Wo Geld fließt, kommt es schnell einmal zu Streitigkeiten. So ist es nun in Hollywood passiert: Die Gewerkschaft der Filmkomponisten in Nordamerika hat gegen drei große Filmstudios eine Klage eingereicht. Warner Bros., MGM und Paramount Pictures sollen für Millionenbeträge aufkommen, die sich in letzter Zeit angesammelt haben.
„Entschuldigen Sie mich. Ich muss gehen. Irgendwo wird gerade ein Verbrechen begangen.“ Fans von Paul Verhoevens dystopischen Cop-Movie RoboCop, die ihr morgendliches Heißgetränk nicht aus dem „RoboCup*“ trinken, begehen in der Tat ein schweres Verbrechen. Wer sich Officer Murphy täglich zum Mund führt, der vermittelt nicht nur einen hervorragenden Filmgeschmack, er oder sie strahlt auch sofort 243% mehr Autorität...
Es ist Sonntag, also Wochenende, keine Sorgen, die Couch wartet! Einige Stars aus Hollywood haben die (Besetzungs-) Couch aber schon wieder verlassen und können sich endlich dem Texte-Lernen widmen. Wie immer erfahrt ihr hier wieder von uns, welche Castingentscheidungen in der vergangenen Woche am meisten Aufsehen erregt haben.
Nach dem Ausstieg von Tom Hardy war das „Suicide Squad“ erstmal auf der Suche nach passendem Ersatz, doch mit Joel Kinnaman wurde nun offenbar der richtige Mann für die Rolle des Superschurken Rick Flag gefunden. Regisseur David Ayer hat seiner Freude über die bevorstehenden Dreharbeiten Luft gemacht und via Twitter einige interessante Bilder gepostet, die die Waffen der Anti-Heldentruppe zeigen.
Ab dem 7. Juni 2014 ist das Remake von Paul Verhoevens Klassiker „RoboCop“ auf DVD und Blu-ray erhältlich. Zum Verleihstart könnt ihr bei uns ein Fanpaket gewinnen, welches aus einer DVD des Films „RoboCop“ von 2014 und einer RoboCop-Figur besteht.
Im Gegensatz zur Spiele-Industrie wird im Film-Geschäft sehr offen Auskunft über die Einnahmen der Streifen gemacht. An dieser Stelle möchte ich euch einen Überblick über die Einnahmen an den Kinokassen - das sogenannte Box Office - der jeweils letzten Woche geben.
Am 6.2. startet das Robocop-Remake in den Kinos - wir verlosen dazu den limitierten Comic, drei Rapoo-Keyboards und drei Filmplakate. Zur 2014er-Ausgabe des Sci-Fi-Klassikers sind noch keine Kritiken in Umlauf, Fans müssen sich also ab morgen selbst davon überzeugen, ob sich das Update lohnt oder nicht. Wir sind auf jeden Fall gespannt.
Er gehört zu den Legenden der Filmgeschichte und könnte es sicherlich auch mit dem Terminator ohne Weiteres aufnehmen. Die Rede ist von Robocop - halb Mensch, halb Roboter. Im Februar trifft das Remake zu Robocop in die deutschen Kinos. Zur Einstimmung auf den Film gibt es jetzt Robocop The Game kostenlos für iPhone und iPad im iTunes Store.