1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Wlan
  5. Alle Specials zu Wlan

Alle Specials zu Wlan

  • Wi-Fi 6/WLAN: Geschwindigkeit & Unterschiede
    Robert Schanze28.06.2023, 14:54

    Die Wi-Fi Alliance bezeichnet den neuen WLAN-Standard „WLAN 802.11ax“ als „Wi-Fi 6“. Was das bedeutet, wie schnell und was die Unterschiede sind, erklären wir euch hier.

  • WLAN 802.11 b/g/n/ac/ax: Was ist das? Unterschiede?
    Robert Schanze27.06.2023, 17:04 2

    Im Zusammenhang mit WLAN-, Router- oder Smartphone-Beschreibungen hört man irgendwann von dem Zahlen- und Buchstabensalat 802.11 b/g/n/ac/ax. Aber was ist das eigentlich? Was sind die Unterschiede zwischen n, ac, ax und Co.? Und wie wirkt sich das auf die Übertragungsgeschwindigkeiten aus? Wir erklären es hier.

  • WPA2 CCMP: Ist das besser als WPA+WPA2 und WEP?
    Robert Schanze12.07.2022, 15:12

    In euren Router-Einstellungen (Fritzbox) findet ihr die Verschlüsselungsmethode WPA2 CCMP. Wir erklären hier, was das ist, ob es besser als WPA+WPA2 und WEP ist und ob ihr den Modus benutzen solltet.

  • PYUR Router-Login – so kommt ihr ins Setup
    Martin Maciej20.01.2022, 14:34

    Wenn ihr als PYUR-Kunde Einstellungen für euer Internet zuhause vornehmen wollt, müsst ihr euch im PYUR-Router anmelden, um die Benutzeroberfläche mit verschiedenen Optionen zu finden. Der Login zum PYUR-Router klappt in der Regel schnell und unkompliziert, wenn man weiß, wo man ihn findet.

  • WLAN-Anmeldeseite öffnet sich nicht – was tun?
    Martin Maciej15.12.2021, 15:21

    Inzwischen gibt es an vielen öffentlichen Orten kostenloses WLAN. So könnt ihr zum Beispiel im Supermarkt wie LIDL noch eure Einkaufsliste online checken oder in einem Hotel gratis im Netz surfen. Manchmal streikt der Zugang jedoch, weil sich die WLAN-Anmeldeseite nicht öffnen will.

  • WLAN-Passwort falsch, obwohl richtig eingegeben? Lösungen
    Martin Maciej27.09.2021, 15:40

    Die Eingabe des WLAN-Passworts gehört zu den großen Gegnern im eigenen oder Gäste-Haushalt. Besonders ärgerlich ist es, wenn das eigene Gerät anzeigt, dass das WLAN-Passwort falsch sei, obwohl man es richtig eingegeben hat. GIGA erklärt, woran das liegen könnte und wie ihr euch trotzdem im heimischen Netzwerk mit eurem Smartphone, iPhone oder Laptop anmelden könnt.

  • Was ist ein Router? – Einfach erklärt
    Robert Schanze28.08.2020, 09:50

    Um zuhause mit dem PC auf das Internet zuzugreifen, benötigt ihr einen Router. Doch was ist das eigentlich? Was ein Router ist und wie er funktioniert, erklären wir euch hier auf GIGA.

  • Tipp: WLAN einrichten und Geräte verbinden – so geht’s
    Marco Kratzenberg09.03.2020, 15:01

    Ihr könnt ein WLAN einrichten und dann viele Arten von Geräten damit verbinden. Von Laptops und PCs, über Smartphones bis hin zu Glühbirnen und Steckdosen lässt sich heutzutage fast alles mit einem WLAN-Anschluss verbinden. GIGA erklärt euch, wie ihr dabei vorgehen müsst.

