Vampirfilme: Die besten Streifen nach Genre sortiert

Der Vampirfilm hat sich im Laufe der Zeit verändert. Beginnen wir die Zeitrechnung mit dem ersten wirklichen Vampirfilm „Nosferatu“ aus dem Jahr 1922 und lassen die Betrachtung mit den Twilight-Filmen enden, dann lässt sich vordergründig feststellen, dass der Vampir viel von seinem Schrecken verloren hat. Er wirkt beinahe schon sympathisch, umgänglich und auf sehr menschliche Art und Weise kultiviert. Von seiner erotischen Aura fangen wir gar nicht erst an.
Es gibt inzwischen unzählige Vampirfilme da draußen. Sie alle aufzuzählen ergäbe wenig Sinn. Daher findet ihr nachfolgend eine kleine Auflistung einiger Filme, nach Sub-Genres sortiert.
Den Film Nosferatu aus dem Jahr 1922 online im Stream von Watchever anschauen
Vampirfilme zum Gruseln:
Filmtitel | Jahr |
30 Days of Night: Dark Days | 2010 |
The Lost Boys | 1987 |
Stephen King's The Night Flier | 1997 |
Ein Toter hing am Glockenseil | 1964 |
Nosferatu | 1922 |
Wes Craven präsentiert Dracuala I-III | 2000, 2003, 2005 |
Im Jahr 1922 inszenierte der deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau den ersten echten Vampirfilm. Thematisch behandelt der Film Bram Stokers Dracula Geschichte. Interessanterweise hielt man den Nosferatu-Darsteller Max Schreck während der Dreharbeiten tatsächlich für einen Vampir.
Frauenfilme: 12 Filme zum Lachen, Weinen & Mitfiebern
Actiongeladene Vampirfilme:
Blade (alle Teile) | 1998, 2002, 2004 |
Underworld (alle Teile) | 2003, 2006, 2009, 2012 |
Dracula Untold | 2014 |
Abraham Lincoln Vampirjäger | 2012 |
„Blade“ basiert auf einer Comicbuch-Reihe aus dem Hause Marvel. Wesley Snipes spielt in den Filmen einen sogenannten Daywalker. Er ist halb Mensch und halb Vampir. Er betätigt sich als Vampirjäger. In den einzelnen Filmen muss er sich mit mächtigen Gegnern auseinandersetzen, welche die Weltherrschaft der Vampire anstreben. Den Film zeichnet nicht nur seine geballte Action aus. Vielmehr werden darin der Vampir und die Mitteln, ihn zu besiegen, vollkommen anders dargestellt. Wenn es nach „Blade“ geht, dann können wir das Kruzifix im Kampf gegen die mächtigen Untoten also wegschmeißen.
Dramatische Vampirfilme:
Interview mit einem Vampir | 1994 |
Bram Stoker's Dracula | 1992 |
Only Lovers Left Alive | 2013 |
So finster die Nacht | 2008 |
Durst | 2009 |
A Girl Walks Home Alone At Night | 2014 |
Byzantium | 2012 |
Leider reicht der Platz hier nicht aus, um alle Filme in dieser Kategorie zu beschreiben. Sie sind es alle wert, angesehen zu werden. In „Interview mit einem Vampir“ erzählt ein melancholischer Louis (Brad Pitt) einem Journalisten (Christian Slater) in einem Hotelzimmer im New Orleans der Gegenwart seine Geschichte. Wie er zum Vampir wurde, wie er das Kind Claudia (Kirsten Dunst) zum Vampir verwandelt und beide ihren Gefährten Lestat (Tom Cruise) töten.
„Bram Stoker's Dracula“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans des irischen Autors. In dem Film werden Elemente des Horrors, der Liebe und des Dramas miteinander verknüpft. Im Film wendet sich ein transilvanischer Fürst vom Christentum ab und wird zum Dracula, der fortan einen unbändigen Durst nach menschlichem Blut hat. Die Hauptdarsteller sind Keanu Reeves als Jonathan Harker, Winona Ryder als Mina, Sir Anthony Hopkins als Professor van Helsing sowie Gary Oldman als Dracula. Inszeniert wurde das ganze von Francis Ford Coppola.
Die spannendsten Vampirserien: Von „The Strain“ bis „Buffy“
Slasher-/Splatter-Vampirfilme:
From Dusk Till Dawn | 1996 |
John Carpenters Vampire | 1998 |
Lesbian Vampire Killers | 2009 |

