TV Trivia 2015: 20 Serien-Fakten, die euch umhauen werden

2015 ist bald Geschichte und wir blicken zurück auf ein Jahr voller Spannung und Emotionen - zumindest was die allgemeine Serien-Landschaft angeht. Es war ein gutes Jahr für alle Serien-Fans und so rücken „Game of Thrones“, „Die Simpsons“ und Co. heute in den Vordergrund und wir präsentieren euch 20 kuriose Fakten zum Schmunzeln und Stirnrunzeln! Viel Spaß mit 20 Fun Facts aus dem Serien-Jahr 2015, die euch bestimmt umhauen werden!
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und überall erscheinen Rückblicke und Nachrufe auf 2015. Wir von GIGA Serien und Filme wollen uns dem finalen Trubel nicht entziehen und widmen uns heute der Welt der Serien. Zu den besten und schlechtesten Vertretern dieser populären Gattung haben wir uns bereits geäußert oder werden es in den nächsten Tagen noch machen, daher wenden wir uns dem Kuriosen zu. Hier sind 20 Fun Facts aus dem Serien-Jahr 2015, die ihr definitiv noch nicht kanntet. Da es auch um aktuelle Episoden geht, folgt an dieser Stelle die obligatorische Spoiler-Warnung. Viel Vergnügen!
TV Trivia 2015: 20 Serien-Fakten, die euch umhauen werden
- Joe Weisberg, Produzent der Serie „The Americans“, arbeitete einst beim CIA. Damit er keine Berufsgeheimnisse preisgibt, werden die Drehbücher zur Serie im Vorfeld von der Behörde geprüft.
- Die aktuell Staffel von „Family Guy“ läuft gerade bei Pro7. Die Original-Stimme von Chris Griffin basiert auf dem Serien-Killer „Buffalo Bill“ aus „Das Schweigen der Lämmer“.
- „South Park“ war 2015 auf Comedy Central zu sehen. Niemand Geringeres als George Clooney hat früher einmal das Bellen von Stans Hund Sparky eingesprochen.
- Die zweite Staffel von „True Detective“ vermochte 2015 nicht wirklich zu überzeugen, daher ein Fun Fact zur Season 1: Drehbuchautor Nic Pizzolatto wollte aus dem Stoff eigentlich einen Roman machen und entschied sich erst recht spät, ihn in eine TV-Serie umzuschreiben.
- 2015 feierten wir Abschied von „Mad Men“. Wusstet ihr schon, dass eigentlich Danny Masterson oder Topher Grace aus „Die wilden 70er“ für die Rolle des Pete Campbell vorgesehen waren?

Agent Carters Vergangenheit und weitere Serien-Fakten 2015
- „Agent Carter“-Darsteller Enver Gjokaj war bereits bei den Superhelden von Marvel zu Besuch. Er spielte 2012 einen Polizisten in „The Avengers“, siehe Beweisfoto:

- Das Design von Zeb aus „Star Wars Rebels“ basiert auf Vorlagen von Konzeptdesigner Ralph McQuarrie; jedoch nicht irgendwelchen, sondern denen für Chewbacca.

- Jimmy McGills Adresse in „Better Call Saul“ auf dem Juan Tabo Boulevard ist eine von vielen Anspielungen auf “Breaking Bad“. Laborassistent Gale lebt in derselben Straße.
- President Walker und Sekretärin Cathy Durant aus „House of Cards“, alias Michael Gill und Jayne Atkinson, sind im echten Leben verheiratet.
- Wesley Snipes war für die Rolle von Terrence Howard in der Serie „Empire“ im Gespräch.
- Cisco Ramon aus „The Flash“ trägt ein Bazinga-Shirt als Tribut an Sheldon Cooper in „The Big Bang Theory“.

Alte Autos und mutige Stunt-Frauen: Noch mehr Serien-Fakten 2015
- John Diggle aus „Arrow“ wurde nach Andy Diggle benannt, seines Zeichens Autor des Comics „Green Arrow: Year One“.
- Jeder Episodentitel von Season 1 von „Mr Robot“ endet auf eine Endung wie flv oder mov. Kommt euch das auch irgenwie bekannt vor?
- Die Macher von „American Horror Story“ sind auch an der völlig anders gearteten Serie „Glee“ beteiligt. Kommt man gar nicht drauf, oder?
- Ashs Oldsmobile Delta 88, den er in „Ash Vs Evil Dead“ fährt, ist das gleiche Fahrzeug wie in den „Evil Dead“-Filmen. Es gehört Regisseur Sam Raimi und ist ein Running Gag, denn es kommt in jedem seiner Filme vor.
- „The Walking Dead„ war auch dieses Jahr wieder erfolgreich. Das Stuntdouble von Carl (Chandler Riggs) ist übrigens eine 31-jährige Frau.
- Tingel Tangel Bob hat es 2015 endlich geschafft, Bart Simpson umzubringen. Allerdings nur in einer Halloween-Folge, sodass wir uns auch in Zukunft in regulären Simpsons-Folgen auf den anarchistischen Gelbschopf freuen können.
- Die zweite Staffel von „Fargo“ begeistert aktuell Kritiker und Publikum. Was kaum jemand weiß: Bereits 2003 sollte es eine an den Film der Coen-Brüder angelehnte Serie mit Schauspielerin Edie Falco geben. Es wurde allerdings nur ein Pilot gedreht, aus dem dann keine Serie wurde.
- Ebenfalls ein Erfolg ist die Serie „Narcos“ über den Drogenbaron Pablo Escobar. Dieser soll ja bekanntlich extrem reich gewesen sein. Eine Legende besagt, er habe auf der Flucht einmal Geldscheine im Wert von zwei Millionen Dollar verbrannt, damit seine Tochter nicht frieren musste. Ob das stimmt, wissen wir natürlich nicht, die Serie können wir dennoch empfehlen.
- Last but not least: In der 2015 ausgestrahlten 5. Staffel von „Game of Thrones“ mussten geschätzt 1447 Personen ihr Leben lassen. Das ist Rekord!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.