  • WLAN-Strahlung abschirmen: Geht das und wie sinnvoll ist es?
    Marco Kratzenberg01.03.2019, 14:35 3

    Wenn jemand sich gegen die Strahlung aus einem WLAN abschirmen will, dann ist oft von Alufolie die Rede. Einige Seiten empfehlen sogar komplette Umbauten und andere versuchen, euch Strahlenschutz-Unterwäsche zu verkaufen. Die meisten solcher Berichte und Warnung sind, auch wenn ihr das vielleicht gar nicht hören wollt, unnötig, nutzlos oder sogar unsinnig. Hier sind die Infos.

  • WLAN-Strahlung: Gefährlich oder unbedenklich?
    Thomas Kolkmann10.01.2019, 16:25

    Vor der Strahlung können wir schon lange nicht mehr weglaufen: WLAN, Handys und andere Geräte die elektromagnetische Felder erzeugen sind Teil unserers Alltags geworden. Doch ist die WLAN-Strahlung überhaupt gefährlich beziehungsweise kann sie die Gesundheit beeinträchtigen?

  • WLAN-ax: Schnelleres Funken mit IEEE 802.11ax
    Marco Kratzenberg07.06.2018, 15:00

    Die kabellose Datenübertragung wird immer schneller und durch den neuen Standard IEEE 802.11ax soll WLAN irrsinnige Geschwindigkeiten erreichen. WLAN-ax, wie man es auch nennen kann, soll theoretisch bis zu 11 Gigabit pro Sekunde erreichen. Erste Geräte wurden bereits auf der CES 2018 vorgestellt. Die Infos…

  • Bester Empfang in jeder Ecke: Mesh-WLAN statt „normales WLAN“
    Marco Kratzenberg07.06.2018, 14:30 6

    In einigen Blogs und IT-Artikeln wird Mesh-WLAN als das ultimative Allheilmittel für alle WLAN-Probleme gehandelt. Tatsächlich hat dieses „vermaschte Netz“ einige wirklich praktische Vorteile und Features – aber es gibt auch Einschränkungen. Das Pro und Contra erklären wir euch hier.

  • Gibt es WLAN-Kopfhörer?
    Robert Schanze20.04.2018, 10:53 2

    Wenn ihr ein WLAN-Radio habt, fragt ihr euch vielleicht, ob es auch zugehörige WLAN-Kopfhörer gibt. Hier ist unsere Antwort.

  • Was ist WLAN Roaming? Erklärung & Tipps zur Optimierung
    Thomas Kolkmann02.01.2017, 19:17

    Wer zuhause neben dem Haupt-Router noch Repeater oder weitere Access Points (dt. Zugangspunkte) zur WLAN-Abdeckung verwendet, nutzt sehr wahrscheinlich bereits WLAN-Roaming. Was das genau bedeutet und wie ihr das WLAN-Roaming zuhause noch verbessern könnt, verraten wir euch in folgendem Ratgeber.

  • WLAN-Kabel – gibt es das wirklich?
    Robert Schanze24.10.2016, 10:41

    Irgendwann stößt man auf den Begriff „WLAN-Kabel“ und denkt sich: Gibt es so etwas überhaupt? Eigentlich ergibt das keinen Sinn, oder? Denn WLAN funktioniert ja eben „wireless“ also kabellos. Allerdings ist das nicht ganz korrekt. Wir klären auf.

  • Was ist SSID? – Einfach erklärt
    Robert Schanze22.02.2016, 10:42

    Im Zusammenhang mit WLAN-Netzwerken taucht oft der Begriff SSID auf. Wir verraten euch in diesem Ratgeber, was eine SSID ist und wofür ihr sie benötigt.

  • Lichtschalter per WLAN am Smartphone steuern
    Martin Maciej19.02.2016, 13:35

    Nahezu jeder kennt das Gefühl. Da hat man es sich im Schlafzimmer bequem gemacht, liest die letzten Seiten in seinem Buch und stellt dann warm eingepackt fest, dass das Licht zum Schlafen noch irgendwie ausgeschaltet werden muss. Wer sich nicht auf den kalten Weg machen will, kann den Lichtschalter ganz einfach per WLAN betätigt. Wie das funktioniert und was man dafür braucht, erfahrt ihr in unserem Ratgeber.