarkt die Preisfrage
Werbung ist für gewöhnlich nicht wirklich spannend. Mal ist sie lustig, mal ist sie traurig aber faszinierend ist sie nur äußerst selten. Umso erstaunlicher ist die Leistung der Werbekampagnen des Bau- und Gartenmarkts Hornbach, welche nun schon seit Jahren immer wieder zum staunen, nachdenken oder einfach wiederholtem Male ansehen einlädt.
Hornbach Werbung: Wer ist eigentlich der günstigste Baumarkt Deutschlands?
Nachdem die Werbekampagne „Du lebst. Erinnerst du dich?“ eine durchaus provokante Frage an den Kunden gerichtet hat, fordert Hornbach (erneut mit der Werbeagentur Heimat Berlin) nun die anderen Baumärkte mit der Preisfrage heraus.
Während die Frage „Wer ist eigentlich der günstigste Baumarkt Deutschlands?“, weitaus platter erscheint, als die Frage nach dem Lebensgefühl der Kunden, sind dennoch wieder gewohnt skurrile Werbespots dabei entstanden. Denn die Suche nach dem günstigsten Preis kann einen durchaus an den Rand des Wahnsinns treiben und das möchte Hornbach seinen Kunden natürlich nicht antun.
Die Werbespots sind in Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, unter der Regie von Niklas Weise enstanden. Hier seht ihr die unter der Produktionsfirma Anorak entstandenen Werbespots:
Brennende Frage
Saure Erkenntnis
Reitende Ratlosigkeit
Hornbach Werbung: Du lebst. Erinnerst du dich?
Mit der Werbekampagne „Du lebst. Errinerst du dich?“ stellt der Baumarkt eine provokante, aber durchaus berechtigte Frage, in unserer schnellebigen Zeit. Passend dazu der Werbespot, der einen nackten beleibten Mann dabei zeigt, wie er in Zeitlupe Lust und Schmerz zugleich erfährt, während er sich kopfüber in verschiedene „Situationen“ stürzt und über verschiedene Untergründe rutscht.
Hornbach-Werbung - Du lebst. Erinnerst Du Dich?
Hornbach Werbung: Du lebst. Erinnerst Du Dich? - Wie heißt das Lied?
Die gefühlvolle Musik wurde von Thomas Berlin extra für den Werbespot komponiert. Unter anderem hat Berlin auch die vorherigen Werbekampagnen „Und jetzt du“, „Und was bleibt von Dir?“ und „Herzblut“ von Hornbach musikalisch unterlegt. Natürlich könnt ihr euch den Song auch einfach direkt aus dem YouTube-Video herunterladen.
ASMR-Videos von Hornbach
Neben dem Werbespot selbst, hat Hornbach zur Du-lebst-Kampagne noch eine ganze Reihe an ASMR-Videos veröffentlicht. ASMR steht dabei für Autonomous Sensory Meridian Response und ist ein Begriff der Netzkultur. Gemeint ist damit ein emotionales, angenehmes Kribbeln, welches von Sinnesreizen unterschiedlicher Sinnesmodalitäten ausgelöst wird.
Insgesamt hat Hornbach 21 ASMR-Videos auf YouTube veröffentlicht, bei denen sie versuchen, einem mit der Schönheit von Blumen, Kies, Wasser, Holz aber auch Teichfolie, Blähton oder Nägeln, einen angenehmen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Inklusive geflüstertem Yippiejaja-yippie-yippie-yeah!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.