The Man in the High Castle: Serie zum Buch bei Amazon
„The Man in the High Castle“ ist eine Serie, die seit 2015 beim Video-on-Demand Anbieter Amazon Prime Video läuft. Basierend auf dem preisgekrönten gleichnamigen Roman von Kult-Autor Philip K. Dick erzählt The Man in the High Castle von einer Welt, in der die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben.
The Man in the High-Castle zählt zum populären Science-Fiction-Untergenre Alternate History (Alternative Geschichte). Dabei geht es meist um die Frage, wie die Welt aussähe, wenn bestimmte historische Ereignisse nicht oder ganz anders als in Wirklichkeit stattgefunden hätten. Im Fall von The Man in the High Castle haben die Nazis und Japan den Zweiten Weltkrieg siegreich für sich entschieden und die USA unter sich aufgeteilt. Stabil ist die Welt deswegen aber nicht: Adolf Hitler ist schwer krank, der Widerstand formiert sich und im Untergrund kursiert ein geheimnisvoller Film, der eine Realität zeigt, in der die Alliierten den Krieg gewonnen haben.
The Man in the High Castle: Serie zum Kult-Roman
Die ursprüngliche Geschichte stammt aus der Feder von Kult-Autor Philip K. Dick, der in Hollywood als Ideenlieferant für Drehbücher relativ beliebt ist. Unter anderem lieferte er auch die Vorlagen für die Filme „Blade-Runner“, „Minority Report“ oder „Total Recall“. Dick war Zeit lange Zeit schwer drogenabhängig, was sich auch in seinen Büchern widerspiegelt. Zu den immer wiederkehrenden Themen zählt die Grenze zwischen objektiver Wirklichkeit und Phantasie, die bei ihm oft verschwimmt oder gar nicht erst existiert.
The Man in the High Castle zählt zu den bekannteren Büchern von Philip K. Dick - der Autor erhielt für das Werk 1962 den Hugo-Award, einen der begehrtesten Literaturpreise im Science-Fiction-Genre. Auf Deutsch erscheint der Roman unter dem Titel „Das Orakel im Berge“. Für die Serie hat Amazon die Handlung in weiten Stellen abgeändert und angepasst. Während in der Serie beispielsweise ein Film kursiert, der von einer fiktiven Welt erzählt, in der die Achsenmächte den Krieg verloren haben, handelt es sich im Original um ein Buch mit dem Titel „Die Plage der Heuschrecke.“ Auch die Charaktere und Figuren wurden streckenweise abgewandelt.
Wenn ihr mit The Man in The High Castle fertig seid, braucht ihr Nachschub - schaut euch hier die derzeit beliebtesten neuen Filme auf Blu-Ray mit den jeweils besten Angeboten:
Und noch ein Tipp: Werft auch einen Blick auf den Roman Vaterland des britischen Schriftstellers Thomas Harris - auch hier geht es um eine Welt, in der die Nazis den Krieg gewonnen haben. Harris ist ein talentierter Schriftsteller und das Buch ist ein spannender Thriller, nicht nur für Geschichtsfans!
The Man in the High Castle im Stream bei Amazon
Bislang gibt es zwei Staffeln von The Man in the High Castle - eine dritte Staffel ist aber bereits bestellt und soll Ende 2017 folgen. Bei den Zuschauern zählt die Serie zu den beliebtesten Amazon Originals, also Eigenproduktionen von Amazon. Auch zwei Emmys gab es schon, bei Film- und Fernsehkritikern kam The Man in the High Castle bislang aber nicht so gut an. Bemängelt werden vor allem die schwache schauspielerische Leistung der Haupt-Akteure sowie eine schleppende Handlung, die auch nach zwei Staffeln noch nicht richtig in Fahrt gekommen ist.
Bei Amazon-Kunden ist The Man in the High Castle dennoch beliebt – vielleicht auch aufgrund der aufwendigen Produktion und dem hohen Budget, das manche Schwäche überdeckt. Falls ihr euch selbst eine Meinung bilden wollt, bekommt ihr alle bislang verfügbaren Folgen als Teil des Streaming-Dienstes Amazon Prime Video. Amazon Prime Video ist Teil des Prime-Abonnement und ermöglicht euch gegen eine jährliche Gebühr den unbegrenzten Zugriff auf zahlreiche Serien und Filme. Um euch einen Eindruck zu verschaffen, könnt ihr das gesamte Abonnement auch erst einmal für 30 Tage kostenlos testen.
Habt ihr euch die Serie schon angeschaut oder ist The Man in the High Castle bislang an euch vorbeigegangen? Was haltet ihr von der Alternate-History-Thematik. Spannend oder seit „Vaterland“ ein alter Hut? Schreibt uns eure Meinung in den Kommentaren!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.