Lucifer im Stream sehen: Legal & kostenlos ab Juli bei Amazon Prime
Der Lichtbringer - Lucifer - ist der diabolische Held der neuen Serie von Fox, die Ende Januar diesen Jahres in den USA angelaufen ist. Tom Ellis ist der höchst gelangweilte Höllenfürst, der Thron und Reich verlässt, um in Los Angeles ordentlich einen drauf zu machen. Ab Juli 2016 findet ihr die Serie im kostenlosen & legalen Online-Stream bei Amazon Prime.
Wenn der Teufel so gelangweilt ist, dass er lieber mit der Polizei in L.A. zusammen arbeitet, statt zahlreiche Dämonen zu verwalten und das Böse in der Welt zu unterstützen, kann das nur spannend werden. Prinzipiell ist der Teufel ja auch wesentlich besser als sein Ruf, denn eigentlich handelt es sich ja um einen Freiheitskämpfer mit einem übersteigerten Sinn für Gerechtigkeit und somit ist er bei der Polizei gar nicht so schlecht aufgehoben. Gut für die Polizei ist natürlich, sich bei der Verbrechensbekämpfung auch die übernatürlichen Fähigkeiten des Höllenherrschers zu Nutze machen zu können.
Ebenso wie die neue Serie Outcast, die ebenfalls bei Fox ein Zuhause gefunden hat, ist auch Lucifer eine Comic-Adaption, in diesem Fall vom US-Verlag DC/Vertigo. Allerdings ist die Serie der Vorlage nicht besonders treu, vielmehr diente diese wohl als Ideen- und Impulsgeber. Eingeführt wurde Lucifer in den bekannten Sandman-Comics von Neil Gaiman und bekam dann seine eigene Reihe unter dem Namen Lucifer, die von Mike Carey kreiert wurde.
Lucifer im legalen Online-Stream bei Amazon Prime
Die Serie ist schon länger beim VoD-Anbieter Amazon im Angebot, allerdings musstet ihr die Staffel bzw. Episoden bislang käuflich erwerben, wie es beispielsweise auch bei iTunes möglich ist. Auch bei Maxdome & Videoload könnt ihr Lucifer schon lange streamen.
Am 15. Juli feiert die Comedy-Drama-Serie ihre Prime-Premiere und steht Menschen mit Prime-Abo dann kostenlos zum Stream zur Verfügung. Aber auch falls ihr noch kein solches Prime-Abo habt, könnt ihr mit dem Teufel im Bunde sein, denn Amazon Prime könnt ihr 30 Tage kostenlos testen. In dieser Zeit habt ihr Zugriff auf etliche aktuelle und gute Serien, sowie Blockbuster.
- Ihr seht die neue US-amerikanische Comicverfilmung Preacher, die in jedem Fall etwas Besonderes ist.
- Ihr seht alle vier Staffeln der History-Serie Vikings
- Orange Is The New Black
- Filme wie Dracula Untold und etliche weitere dramatische, dokumentarische und komische Serien & Blockbuster.
- Jeden Monat findet ihr bei uns eine Liste der neuen monatlichen Highlights auf Amazon Prime.
Gemessen am Angebot gibt es über den Preis nichts zu meckern. Abgesehen von Filmen und Serien, habt ihr auch noch Zugriff auf eine gute Million Musiktitel, könnt die Kindle-Leihbücherei nutzen, profitiert von den Prime-Versand-Vorzügen und könnt zusätzlich kostenlosen Speicherplatz für Fotos & Co. nutzen - so ihr das möchtet. Zwar müsst ihr euch mit einem Jahres-Abo verpflichten, zahlt aber dafür ganz überschaubar einmalig 49 €.
Um Lucifer zu schauen, solltet ihr also mit eurer Testphase frühestens am 15. Juli beginnen und habt dann entspannte 30 Tage Zeit für 13 Episoden und vieles andere mehr.
Lucifer Staffel 1: Wann kommt die Serie nach Deutschland?
ProSieben wird die Ausstrahlung im Free-TV übernehmen, aber uns liegt kein konkreter Starttermin der Staffel 1 von Lucifer vor. Angegeben war bislang, dass die Free-TV-Premiere in der ersten Hälfte von 2016 stattfinden soll, aber nun scheint der Serie-Start auf Herbst 2016 verschoben worden zu sein.
Wird Lucifer von Christen zu Fall gebracht? Vorzeitige Einstellung der Serie gefordert!
Fundamentalistische Christen kommen auf die Serie Lucifer nicht gut klar. Das Problem: Lucifer wird als sympathische und liebevolle Person konzipiert. One Million Moms haben eine Unterschriftenaktion gestartet, mit der sie den Sender Fox auffordern, die Serie vorzeitig einzustellen. Bislang haben schon mehr als 27.000 sorgenvolle Mütter unterschrieben. Diese Aktionen kennt man von konservativ-christlichen Gruppen, in letzter Zeit wurde vornehmlich gegen die Darstellung von Homosexualität bzw. gegen offen homosexuelle Werbeträger vorgegangen. Nun wird gegen den Teufel selbst gekämpft. Es steht nicht zu befürchten, dass diese Gruppierung zu ihrem Ziel kommt - zumindest lassen die Erfahrungen der Vergangenheit dies vermuten.
Bilder © FOX
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.