Star Wars 8: Darum hat Disney den Kinostart verschoben!

„Star Wars 7“ geht an den Kinokassen ab wie Schmitz intergalaktische Katze und im Hause Disney werden Begehrlichkeiten wach. „Star Wars 8“ muss natürlich mindestens genauso viel einspielen und wer früh plant, freut sich später über ein volleres Portemonnaie. Entsprechend wurde der Kinostart von „Star Wars 8“ nun verlegt. Wann der Film jetzt in die Kinos kommt und warum das Startdatum verändert wurde, erfahrt ihr bei uns.
Star Wars: Episode 8 – Die letzten Jedi
Star Wars 8: Alle Informationen zum neuen Kinostart
Eigentlich sollte „Star Wars 8“ im Mai 2017 weltweit in den Kinos anlaufen. Damit wäre der achte Teil des monströs erfolgreichen Sternenkrieger-Franchise fast auf den Tag genau 40 Jahre nach „Krieg der Sterne“ angelaufen. Eine nette Hommage an den Ursprung der Reihe, doch die Verantwortlichen von Disney haben die nostalgischen Gefühle mittlerweile erfolgreich verdrängt und der Fortsetzung von „Star Wars 7“ einen neuen Starttermin verpasst.
- Kinostart von „Star Wars 8“ in den USA: 15. Dezember 2017
- Kinostart von „Star Wars 8“ Deutschland: 14. Dezember 2017 (voraussichtlich)
Alle „Star Wars“-Fans müssen sich also ein halbes Jahr länger gedulden, bis sie ein Wiedersehen mit Rey, Finn und Co. im Kino feiern können. Warum der Film nach hinten verschoben wurde, erfahrt ihr nach dem Trailer zum aktuellen „Star Wars 7“.
Star Wars-Filme bei Maxdome online abrufen
- Die ersten sechs „Star Wars“- Filme findet ihr legal als Streams bei iTunes, Google Play Video, Maxdome und bei Amazon Instant Video .
- Eine ausführliche Kritik zu „Star Wars 7“ sowie eine Übersicht über alle Rekorde, die der Film an den Kinokassen bricht, haben wir ebenfalls für euch vorbereitet.
Star Wars 8: Darum hat Disney den Kinostart verschoben
Obwohl in letzter Zeit Meldungen im Netz aufgetaucht sind, die über Änderungen im Drehbuch zu „Star Wars 8“ berichten, dürfte die Verschiebung des Startdatums keinen künstlerischen Problemen geschuldet sein. Das neue Datum hat rein strategische Gründe, die an dem phänomenalen Erfolg von „Star Wars 7“ auszumachen sind. J.J. Abrams`s Film ist der erste Vertreter des Franchise, der kurz vor Weihnachten gestartet ist und schaffte es in wenigen Wochen, zum erfolgreichsten Film zu avancieren, der jemals in den USA in den Kinos gezeigt wurde. Weltweit ist er bereits in den Top 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gelandet.
Neben der intensiven Marketing-Strategie, der Qualität des Films an sich und der ungebrochenen Popularität des „Star Wars“-Franchise dürfte auch das Startdatum vor den Weihnachtsfeiertagen die Massen in die Kinos gelockt haben. Der „Star Wars“-Kinobesuch mit der ganzen Familie zu Weihnachten war ein voller Erfolg an den Kinokassen, was auch die starken Werte des Films in seiner zweiten und dritten Woche in den Charts belegen. Warum also in zwei Jahren nicht nochmal auf die Weihnachtskarte setzten?
Da das Spin-off „Star Wars: Rogue One“ ebenfalls vor Weihnachten startet, scheint das Konzept nun klar. Disney will das Fest der Liebe mit einer geballten Portion Lichtschwerter würzen!
Weitere Artikel zum Thema Star Wars:
- Die größten Filmfehler in allen Star Wars Filmen
- Die besten Yoda-Zitate
- Alles, was ihr über Rey-Darstellerin Daisy Ridley wissen müsst
- Star Wars 7: Wer ist Reys Familie? - Alle Fakten und Theorien über Rey (Achtung: Spoiler)
- Die coole Seite der Macht: Das Beste an Star Wars sind die Kopfgeldjäger!
- Star Wars Macht-Test: Würdest DU der dunklen Seite widerstehen?
- Die besten Zitate aus Star Wars 7: Chewie, wir sind zu Hause!
- Star Wars 7: Das Ende - wir müssen reden (Achtung: Spoiler)
- Kylo Rens Geschichte: Wie kam Kylo Ren auf die dunkle Seite der Macht? (Achtung: Spoiler)
- Wie geht es nach Star Wars 7 weiter? Der komplette Release-Kalender aller neuen Star Wars-Filme und Spin-offs
- Wer ist Supreme Leader Snoke? - Alle Fakten und Theorien über den Schurken (Achtung: Spoiler)
- Diese Gerüchte zur Story von „Star Wars 7“ hätten wir im Film gern gesehen
Das ultimative Star Wars Quiz
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.