Bis heute versuchen „Lost“-Fans und Verschwörungstheoretiker die vielen Rätsel zu lösen, die die Serie in ihren insgesamt sechs Staffeln aufgeworfen hat. Eine Frage beschäftigt aber ganz besonders: Wie geht das Leben ohne „Lost“ jetzt weiter? Keine Sorge, GIGA hat die Antwort und präsentiert euch mit „The 100“ eine großartige Serie, die vielleicht dem ein oder anderen den Abschied von „Lost“ nachträglich vereinfacht.
Wenige Serien haben in den letzten 10 Jahren so sehr polarisiert wie „Lost“. Für die einen war es der größte Unfug, der da sechs Staffeln lang über die Mattscheibe flimmerte, für die anderen war es eine Offenbarung und ein Meilenstein der Fernsehgeschichte und ein Skandal, dass „Lost“-Staffel 7 nie stattfand. Für letztere Gruppe steht meistens fest: Einen Ersatz gibt es nicht und nichts wird jemals wieder so gut sein. Okay, genauso wie „Lost“ ist vielleicht ein bisschen viel verlangt.
Das heißt aber nicht, dass es keine Alternativen gibt. Mit „The 100“ ist 2014 eine Serie erschienen, die viele ähnliche Züge aufweist und aus „Lost“ bekannte Motive aufgreift. Auch die Kritiker von J.J. Abrams werden sich freuen, denn „The 100“ ist in vielen Punkten, in denen „Lost“ als unglaubwürdig bezeichnet wurde, wesentlich leichter zu verdauen. „Lost“-Star Henry Ian Cusick (Desmond Hume) hat es schon getan und ist zu „The 100“ übergelaufen, wo er als Markus Cane zu sehen ist. Natürlich kann man sich auch mit unseren Features zum Thema „Lost“ kurzfristig ablenken.
- Die Lost Zahlen: Was bedeuten 4 8 15 16 23 42
- DasLost Ende - Eine Erklärung zum Finale
- Lost Quiz
- Dexter Staffel 9: Wie das Leben nach dem Finale weitergeht
The 100 - Überblick
Man stelle sich eine verlassene Erde vor. Durch eine (noch) nicht erläuterte Strahlenkatastrophe wurde das Leben auf unserem Heimatplaneten unmöglich gemacht. Über 90 Jahre danach lebt eine kleine Population Homo Sapiens auf einer Weltraum-Arche unter strikten Sicherheitsvorkehrungen, denn ihr Überleben bedeutet auch, dass die Erde vielleicht eines Tages wieder bevölkert werden kann. Als sich abzeichnet, dass ein Fehler im Belüftungssystem dazu führen könnte, dass die Mannschaft an Bord des Raumschiffs unter Sauerstoffmangel leiden wird, werden 100 jugendliche Straftäter aus den Gefängniszellen der Arche auf die Erde geschickt.
Mit der Reise zur Erde in einer Kapsel und der Ungewissheit, was die 100 auf der Erde erwarten wird, beginnt ein spannendes Abenteuer in einer unbekannten und gefährlichen Welt. Völlig auf sich allein gestellt müssen Clarke, Bellamy, Finn und der Rest der Gruppe ums Überleben und um ihre Position in der neuen Gesellschaft kämpfen. Schnell stellt sich heraus, dass Mutter Erde einiges an Überraschungen parat hat. Denn nicht alle Kreaturen hat die Katastrophe ausgelöscht. Auf ihrem steinigen Weg Richtung Zukunft müssen die Neu-Erdlinge einige Rätsel lösen, Abenteuer bestehen und Feinde bekämpfen. Wer jetzt schon überzeugt ist, bekommt die ersten beiden Staffel von „The 100“ im englischen Original bei Amazon Instant Video:
The 100 vs. Lost - Staffel 7 - Der Vergleich
Bevor es wieder Schimpf und Schande regnet: Selbstverständlich ist „The 100“ nicht genauso wie „Lost“ und soll das auch gar nicht sein. Allerdings sind da deutliche Parallelen, die einen Vergleich der beiden Serien durchaus zulassen, und „Lost: Staffel 7“ unnötig machen. Schon die Prämisse ist ähnlich: Eine Truppe mehr oder weniger zufällig zusammengewürfelter Menschen ist in einem ihnen unbekannten Umfeld auf sich allein gestellt und muss ums Überleben kämpfen. Dass dabei immer wieder Dinge auftauchen, die sich die Schiffbrüchigen zunächst nicht erklären können, fühlt sich schon ziemlich Lost-ig an. Zwar klären sich die Hintergründe der mysteriösen Umstände meistens etwas schneller, als es „Lost“-Fans gewohnt sind, was aber wiederum immer neuen Raum für frische Abenteuer schafft. Da werden Bunker, alternative Lebensräume und -formen entdeckt und schließlich führen die Erklärungen zu immer neuen Fragen. Ohne zu viel zu spoilern: Auch von geliebten Rollen muss man sich durchaus mal verabschieden.
Wer also an „Lost“ besonders die mysteriöse Stimmung und die Spannung mochte, die die sich immer weiter entfaltende Welt mit sich bringt, der ist durchaus bei „The 100“ an der richtigen Adresse. Für die, die sich lieber doch noch mal alle sechs Staffeln von „Lost“ geben wollen, gibt es bei Amazon das richtige Angebot:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.