Was sind Infinity Steine? Wer zieht da eigentlich in den Civil War? Was bitte ist ein Ultron-14? Wer ist der Papa von Peter Quill? Und was zur Hölle ist ein Zemo? Das Marvel Cinematic Universe (MCU ) wächst dieser Tage schneller als man Giant-Man sagen kann. Wer sich nicht mit den Comic-Vorlagen auskennt, der verliert bei so viel relevantem Hintergrundwissen schon mal den Überblick. Dabei macht der bevorstehende Ritt durch „Avengers 2: Age of Ultron“, „Ant Man“, Captain America 3: Civil War“ und „Guardians of the Galaxy 2“ garantiert noch mehr Spaß, wenn man Marvels Masterplan und die wichtigsten Aspekte der Comics kennt. Da helfen wir natürlich gern. Der folgende Guide sollte die drängendsten Fragen zu den kommenden Marvel-Filmen klären.

 
Captain America 3: Civil War
Facts 

 

Infinity Gems? Was ist an ein paar blöden Klunkern bitteschön so interessant?

Infinity-Gems-Avengers-Comics

Als erstes sollte man wissen, dass die Infinity Gems die mächtigsten Artefakte im gesamten Marvel Comic Universum sind. Und das will etwas heißen, denn das Marvel Universum ist verdammt groß. Sechs Steine gibt es insgesamt (über den siebten reden wir heute mal nicht). Alle sechs geben ihrem Besitzer eine besondere Macht. Space, Reality, Power, Mind, Soul und Time Gem heißen die Klunker. Vier dieser Steine hat Marvel bereits in den Filmen auftauchen lassen.

Avengers-2-Guide
Thanos - The Mad Titan

Nummer Eins: Der Tesserakt. Er stellt den Space Gem dar und kann Raum-Portale zu einem beliebigen Ort im Universum öffnen. Der Space-Stein wurde erstmals in „Captain America: The First Avenger“ eingeführt und später dann in „The Avengers“ von Loki während der Alien-Invasion eingesetzt. In „Thor: The Dark Kingdom“ ging es um den realitätsverändernden Aether oder auch den Reality Stone und in „Guardians Of The Galaxy“ bekamen wir den Planeten zerstörenden Orb erstmals zu Gesicht, welcher wiederum als der Power Stone bestätigt wurde.

Bleibt somit der Mind Gem, der sich offenbar in Lokis Stab befindet und in der Post-Credit-Szene von „Captain America: The Winter Soldier“ von der Nazi-Geheimorganisation Hydra für fiese Nazi-Experimente verwendet wurde.

Fehlen noch der Zeit-Stein und der Seelen-Stein. Der Seelen-Stein ist in den Comics eng mit dem Charakter Adam Warlock verbunden, welchen wir eventuell bereits in „Guardians Of The Galaxy“ zu Gesicht bekamen. Genauer gesagt, seinen Kokon. Warlock war in den Comics vorübergehend ein Mitglied der Guardians und könnte somit in der Fortsetzung eine tragende Rolle spielen. Der sechste und letzte Stein, der Zeit-Stein, ist gleichzeitig auch der mächtigste, da sein Besitzer den Verlauf der Geschichte ändern kann. Diesen Stein werden wir sehr wahrscheinlich schon in „Avengers: Age of Ultron“ präsentiert bekommen, spätestens aber in „Guardians 2“.

Bild 2
Die vier bereits eingeführten Steine und ihr derzeitiger Aufenthaltsort. (Bildquelle: The Comic Book Cast)

Puh. Kurz Durchatmen. Die zweite Sache, die man über die Infinity Gems unbedingt wissen sollte: Thanos, erstmals vollständig zu sehen in „Guardians Of The Galaxy“, ist nicht nur einer der wichtigsten Villains im Marvel Universum, sondern der Typ, der unbedingt alle Infinity Gems (siehe Thanos Quest) in seinen Besitz bringen will. Warum? Um sie im Infinity Gauntlet zusammenzuführen! Warum will er das wieder? Weil alle Steine zusammen Omnipotenz bedeuten. Absolute Macht.

Thanos könnte sich damit das Universum nach seinem Willen einrichten. Und das kann nun wirklich niemand wollen, denn der Typ ist verrückt. Also ernsthaft jetzt, er heißt sogar „The Mad Titan“. Und jetzt wisst ihr auch schon, wen Thanos in „Avengers: Infinity War – Teil 1 & 2“ alles besuchen muss, um sein Ziel zu erreichen. Ach, fast vergessen: Der Handschuh wurde bereits im ersten „Thor“ eingeführt und war dort ganz kurz zu sehen. Hut ab, Marvel!

guardians-of-the-galaxy-trailer-3-hd.mp4