Den Film “From Dusk till Dawn“ einem Genre zuzuordnen ist schwer. Gehört der Streifen überhaupt in die Auflistung der Vampirfilme? Immerhin fängt er als Gangsterfilm an, wandelt sich in ein Roadmovie und wird zum Schluss zu einem Vampir-Splatter-Horrormovie. Regisseur Robert Rodriguez konnte sich offenbar nicht festlegen und schickte seine Hauptdarsteller George Clooney und Quentin Tarantino ins „Titty Twister“ zum Vampire killen.
Fright Night: Kopflos in die rabenschwarze Nacht
Komödiantische Vampirfilme:
Therapie für einen Vampir | 2014 |
Tanz der Vampire | 1967 |
Beverly Hills Vamp | 1989 |
Fright Night | 1985 |
Fright Night | 2011 |
Dark Shadows | 2012 |
5 Zimmer Küche Sarg | 2014 |
Mitternachtszirkus | 2009 |
Shadow of the Vampire | 2000 |
Dracula – Tot aber glücklich | 1995 |
Der Film „Therapie für einen Vampir“ lief in Österreich unter dem Titel „Ein Vampir auf der Couch“. Welcher Psychologe träumt nicht davon einen echten Untoten bei sich auf der Couch zu haben? Die haben ein langes Leben, mit vielen Problemen – da kann man lange dran verdienen. Die Filmhandlung wird im Wien der 1930er Jahre angelegt. Dr. Sigmund Freud (Karl Fischer) ist mittlerweile mit seiner Methode der Psychoanalyse zu Weltruhm gelangt. Er wird von Graf Geza von Közsnöm in der Nacht besucht und um Hilfe gebeten, wonach letzterer nun Freuds Patient wird. Der Graf leidet unter Depressionen, die Gemahlin kann sich nicht im Spiegel sehen und am Ende plagt die Gräfin auch noch die Eifersucht.
Im Jahr 2000 kam der Film „Shadow of the Vampire“ ins Kino, der eine Hommage an Murnaus „Nosferatu“ darstellt. In den Hauptrollen waren John Malkovich als Friedrich Wilhelm Murnau und Willem Dafoe als Max Schreck zu sehen.
Die 10 besten Zombiefilme aller Zeiten
Teenie-Vampirfilme:
Twilight – Saga | 2008, 2009, 2011, 2012 |
Buffy – Der Vampirkiller | 1992 |

Buffy ist als Serie den meisten bekannt, die ihre Kindheit in den 90er Jahren verbringen durften. Aber kennt überhaupt noch einer den Film aus dem Jahr 1992? Damals spielte Kristy Swanson die auserwählte Jägerin. Im Film muss es die High-School-Schülerin mit dem Vampirfürsten Lothos aufnehmen. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Mitschüler Pike (Luke Perry).
Blutdurst: 5 Vampirfilme, die besser sind als Twilight
Vampirfilme mit trashigen Titeln:
Der goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloss Kottlitz | 2008 |
Dracula jagd Minimädchen | 1972 |
Superman gegen Vampire | 1961 |
Diese Liste wäre verdammt lang geworden, hätten wir nur sämtliche Titel der Christopher-Lee-Vampirfilme aufgenommen. „Dracula jagd Minimädchen“ soll als Beispiel hierfür dienen. Immerhin hat man sich mit der deutschen Version des Titels einen gigantischen Fehlgriff geleistet. Im Original lautet dieser nämlich: „Dracula A.D. ‚72“. Das macht den Film allerdings nicht weniger trashig. Am meisten Eindruck macht in dem Film nicht die Handlung, sondern der besorgte van Helsing (Peter Cushing), der seiner Enkelin mehr als einmal aus Versehen an die Möpse fasst.
Erotische Vampirfilme:
Erotikill | 1975 |
Vampyros Lesbos – Die Erbin des Dracula | 1971 |
Feuchte Zone L.A. | 1995 |
Barely Legal Lesbian Vampires | 2003 |
„In Vampyros Lesbos – Die Erbin des Dracula“ spielt der Graf keine Rolle. Vielmehr wird der Vampir durch die Gräfin Carody (Soledad Miranda) dargestellt. Auf einer Insel im Mittelmeer verfällt ihr die Anwältin Linda Westinghouse (Ewa Strömberg). Gemeinsam machen sie sich nun auf die Jagd nach frischem Blut. Inszeniert wurde der Film von Jesus Franco, dem es weniger auf eine vielschichtige Handlung und mehr auf die Darstellung nackter Frauenkörper ankam. Das hat er sogar selbst zugegeben.
Bilder: ©New Line Cinema; Warner Brothers; Sony Pictures; STUDIOCANAL
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.