Das große Finale der „Die Tribute von Panem“-Reihe von der Autorin Suzanne Collins wird für das Kino in zwei Filme geteilt. „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“ soll am 20. November 2014 in die Kinos kommen, ein Jahr später folgt dann „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2“.

 
Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1
Facts 

Fünf Fakten zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“, um mitreden zu können

  • Eine Woche hätte Philip Seymour Hoffman noch zu drehen gehabt, als er am 2. Februar 2014 starb. Da er den Großteil seiner Szenen bereits abgedreht hatte,  wurde die Rolle nicht neu ausgeschrieben, sondern mit Drehbuchveränderungen, Kamera-Tricks und Effekten angepasst.
  • Wie bei so vielen Franchise der letzten Jahre wird auch bei der „Die Tribute von Panem“-Reihe das Finale aufgeteilt. Über Gründe und Sinn ließe sich sicherlich streiten.
  • Regisseur Francis Lawrence steht in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zur Hauptdarstellerin und Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence.
  • Der den beiden finalen Teilen zugrunde liegende Roman von Suzanne Collins heißt in Deutschland „Die Tribute von Panem - Flammender Zorn“.
  • Die Dreharbeiten zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“ wurden offiziell am 20. Juni 2014 in Berlin beendet. Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof wurden einige Kampfszenen inszeniert.

Kinostart von „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“

  • Deutschland: 20. November 2014
  • USA: 21. November 2014
mockingjay-1-poster
© Studiocanal

Trailer zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“

die-tribute-von-panem-mockingjay-1-trailer-1-18954.mp4
die-tribute-von-panem-mockingjay-1-trailer-1-18954.mp4

 

Story zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“

Nach den Ereignissen von „Die Tribute von Panem - Catching Fire“ findet sich Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) im geheimen und unterirdischen District 13 wieder. Da eigentlich überall verlautet wird, dass dieser District vollständig zerstört wurde und nicht mehr existiert, haben sich hier die Rebellen versammelt, um die Opposition gegen das Capitol und Präsident Snow (Donald Sutherland) zum Sieg zu führen. Dafür wollen sie Katniss als Mockingjay, also als Symbol der Revolution und Propagandaidol, gewinnen.

Katniss erkennt mit der Zeit, dass die Rebellion die einzige Möglichkeit ist, endlich Dinge in Panem zu bewegen und die Menschen aus der Unterjochung zu befreien. Doch auch die Regierung macht Druck auf Katniss, da sie Peeta (Josh Hutcherson) in ihrer Gewalt haben. The Girl on Fire muss also über sich hinaus wachsen, um dem Schrecken ein Ende zu bereiten.

Infos zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“

Regie: Francis Lawrence

Drehbuch:

Darsteller:

 

Freigabe (FSK): noch nicht bekannt

Update zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“

April 2014: Game-of-Thrones-Star spielt in „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“ mit

Als Brienne von Tarth machte sie sich in „Game of Thrones“ einen Namen, nun betritt Gwendoline Christie auch die Blockbuster-Bühne: Im Finale der Tribute-von-Panem-Reihe wird sie die Schauspielerin Lily Rabe ersetzen und Commander Lyme verkörpern (via Deadline). Lyme ist eine ehemalige Gewinnerin der Hungerspiele aus District 2 und nun Kommandant der Rebellenstreitkräfte. Als Brienne hat Christie schon mehrfach bewiesen, dass sie eine kampferprobte Frau darstellt.

 

Februar 2014: Philip Seymour Hoffman kann für „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“ kopiert werden

Der tragische Tod des Schauspielers Philip Seymour Hoffman schockiert die Filmwelt. Während die einen noch trauern, müssen die anderen bereits weiterplanen. Hoffman verkörperte in „Die Tribute von Panem - Catching Fire“ den Rebellenführer Plutarch Heavensbee und sollte diese Rolle auch in „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“ ausfüllen. PolicyMic veröffentlichte nun ein Statement des Effects Supervisors Rob Legato, der folgendes zum Problem meinte: „Heutzutage ist die Technik, um das Aussehen von jemandem nachzustellen, wesentlich einfacher anzuwenden. Ich behaupte nicht, dass wir einen Philip Seymour Hoffman mit all seinen schauspielerischen Fähigkeiten ersetzen können, aber für ein, zwei Einstellungen können wir ihn kopieren„.

 

August 2013: Natalie Dormer als Reporterin in dritten und vierten „Tribute von Panem“-Film

Natalie Dormer ist vor allem aus „Die Tudors“ und „Game of Thrones“ bekannt und soll nun das Team in „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 & 2“ verstärken. Cinemablend berichtet, dass Natalie Dormer die Filmregisseurin Cressida, die mit ihrem Filmteam Katniss und die Rebellen begleitet, um Revolutionsclips für die Opposition zu drehen, verkörpern wird. Sie wird als Frau mit einer rasierten Glatze und leuchtend-grünen Tattoos beschrieben.

 

Juni 2013: Julianne Moore in „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 &2“?

Die Filmadaption von „Die Tribute von Panem“ weist mit Jennifer Lawrence, Stanley Tucci, Donald Sutherland, Philip Seymour Hoffman und Woody Harrelson schon zahlreiche Stars auf. Wie Deadline berichtet, soll nun auch Julianne Moore mit an Bord kommen. Anscheinend soll die Darstellerin in die Rolle der Präsidentin Alma Cole schlüpfen, die als ranghohes Tier im Capitol das Idol Katniss bekämpft.

 

November 2012: Regisseur von „Catching Fire“ übernimmt auch das Finale

Diese Entscheidung war nicht schon von vornherein in trockenen Tüchern, denn es ist durchaus üblich, dass die Regisseure für ein Franchise wechseln. So übernahm etwa Gary Ross die Regie zu „Die Tribute von Panem - The Hunger Games“, während ihn Francis Lawrence für „Die Tribute von Panem - Catching Fire“ ablöste. Wie wir von Collider erfahren, entschied sich das verantwortliche Filmstudio Lionsgate nun dazu, Lawrence auch das Finale mit „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“ und „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2“ inszenieren zu lassen.

 

Juli 2012: Der dritte Teil der „Die Tribute von Panem“-Reihe wird aufgeteilt

Es scheint Trend im Filmbusiness zu werden, das Finale großer Franchise in zwei Teile aufzusplitten. „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ und „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht“ haben es vorgemacht und auch Peter Jackson wird mit „Der Hobbit“ ähnliches tun. Nun entschied sich das verantwortliche Studio Lionsgate, den dritten Teil der „Die Tribute von Panem“-Reihe ebenfalls in zwei Filmen zu verwirklichen (via Entertainment Weekly).

Trailer-Check zu „Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1“