Kinocharts: Der Hobbit 3 dominiert, Didi in Lauerstellung

„Der Hobbit 3: Die Schlacht der fünf Heere“ dominiert weiterhin die Kinocharts in den USA und bleibt auch am letzten Wochenende des Jahres an der Spitze. Ähnlich sieht es in Deutschland aus, doch bei uns schafft auch ein Neueinsteiger seinen Weg nach oben. Welcher Film das ist, erfahrt ihr hier!
In den USA behauptet „Der Hobbit 3: Die Schlacht der fünf Heere“ auch am letzten Wochenende des Jahres 2014 seine Pole-Position und spielte 41,4 Mio. Dollar ein, was das Gesamteinspielergebnis der Mittelerde-Sage auf nunmehr 168,5 Mio. Dollar nach oben korrigiert. Gefolgt wird Peter Jacksons „Hobbit“-Finale von Angelina Jolies Neueinsteiger „Unbroken“, der am Wochenende ein Plus von 31,75 Mio. Dollar verzeichnen konnte und nun auf ein Einspielergebnis von 47,35 Mio. Dollar in den USA blicken kann. Das Drama über den Olympioniken und Kriegshelden Louis Zamperini (Jack O'Connell), der im zweiten Weltkrieg nach einer Bruchlandung im Pazifik über einen Monat auf einem Floß schwimmend ums Überleben kämpft, kommt am 15. Januar auch in unsere Kinos.
Nur ganz knapp hinter „Unbroken“ landet Rob Marshalls Musical „Into the Woods“ auf dem dritten Platz und erspielt an seinem ersten Wochenende 31,0 Mio. Dollar, was ein Gesamtergebnis von 46,1 Mio. Dollar bedeutet, wenn man das Ergebnis des Kinostarts am vergangenen Donnerstag von 15,1 Mio. Dollar hinzurechnet. Der vierte Platz gehört diesmal Ben Stiller und seinen lebenden Museums-Figuren. Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal“ schafft an seinem zweiten Wochenende ein Einspielergebnis von 20,6 Mio. Dollar, was den bisherigen eher schwachen Gesamteindruck von 55,3 Mio. Dollar nicht wirklich markant aufbessern kann.
Nachts im Museum 3: Das geheimnisvolle Grabmal KritkDie Top 5 aus den USA wird komplettiert mit dem Musical „Annie“ , das es auf 16,6 Mio. Dollar an diesem Wochenende geschafft hat und insgesamt auf 45,8 Mio. Dollar kommt.
Kinocharts Deutschland
Auch Deutschland bleibt im Mittelerde-Fieber und „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“ kommt an seinem dritten Wochenende auf 835.000 Besucher und setzte 9,2 Mio. Euro um. Damit knackt Peter Jacksons Epos als erster Film in Deutschland kurz vor Jahresende die Marke von insgesamt vier Millionen Besuchern.
Auf dem zweiten Rang gibt es ebenfalls einen Rekord zu vermelden. Mit 675.000 Zuschauern und einem Umsatz von 5,75 Mio. Euro ist die Tragikomödie „Honig im Kopf“ der erfolgreichste Kinostart eines deutschen Films im Jahr 2014. Der Film von Til Schweiger erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem elfjährigen Mädchen und ihrem an Alzheimer erkrankten Opa, verkörpert vom wieder einmal groß aufspielenden Dieter Hallervorden, der sich hierzulande als einziger ernst zu nehmender Konkurrent zum „Hobbit“ positionieren kann.
Ridley Scotts Bibel-Epos „Exodus: Götter und Könige belegt mit 245.000 Kinobesuchern und einem Umsatz von 2,83 Mio. Euro den dritten Platz, gefolgt von „Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal“ mit 200.000 Zuschauern und 1,4 Mio. Euro Umsatz sowie „Paddington“ mit rund 185.000 Besuchern 1,22 Mio. Euro Umsatz.
Quelle:
Blickpunkt:Film (USA)
Blickpunkt:Film (Deutschland)