Shake it, Shake it: Die Top 10 der besten Tanzfilme

Tanzen gehört zu den ältesten Ausdrucksformen der menschlichen Kultur - und Spaß macht es außerdem. Selbst, wer sich selbst nicht zu den größtem Hupfdohlen zählt, schaut doch zumindest gerne zu, wenn andere das Tanzbein schwingen. Zumindest, wenn der Tänzer oder die Tänzerin es dann auch noch so richtig drauf hat. Wenn der gelungene Hüftschwung dann auch noch Teil eines ringsrum stimmigen Films ist, ist alles perfekt. Welche 10 Tanzfilme uns am besten gefallen, erfahrt in unserer Top 10 der besten Tanzfilme.
Top 10 der besten Tanzfilme
Tanzen ist eine Kunst und egal, wie gut man meint, diese Kunst zu beherrschen, irgendjemand ist immer besser. Denn was Akrobatik, Ausdruck und Beweglichkeit angeht, sind die Grenzen scheinbar nach oben offen. Vielleicht schauen wir deshalb so gerne zu, wenn andere sich kunstvoll verrenken. Es geht aber auch anders, wie ihr in unseren Top 10 der schrägsten Tanzszenen Fails erfahrt!
Ihr habt noch nicht genug von Top 10 Listen? Kein Problem!
- Die besten Sommerfilme: Diese Werke kühlen euch ab
- Top 10 der größten Musiker Biopics
Top 10 der besten Tanzfilme: Dirty Dancing
Ganz klar DER Klassiker unter den Tanzfilmen. Eine bessere Liebesgeschichte als“ Twilight“ ist „Dirty Dancing“ außerdem. Zitate wie „Ich habe eine Wassermelone getragen“ oder „Mein Baby gehört zu mir! Ist das klar?“ kennt jedes Kind und mit „Time of my Life“ bekommt sogar der schlechteste Dorf-DJ seine Disko zum Beben.
Top 10 der besten Tanzfilme: Black Swan
Halb Tanzfilm, halb Thriller und auf jeden Fall eine der großartigsten Schauspielleistungen, die Natalie Portman jemals abgeliefert hat. Kein anderer Film verbindet die Schönheit des klassischen Ballett so hervorragend mit der dunklen Seite dieser Kunst, für die der Künstler alles geben muss - unter Umständen sogar den Verstand.
Top 10 der besten Tanzfilme: Magic Mike
Strippen ist auch Tanzen! Besonders, wenn es so kunstvoll geschieht wie in diesem überraschenden Drama mit Tanz-Talent Channing Tatum. Fast vergisst man, sich die gestählten Körper der Protagonisten genauer anzusehen, so akrobatisch geht es auf der Leinwand zu. Für jeden, der „Magic Mike“ gesehen hat wird Ginuwines „Pony“ nie wieder das Gleiche sein.
Top 10 der besten Tanzfilme: Step Up
„Step Up“ ist schon fast so etwas wie das „Fast & Furious“ der Tanzfilme. Inzwischen hat das Franchise 5 Filme, von denen jeder spektakulärer ist als der letze. Eine Liebeserklärung an so ziemlich jede Richtung des modernen Tanzsport und außerdem die Filmreihe, die der Kinowelt erstmals Channing Tatums Tanzkünste (s.0.) geschenkt hat.
Top 10 der besten Tanzfilme: Flashdance
Bekannt eher unter den älteren Semestern war „Flashdance“ einer der größten Kultfilme einer ganzen Generation. Die Geschichte der achtzehnjährigen Schweißerin (!!), die lieber Tänzerin sein möchte, war 1983 ein Mega-Hit - und ihre berühmteste Szene wird bis heute in Film, Fernsehen und Musikvideos zitiert.