Captain America 3: Wer steht auf welcher Seite im Civil War? Erfahrt es hier!

Dass es in „Captain America 3 - Civil War“ zwischen den beiden Superhelden Iron Man und Captain America heftig krachen wird, sollte inzwischen jeder mitbekommen haben. Auch, dass eine ganze Reihe von weiteren Helden mit von der Partie sein wird. Doch wer steht auf welcher Seite im Konflikt Sicherheit gegen Freiheit? Einige hübsche Promotion-Arts liefern nun die Antwort. Spoilergefahr!
Ab dem 05. Mai 2016 startet bei uns „Captain America 3 - Civil War“ in den Kinos und wird endlich klären, wer sich im Streit um den Registration Act durchsetzen kann: Iron Man (Robert Downey Jr.) oder Captain America (Chris Evans)? Eine entscheidende Frage können wir dank einiger Werbebilder bereits jetzt beantworten, denn in ihnen ist zu sehen, welchen der beiden Streithähne die anderen Helden unterstützen werden. Und damit werden Konstellationen aufgestellt, auf die man beim ersten Nachdenken vielleicht nicht gekommen wäre.

Das Team von Captain America

Steve Rogers alias Captain America wird sich in „Captain America 3 - Civil War“ gegen den Registration Act stellen, der alle Menschen/Wesen mit besonderen Fähigkeiten dazu zwingen soll, sich von einer Regierunginstanz überwachen zu lassen. Dass ihm Falcon (Anthony Mackie) dabei folgt, ist weniger überraschend und auch seinen alten Kumpel Bucky (Sebastian Stan), der ihm in „The Return of the First Avenger“ als Winter Soldier noch Probleme bereitet hat, kann er offensichtlich zu seinem Team zählen. Darüber hinaus wird auch Sharon Carter / Agent 13 (Emily VanCamp) auf seiner Seite stehen, die ebenfalls in seinem zweiten Solofilm zu sehen war. Komplettiert wird „Team America“ von Hawkeye (Jeremy Renner), was angesichts der Geheimniskrämerei um seine Familie nachvollziehbar ist. Auf seiner linken Schulter können wird dann noch einen kleinen Bekannten entdecken: Ant-Man (Paul Rudd). Dessen Zugehörigkeit fällt auch in die Kategorie „konnte man drauf kommen“, wurde er doch von Falcon als mögliches Mitglied der Avengers empfohlen.

Das Team von Iron Man
Tony Stark alias Iron Man unterstützt hingegen das Vorhaben der Regierung, da für ihn die Sicherheitsbedenken angesichts einer (möglichen) neuen Alieninvasion ausschlaggebend sind. Erwartbar war, dass sich War Machine (Don Cheadle) seinem Kumpel anschließen wird, verblüffender ist da schon die Person zu seiner Rechten. Denn obwohl Black Widow (Scarlett Johansson) vor allem in „The Return of the First Avenger“ eine engere Beziehung zu Captain America zu haben schien, wird sie sich nun gegen ihn stellen und Iron Man unterstützen. Vision (Paul Bettany) hatte sich in „The Avengers 2: Age of Ultron“ noch nicht auf eine Position festlegen lassen wollen, doch anscheinend ist auch bei ihm die Sorge um Sicherheit der größere Antrieb. Die weitere überraschende Figur in diesem Ensemble ist Black Panther (Chadwick Boseman). Zwar wurde bereits gemunkelt, dass er den Winter Soldier jagen wird - was auch die Teilnahme an „Team Iron“ nahelegt - doch Kevin Feige hatte ausdrücklich zu Protokoll gegeben, dass der Neuling sich auf keine Seite stellen werde.
Abzuwarten bleibt aber, wie Scarlett Witch (Elizabeth Olsen) und Spider-Man (Tom Holland) sich in diese Konstellation einfügen werden. Zumal weiterhin eine Beteiligung von Mark Ruffalo als Hulk im Gespräch ist. Und dann gibt es zusätzlich noch einige Bösewichte, die es unterzubringen gilt. Könnte etwas voll werden.
Mehr Infos gib es unserem ausführlichen
Guide zu Captain America 3: Civil War