Am 3. März 2016 startet Zoomania in den deutschen Kinos. In dem neuesten Animationsfilm aus dem Hause Disney ist die Führerscheinstelle der ideale Arbeitsplatz für Faultiere. Der Trailer zum Film verspricht ein großartiges Filmvergnügen für Groß und Klein. Kein Wunder also, dass einige Leute den Film gratis im Netz anbieten und noch mehr Leute auch danach suchen. Ihr wollt euch Zoomania auch lieber kostenlos und in HD ansehen? Vorsicht vor Fakes, Fallen und Abzocke.
Der Hype um den neuen animierten Disneyfilm Zoomania ist groß. Weil es ihn schon vor dem eigentlichen Start in den deutschen Kinos am 3. März 2016 schon im Rahmen verschiedener Sneek-Previews zu sehen gab, dreht der Film natürlich schon seine Runden im Netz. Wer also keine Lust hat, sich ins Kino zu begeben oder vor dem Kauf einer Kinokarte zurückschreckt, der sieht sich in Versuchung, den Film einfach online und vollkommen gratis im Stream zu schauen.
Wer aktuelle Filme kostenlos streamt, verstößt gegen das Urheberrecht!
Bei Filmen und Serien, die als kostenloser Stream ins Netz gestellt werden, handelt es sich um keine Privatkopien. Diese sind nach dem deutschen Urheberrecht erlaubt. Allerdings dürfen Privatkopien nicht öffentlich zugänglich gemacht werden und eine private Kopie von einem urheberrechtlich geschützten Werk kann auch nur dann erstellt werden, wenn es auf einem Medium gespeichert ist und dieses über keinen Kopierschutz verfügt.
Ein Film, der gerade im Kino angelaufen ist, und nun im Internet verbreitet wird, kann keine private Kopie sein. Ein solcher Film ist eine „offensichtlich rechtswidrig erstellte Vorlage“. Sucht ihr also nach einem Zoomania-Stream in HD-Qualität, dann bekommt ihr höchstens eine im Kino abgefilmte Kopie zu sehen. Wenn man euch überhaupt den Film zeigt. Wahrscheinlich bekommt ihr ein Video von Zootieren oder irgendeine andere Verarsche vorgespielt.
Zoomania – der ganze Film im Stream: Gratis und kostenlos können teurer sein als erwartet
Wenn euch die Kinokarte zu teuer ist, dann lasst euch von den vielen Gratisangeboten im Netz nicht verführen. Wenn ihr Pech habt, dann flattert euch nämlich eine Abmahnung ins Haus. Das kann teuer werden, denn Abmahnanwälte geben sich nicht mit Beträgen in der Höhe eines Parkverstoßes zufrieden. Mehrere Tausend Euro können es durchaus sein. Im Vergleich dazu, ist die Kinokarte doch gar nicht zu teuer.
Außerdem müssen wir längst nicht mehr so lange warten, bis wir uns Kinofilme auch zu Hause ansehen können. Legale Streaming-Anbieter wie Amazon, iTunes und Maxdome nehmen Zoomania und Co. Sehr zügig in ihr Programm auf. Hier müsst ihr zwar ebenfalls zahlen, aber auch das ist billiger als eine Abmahnung.