Drive
Tagsüber arbeitet Driver (Ryan Gosling/ „Crazy, stupid love“) als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zu Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm das Wasser reichen. Dann lernt der coole Driver seine neue Nachbarin Irene (Carey Mulligan/ „Wall Street – Geld schläft nicht“) kennen – und verliebt sich in die alleinerziehende Mutter. Als Irenes Ehemann Standard (Oscar Isaac) aus dem Knast entlassen wird, lässt sich Driver zu einem vermeintlich todsicheren Ding überreden: Mit dem erbeuteten Geld will Standard seine Schulden abbezahlen und Irenes eine gesicherte Zukunft bieten. Doch alles geht schief. Die Jagd auf Driver und Irene ist eröffnet – wenn es ihm nicht sofort gelingt, den Spieß umzudrehen.
„Drive“ ist ein cooler Großstadtthriller von Regisseur Nicolas Winding Refn („Bronson“, „Walhalla Rising“). Der Film vermischt klassisches Genrekino der siebziger Jahre (wie z.B. –Logo- „Driver“) mit einer stylishen, modernen Inszenierung. James Sallis’ Neo-Noir-Romanvorlage wurde mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet und belegte den ersten Platz mehrerer Krimi-Jahresbestenlisten. Die Adaption des Drehbuchs übernahm Jane Goldsmith, den Score steuert Cliff Martinez („Moon“) bei. Für die Produktion waren insgesamt vier Firmen verantwortlich: Bold Films, Odd Lot Entertainment, Marc Platt Productions und Seed Productions.
Für seine Regieleistung wurde Nicolas Winding Refn dieses Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. In weiteren Rollen spielen Albert Brooks („Nachrichtenfieber“), Bryan Cranston („Breaking Bad“), Ron Perlman („Hellboy“) und Christina Hendricks („Mad Men“). Die Rolle von Ryan Gosling sollte ursprünglich Hugh Jackman spielen.
„Drive“ startet in den deutschen Kinos am 26. Januar 2012.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.