Yoda hat einen Vornamen. Dieser wurde in den Filmen absichtlich nie genannt. Lucas wollte die Figur dadurch geheimnisvoller machen. Sein vollständiger Name ist Minch Yoda.

Yoda Minch
Yoda Minch

Bevor Jabba the Hutt computeranimiert wurde, brauchte es 10 professionelle Puppenspieler um die Figur zum Leben zu erwecken.

Jabba in se Hood
Jabba in se Hood

Einer der Asteroiden in Asteroiden-Szene in Das Imperium schlägt zurück ist eine Kartoffel. Auch ein Schuh fliegt in dieser Szene durchs Bild.

Schuhkartoffelasteroid
Schuhkartoffelasteroid

Darth Vader wurde in den Episoden IV, V und VI von drei Schauspielern gespielt. Sebastian Shaw war das Gesicht von Vader, David Prowse war der „Körper“ (spielte im Grunde alle sonstigen Szenen) und die Stimme stammte von James Earl Jones.

Zu viel Groove für einen Schauspieler
Zu viel Swag für einen Schauspieler

Der Sound der Lichtschwerter wurde zufällig entdeckt. Sound-Effect-Spezialist Ben Burtt ging eines Tages in seinem Studio zufällig mit einem speziellen Mikrofon an einem eingeschalteten Röhrenfernseher vorbei und hörte plötzlich ein merkwürdiges Brummen und Zischen. Das Mikrofon hatte die Elektronenstrahlen der Kathodenstrahlröhre des Fernsehers aufgenommen.

Mückenplage
Mückenplage

Obwohl die Episoden IV und V sehr erfolgreich waren, hatte das Filmstudio zunächst kein Interesse an Episode VI : Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Erst als Lucas einen Merchandising-Plan unterbreitete, der mehr Figuren garantierte, die sich auch gut als Spielzeug verkaufen ließen, willigte das Studio ein. Das war die Geburtsstunde der Ewoks.

Teddybären
Pelziges Spielzeug

Die Figur des Han Solo war ursprünglich als grüner Meeres-Alien ohne Nase konzipiert. Kurzzeitig dachte man auch an, ihn in einen dicken Piraten mit Bart umzuschreiben. Glücklicherweise verwarf man diese Ideen wieder und Han Solo wurde zu dem schneidigen Charakter, den wir kennen und lieben.

Ein blassgrüner Han ohne Nase könnte Voldemort sehr ähnlich sehen
Ein blassgrüner Han ohne Nase könnte Voldemort sehr ähnlich sehen

Harrison Ford wünschte sich eigentlich, dass seine Figur Han Solo am Ende von Das Imperium schlägt zurück stirbt, während er in der Gießgrube in Karbonit eingefroren wird. George Lucas lehnte dies jedoch ab.

Cooler Typ
Cooler Typ

George Lucas hat einen Cameo-Auftritt als Baron Papanoida in Episode III: Rache der Sith.

War ein Avatar, bevor es cool war.
War ein Na'vi, bevor es cool war.

George Lucas war sehr besorgt, dass die große Plot-Wendung in Das Imperium schlägt zurück (Vader offenbart, dass er Lukes Vater ist) vorzeitig zur Presse durchsickert. Deshalb musste der Vader-Schauspieler beim Dreh dieser wichtigen Szene „Obi-Wan hat deinen Vater getötet“ sagen, was Lucas kurz vor Veröffentlichung des Films in Postproduktion durch „Nein, ich bin dein Vater“ ersetzen ließ. Dadurch wusste auch die Crew nichts von diesem Plot-Twist.

Der Obi war's!
Der Obi war's!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.