American Horror Story
Bei „American Horror Story“ handelt es sich um eine Horror-Fernsehserie, die auf einer Idee von Ryan Murphy und Brad Falchuk basiert. Den beiden war von Anfang an klar, dass jede Staffel der Serie eine ganz eigene Geschichte mit eigenen Charakteren und Handlungssträngen erzählen soll, sodass jede einzelne Staffel in sich geschlossen ist und unabhängig gegenüber den anderen existiert. Jede neue Staffel erhält demzufolge einen neuen Cast und eine andere Location sowie Geschichte. Zwar tauschen staffelübergreifend immer mal wieder bestimmte Schauspieler auf, doch verkörpern sie dort neue Charaktere. Vor „American Horror Story“ arbeitete Ryan Murphyschon an der Musical-Serie „Glee“ mit und zeichnet sich auch für „Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis“ verantwortlich.
Staffel 1

In der ersten Staffel von „American Horror Story“ stehen Therapeut Ben Harmon (Dylan McDermott) und seine Frau Vivien (Connie Britton) im Mittelpunkt der Geschichte, die nach dem Fremdgehen von Ben zusammen mit ihrer Tochter Violet (Taissa Farmiga) einen Neuanfang wagen wollen und nach Los Angeles ziehen. Das Haus, das ihnen in Los Angeles als Heim dienen soll, war spottbillig und so stört sich die Familie Harmons auch nicht daran, dass die Vorbesitzer in diesem Haus ihr Ende fanden. Doch schnell merkt die Familie, dass etwas mit dem Haus nicht ganz in Ordnung ist. Es scheint die abgründigen Gefühle der Mitbewohner widerzuspiegeln, denn Ben sieht zum Beispiel in der älteren Haushälterin eine junge und aufreizende Frau, die ihn immer wieder verführen will. Die Familie muss sich dem Haus und seiner dunklen Vergangenheit stellen.
- Folge 1: Das Haus (Pilot)
- Folge 2: Eindringlinge (Home Invasion)
- Folge 3: Das Mörderhaus (Murder House)
- Folge 4: Halloween (1) (Halloween (1))
- Folge 5: Halloween (2) (Halloween (2))
- Folge 6: Schweinchen-Schwein (Piggy Piggy)
- Folge 7: Hausbesichtigung (Open House)
- Folge 8: Der Latex-Mann (Rubber Man)
- Folge 9: Die Schwarze Dahlie (Spooky Little Girl)
- Folge 10: Wer mit dem Feuer spielt (Smoldering Children)
- Folge 11: Die Geburt (Birth)
- Folge 12: Nachgeburt (Afterbirth)
Staffel 2

Die zweite Staffel von „American Horror Story“ konzentriert sich auf die Patienten, Nonnen und Ärzte einer Nervenheilanstalt. Aus diesem Grund trägt diese Staffel auch einen Zusatztitel und wird oftmals als „American Horror Story: Asylum“ betitelt. Sie spielt im Jahre 1964, in dem Schwester Jude (Jessica Lange) mit strenger Hand eine Klinik für Geisteskranke führt. Als der junge Mann Kit Walker (Evan Peters) eingeliefert wird, beginnt die Reporterin Lana Winters (Sarah Paulson) sich für dessen Geschichte zu interessieren, denn er wird beschuldigt, der „Bloody Face“-Killer zu sein, der Frauen tötet und ihnen die Haut abzieht. Doch die Journalistin wird tiefer in die Geschehnisse hineingezogen, als ihr lieb ist.
Neben dieser wiederkehrenden Darstellerin sind diesmal auch Joseph Fiennes, Chloë Sevigny, Zachary Quinto, Clea DuVall, James Cromwell und Franka Potente zu sehen.
- Folge 1: Willkommen in Briarcliff (Welcome to Briarcliff)
- Folge 2: Süßes und Saures (Tricks and Treats)
- Folge 3: Der Sturm (Nor’Easter)
- Folge 4: Ich bin Anne Frank (1) (I Am Anne Frank (1))
- Folge 5: Ich bin Anne Frank (2) (I Am Anne Frank (2))
- Folge 6: Die Ursprünge des Bösen (The Origins of Monstrosity)
- Folge 7: Engel des Todes (Dark Cousin)
- Folge 8: Unheilige Nacht (Unholy Night)
- Folge 9: Der Kleiderbügel (The Coat Hanger)
- Folge 10: Das Blatt wendet sich (The Name Game)
- Folge 11: Muttermilch (Spilt Milk)
- Folge 12: Kontinuum (Continuum)
- Folge 13: Der Wahnsinn hat ein Ende (Madness Ends)
Staffel 3

