Wer dachte, er könne von Game of Thrones nicht mehr traumatisiert werden, wurde gestern eines besseren belehrt. Traurigkeit und Erschütterung griff mal wieder um sich und alle, die nicht gespoilert zu werden wünschen, weil sie die fünfte Folge der sechsten GoT-Staffel noch nicht gesehen haben, sollten jetzt ihre Augen schließen und einen anderen Internet-Aufsatz öffnen.
„The Door“ bzw. „Das Tor“ hieß die gestrige Folge und der Name deutet bereits auf die schicksalhafte Enthüllung in dieser Episode hin. Es geht um die beliebte Figur Hodor, den sanften Riesen. Sein Charakter wurde von Kristian Nairn verkörpert und erschien in der ersten, zweiten, dritten, vierten und nun - wahrscheinlich final - in der sechsten Staffel.
Hodor - Hold the Door: Das Rätsel ist gelöst
Hodor war eher schlichten Gemüts, aber sehr loyal. Er arbeitete in den Ställen von Winterfell und war ein treuer Diener des Hauses Stark. Er ist ein Urenkel der alten Nan, die als Kinderfrau für die Stark-Kinder zuständig ist. Nach einem Scherz von Osha - die ihn bereits nackt sah - hat er womöglich das Blut eines Riesen in sich. Er ist Bran treu ergeben und hat in den vergangenen Episoden seine Beine ersetzt und ihn tapfer durch alle Unwegsamkeiten getragen. Bereits in der dritten Staffel haben wir erfahren, dass es Bran möglich ist, in Hodors Geist einzudringen und die Geschehnisse auf diese Weise zu beeinflussen. Sein Name entspricht dem einzigen Wort, das er sagt und dessen Bedeutung bislang unklar blieb: Hodor.
Doch sein richtiger Geburtsname ist Wylis und das erfährt Bran, als er bei dem Dreiäugigen Raben Hodors Kindheit beobachten kann. Er sieht, dass dieser als Junge ganz normal kommunizieren kann. Aber Zeitreisen können fatale Folgen haben und so vermischen sich Gegenwart und Vergangenheit am Ende der fünften Folge und dramatische Verluste folgen.
Während in der Gegenwart Hodor die Tür zuhalten muss, um Meera und Bran die Flucht vor den Weißen Wanderern zu ermöglichen, hört der junge Wylis Meeras Befehl „Hold the door“ auch in der Vergangenheit. Bran sieht, wie er krampft und umfällt, wobei er immer wieder die Worte wiederholt, die er aus der Zukunft hört - hold the door - hold the door - bis sie schließlich zu einem Wort verschmelzen: Hodor. In der Gegenwart wird Hodor währenddessen von den Angreifern getötet.
Ein emotionaler Tod, der viele Zuschauer zu Tränen rührte, wenn man den sozialen Netzwerken glauben darf.
Aber die eigentliche Wahrheit liegt in Schweden:
Bilder: HBO
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.