Trotz anhaltender Gerüchte und Leaks gibt es bis heute keine offizielle Bestätigung von Bloodborne 2, und das, obwohl der Vorgänger bereits zehn Jahre alt ist. Wir fassen hier alle Spekulationen rund um das beliebte Soulslike zusammen.
Bleibt Bloodborne 2 PlayStation-exklusiv?
Die Rechte an der Marke „Bloodborne“ liegen nach wie vor bei Sony Interactive Entertainment, was eine PlayStation-Exklusivität wahrscheinlich macht. Gerüchten und Insiderberichten zufolge soll Bloodborne 2 intern bei FromSoftware in Entwicklung sein – unter strenger Geheimhaltung (Quelle: Game Rant).
Story und mögliches Setting
Bloodborne aus dem Jahr 2015 war in sich geschlossen, mit einem rätselhaften, aber rund erzähltem Ende. Viele Fans des Spiels und Analysten spekulieren daher eher auf ein neues Spiel, das thematisch und ästhetisch an Bloodborne anknüpft, aber eine völlig neue Geschichte erzählt – vergleichbar mit Elden Ring zu Dark Souls (Quelle: Asamigames).
Mit der Ankündigung von „The Duskbloods“, das voraussichtlich exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheint, wurden diese Gerüchte und Spekulationen teils bestätigt. Hier könnt ihr den offiziellen Trailer sehen:
Überarbeitete Gameplay-Mechaniken
Ein verbreiteter Wunsch in der Community waren ein besseres Build-System, eine umfangreichere Charakteranpassung und ausgewogenere Waffen- sowie Blutsteinmechaniken. 2023 gab es mit „The Nightmare Returns“ einen Fake-Leak, der all dies versprach, sich aber schnell als Aprilscherz entpuppte (Quelle: NeoGAF).
Einer der größten Kritikpunkte an Bloodborne (2015) war ein kryptisches Koop-System mit Glöckchen und invasiven PvP-Elementen. Sollte sich FromSoftware an den Fortschritten von Elden Ring orientieren, sind dedizierte Server oder ein verbessertes Matchmaking denkbar (Quelle: NoobFeed).
Gerüchte um ein Remaster und die PC-Version
Die Gerüchte um Bloodborne 2 wurden in den vergangenen Jahren immer wieder durch ein potenzielles Remaster des ersten Ablegers für die PS5 angefeuert. Auch ein PC-Port hielt sich lange hartnäckig in den Spekulationen.
Eine inoffizielle 60-FPS-Mod für Bloodborne ließ Sony rechtlich entfernen, was die Community als Indiz für eine offizielle Neuauflage deutete. Auch hier blieb bisher jegliche Bestätigung aus (Quelle: Asamigames).

Gibt es ein potenzielles Release-Datum?
Lange hielten sich Gerüchte um einen möglichen Release von Bloodborne 2 zwischen den Jahren 2024 und 2025. Aktuell können wir sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass auch 2025 kein neuer Ableger des Soulslikes erscheinen wird. Einige Trademark-Anmeldungen im Umfeld von Sony bestärkten diese Spekulationen, bestätigt wurde allerdings nie etwas (Quelle: RoyalCDKeys).
Spiritueller Nachfolger exklusiv für Switch 2
Sämtliche Gerüchte, Leaks und Spekulationen um Bloodborne 2 dürften sich mit der Ankündigung von The Duskbloods in Luft aufgelöst haben. Das von FromSoftware entwickelte Spiel wird voraussichtlich 2026 exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheinen.
Offiziell handelt es sich nicht um einen Bloodborne-Nachfolger, doch die gotische Designsprache, die düstere Traumwelt und der Fokus auf schnelle Souls-Kämpfe erinnern sehr stark an das Original aus 2015.
Wichtig: Bei den in diesem Artikel genannten Informationen handelt es sich um Gerüchte, Leaks und unbestätigte Insiderberichte. Offizielle Details rund um Bloodborne 2 wurden bisher kaum veröffentlicht. Bis zum Release können sich alle Angaben ändern.