Die dritte Staffel von „American Horror Story“ beschäftigt sich mit den Themen Hexerei, Voodoo und Hexenverfolgung und wird auch als „American Horror Story: Coven“ bezeichnet. Obwohl die Hexenprozesse schon mehr als 300 Jahre in der Vergangenheit liegen, befinden sich die letzten Hexen auf Erden in großer Gefahr. Um die verbliebenen Hexen zu schützen, wird in New Orleans eine Einrichtung eröffnet, in der junge Hexen in der Geschichte ihrer Vorfahren unterrichtet werden und lernen, sich zu verteidigen.
Die Story wechselt immer wieder zwischen gegen Gegenwart und dem Jahr 1830. Bei den Hauptfiguren handelt es sich um historische Personen. Kathy Bates schlüpft in die Rolle von Madame LaLaurie, die eine Serienmörderin aus Louisiana ist und einst Sklaven in ihrem Haus hielt. Angela Bassett übernimmt die Rolle der Marie Laveau, eine bekannte Voodoo-Expertin und Jessica Lange und Sarah Paulson sind auch bei der dritten Staffel wieder mit an Bord, in der sie ein Mutter-Tochter-Gespann spielen.
- Folge 1: Bitchcraft (Bitchcraft)
- Folge 2: Der perfekte Freund (Boy Parts)
- Folge 3: Die Nachfolgerin (The Replacements)
- Folge 4: Die Toten werden auferstehen (Fearful Pranks Ensue)
- Folge 5: Brenn, Hexe, brenn! (Burn, Witch, Burn!)
- Folge 6: Der Axtmann kommt (The Axeman Cometh)
- Folge 7: Die Toten (The Dead)
- Folge 8: Das Heilige Opfer (The Sacred Taking)
- Folge 9: Der Kopf (Head)
- Folge 10: Die magischen Freuden von Stevie Nicks (The Magical Delights of Stevie Nicks)
- Folge 11: Beschützt den Zirkel (Protect the Coven)
- Folge 12: Fahr zur Hölle (Go to Hell)
- Folge 13: Die Sieben Wunder (Seven Wonders)
Staffel 4

Die vierte Staffel mit dem Titel „American Horror Story: Freak Show“ feierte am 8. Oktober 2014 ihre Premiere in den USA. Die Geschichte ist im Jahre 1952 angesiedelt und spielt in Jupiter,Florida, wo eine der letzten Freak Shows Amerikas existiert und deren Mitglieder alles dafür tun, um zu überleben. Der Hauptkonflikt der Staffel dreht sich um das Selbstverständnis der Freak-Show und wie andere, böse Mächte, auf diese eigenartige Veranstaltung reagieren.
Die vierte Staffel der erfolgreichen Serie ist die erste, in der auch Charaktere der vorherigen Staffel zu sehen sind. So dürfen sich Fans auf ein Wiedersehen mit den Figuren aus „American Horror Story: Asylum“ freuen. Weiterhin kehren auch folgende Schauspieler für die vierte Staffel zurück: Jessica Lange, Evan Peters, Denis O'Hare, Frances Conroy, Lily Rabe, Sarah Paulson, Naomi Grossman, Kathy Bates, Emma Roberts, Angela Bassett und Gabourey Sidibe
„American Horror Story: Freak Show“ ist ab dem 26.11.2014 in Deutschland auf dem Sender FOX zu sehen.
- Folge 1: Monsters Among Us
- Folge 2. Massacres and Matinees
- Folge 3: Edward Mordrake (Part 1)
- Folge 4: Edward Mordrake (Part 2)
- Folge 5: Pink Cupcakes
- Folge 6: Bullseye
- Folge 7: Test of Strength
- Folge 8: Blood Bath
- Folge 9: The Fat Lady Sings
- Folge 10: TBA
- Folge 11: TBA
- Folge 12: TBA
- Folge 13: TBA
Staffel 5
Die Premiere der vierten Stalle von „American Horror Story“ markierte für den Sender FX einen neuen Zuschauerrekord, denn ganze 10 Millionen Zuschauer schalteten ein, als sich die Vorhänge der Freak Show öffneten. Da ist es wenig verwunderlich, dass der Sender gleich eine fünfte Staffel in Auftrag gab, die ab Oktober 2015 über den Bildschirm flimmern soll. Welchen Untertitel sie tragen wird und in welches Setting es „American Horror Story“ diesmal verschlägt ist noch nicht bekannt.
Alle Infos zur neuen Season: „Hotel“ (American Horror Story - Staffel 5)