Seit der offiziellen Ankündigung von Bioshock 4 im Dezember 2019 sind nicht nur sechs Jahre vergangen, sondern es ist auch sehr still um das neue Projekt von Cloud Chamber geworden. Wir fassen hier alle Gerüchte, Leaks und Informationen zum Setting, der Geschichte, den Charakteren und einem möglichen Release-Datum zusammen.
Möglicher Release von Bioshock 4
Ein offizielles Veröffentlichungsdatum von Bioshock 4 gibt es nicht. Nach der Ankündigung im Jahr 2019 wurde ein Release zwischen 2022 und 2024 angepeilt, doch mehrere Reboots und Personalwechsel haben die Veröffentlichung des Spiels immer wieder verzögert (Quelle: GamePressure).
Den Gerüchten zufolge ist ein Release auf der aktuellen Konsolengeneration (PS5, Xbox Series X/S und PC) trotzdem wahrscheinlich. Eine angeblich zeitexklusive PS5-Version wurde nie offiziell bestätigt. Möglicherweise erscheint Bioshock 4 im Jahr 2026 oder später.
Neues Studio übernimmt die Entwicklung
Mit Cloud Chamber übernimmt das erste kanadische 2K-Studio die Entwicklung von Bioshock 4. Kelley Gilmore (die zuvor an Civilization bei Firaxis arbeitete) leitet das Studio mit der Hilfe bekannter Bioshock-Veteranen. Ken Levine, der Schöpfer der Originaltrilogie, ist nicht am neuen Projekt beteiligt (Quelle: Gfinity Esports).
Ein früher Versuch unter dem Codenamen „Parkside“ entstand 2015 beim US-Entwickler Certain Affinity. Nach Gründung des neuen Studios Cloud Chamber unter der Leitung von Kelley Gilmore kam es anschließend zu mehreren Reboots – Grund dafür waren unzureichende Story-Konzepte.
In den Jahren 2022 und 2023 verließen rund 40 Mitarbeitende das Entwicklerstudio, wodurch die Arbeit an Bioshock 4 weiter verzögerte wurde (Quelle: GamePressure).
Der Screenshot von Reddit zeigt eine frühe Demo von Bioshock 4 aus dem Jahr 2021. Hier taucht auch der Codename „Parkside“ auf.
Setting von Bioshock 4 in der Antarktis?
Wie PC Gamer bereits 2022 berichtete, soll das Setting von Bioshock 4 in den 1960er-Jahren in einer dystopischen Antarktis-Stadt namens „Borealis“ stattfinden. Außerdem soll es zwei übereinanderliegende Städte mit unterschiedlich geprägten Ideologien geben.
Reddit-Leaks und andere Quellen wie Game Rant sprechen von „Bioshock: Isolation“ als Titel für den vierten Ableger der Reihe.
Mögliche Story und Charaktere
Zur Geschichte und den Figuren ist wenig bekannt. Während einige Quellen von einer weiblichen Hauptfigur sprechen, taucht auch der Name „Lucas“ als männlicher Protagonist auf. Das könnte auf eine Story hindeuten, die aus verschiedenen Perspektiven gespielt wird.
Auch bekannte Namen der Bioshock-Reihe wie Brigid Tenenbaum oder die Lutece-Zwillinge könnten einen Auftritt in Bioshock 4 haben (Quelle: Game Rant).

Offene Spielwelt statt linearer Levelstruktur
Eine offene Spielwelt wäre eine Neuheit für die Bioshock-Reihe. Entwickler Cloud Chamber arbeitet laut Jobanzeigen an einer intelligenten und reaktiven Stadtbevölkerung, die auf den Spieler und seine Entscheidungen reagiert (Quelle: Gfinity Esports).
The Sun (UK) berichtet von der Rückkehr Plasmid-ähnlicher Fähigkeiten wie Zeitmanipulation, Magnetismus und Elektrizität. Hinzu kommt ein Waffenarsenal für taktische Gameplay-Tiefe. Die offene Spielwelt soll von der britischen Gegenkultur der 60er Jahre inspiriert sein – ähnlich wie in Deathloop aus dem Jahr 2021.
Wichtig: Bei den in diesem Artikel genannten Informationen handelt es sich um Gerüchte, Leaks und unbestätigte Insiderberichte. Offizielle Details rund um Bioshock 4 wurden bisher kaum veröffentlicht. Bis zum Release können sich alle Angaben ändern.