Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Gaming
  3. spieletipps
  4. Diese Tipps entwirren Death Stranding 2 und erleichtern euch die Reise

Diese Tipps entwirren Death Stranding 2 und erleichtern euch die Reise

Fragile mit Händen vor dem Mund in Death Stranding 2
Wir behalten unsere Tipps zu Death Stranding 2 nicht für uns. (© Screenshot & Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Egal, ob Einsteiger oder Profis, einige Tipps zu Death Stranding 2: On the Beach können allen helfen. Unsere Tipps erleichtern euch den Einstieg bis Mission 15, ohne euch für das spätere Spiel zu spoilern.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Noch nie Death Stranding gespielt? Tipps für Einsteiger in Teil 2

Einer der wesentlichen Tipps, um überhaupt an Death Stranding 2 Spaß zu haben ist, das Spiel zu verstehen. Merkt euch die folgende stark vereinfachte Erklärung.

Anzeige

In Death Stranding 2 reist ihr von einem Ort zum anderen und verbindet diese mit dem "Chiralen Netzwerk". Dabei schaltet ihr Gegenstände und Verbesserungen frei, die euch das Reisen, Transportieren und Kämpfen erleichtern. Zwischendurch gibt es viele Video-Sequenzen und immer wieder Boss-Kämpfe.

An den Orten, die ihr verbindet, lernt ihr Menschen kennen. Sie vergeben euch Likes für eure Lieferungen und dadurch steigt eure Verbindung in Form von Sternen. Je mehr Sterne, desto mehr neue Gegenstände oder Funktionen schaltet ihr frei, die euch das Spiel erleichtern.

Außerdem solltet ihr wissen, dass Death Stranding 2 von der Story her eine Fortsetzung ist. Habt ihr den ersten Teil nicht gespielt, dann geben wir euch den Tipp, es zu tun. Habt ihr darauf keine Lust, dann solltet ihr euch die Zusammenfassung des ersten Teils anschauen, die euch im Hauptmenü des Spiels angeboten wird. Ansonsten geben wir euch folgende Tipps mit.

Die folgenden Tipps helfen euch dabei, innerhalb der ersten 15 Haupt-Missionen von Death Stranding 2: On the Beach gut ins Spiel hereinzukommen. Bis dahin solltet ihr keine allgemeinen Tipps mehr, sondern spezifische Guides brauchen. Diese haben wir für euch ganz unten im Artikel verlinkt.

Anzeige

Tipps zum Transport, Kampf, Bau und mehr

Tipps zum Transport von Fracht: So kommt alles gut ans Ziel

  • Ausdauer und Gleichgewicht beachten: Nutzt beide Schultertasten (L2 & R2) und lenkt in die entgegengesetzte Richtung, wenn Sam ins Straucheln gerät. Achtet auf eure Ausdauer – niedrige Ausdauer erhöht das Sturzrisiko, besonders im Wasser oder an Klippen. Macht regelmäßig Pausen!
  • Automatische Frachtanordnung nutzen: Versucht nicht, jede Kiste manuell zu stapeln. Geht regelmäßig ins Menü und wählt die automatische Frachtanordnung. Haltet dafür auf dem D-Pad die Oben-Taste gedrückt und wählt dann im Auswahlrad das entsprechende Feld (oben rechts) aus. So wird euer Gepäck optimal verteilt und ihr bleibt besser im Gleichgewicht.
    Möglichkeiten um in Death Stranding 2 die Fracht im Menü automatisch anordnen zu lassen
    © Screenshots & Bearbeitung GIGA
  • Behälter-Reparaturspray immer dabeihaben: Beschädigte Behälter bringen weniger Likes! Nutzt das Reparaturspray (L2 halten, R2 drücken), bevor ihr Fracht abliefert. Wollt ihr die Fracht auf dem Boden oder auf dem Lastenschweber reparieren, haltet L2 und Viereck gedrückt, um die Dose nach vorne zu halten und verwendet sie mit R2.
  • Zeitregen-Unterstand: Alternativ hilft ein Zeitregen-Unterstand, um Behälter zu reparieren. Ist der Behälter einmal kaputt, dann wird der Inhalt beschädigt. Dieser lässt sich mit keinen Items oder Konstruktionen wiederherstellen und ihr erhaltet bei Abgabe weniger Likes.
  • Fahrzeuge clever einsetzen: Nutzt den Pick-up für große Materialtransporte, etwa beim Straßenbau. Für normale Wege und Strecken eignet er sich nicht. Nutzt stattdessen den Tri-Cruiser.
  • Fahrzeuge reparieren: Repariert Fahrzeuge regelmäßig an Orten mit privaten Räumen (Fahrzeug ins Zentrum hineinfahren, aussteigen und Kreis gedrückt halten oder privaten Raum betreten), damit sie nicht unterwegs kaputtgehen.
    Kreis-Taste, die man drücken muss, um ein Fahrzeug in Death Stranding 2 reparieren zu lassen
    © Screenshot & Bearbeitung GIGA
  • Privatschließfächer strategisch nutzen: Denkt daran, dass die Ware, die ihr darin einschließt, nur an dem Ort zugänglich ist. Plant also gut, wo ihr welche Vorräte lagert.
  • Karte & Wettervorhersage nutzen: Macht euch mit der Karte vertraut und nutzt ihre Filteroptionen, um Routen zu planen. Später bekommt ihr sogar eine Wettervorhersage, die euch vor Zeitregen warnt.
Timefall steht für Zeitregen auf der Karte von Death Stranding 2
An den roten Zonen erkennt ihr, wo auf der Karte der Zeitregen fällt. (© Screenshot GIGA)
Anzeige

Tipps zum Kampf – Sicher durch feindliche Gebiete

  • Beste Waffe für den stillen Kampf gegen Menschen: Schaltet so früh wie möglich die Bola-Gun frei. Damit könnt ihr schnell viele Gegner in ihren Basen ausschalten, sofern ihr sie richtig nutzt.
  • Odradek-Scanner im Blick behalten: Der Odradek zeigt euch BDs (Gestrandete Dinge, engl. Beached Things) an. Er leuchtet weiß und klatscht langsam in Richtung der nächsten Gefahr. Wenn er schneller wird, nähert ihr euch der Gefahr. Wird er orange und beginnt sich zu drehen, dann ist ein BD in eurer unmittelbaren Nähe. Haltet die Luft mit R1 an und schaut euch um, um die Gefahr zu erkennen und nach Möglichkeit zu meiden oder zu beseitigen.
  • Schnell reagieren, wenn BDs angreifen: Werdet ihr erwischt, rennt sofort aus dem Teerloch. Zögert nicht, sonst ziehen euch die BDs in die Tiefe, was euren Tot, einen großen Krater und im schlimmsten Fall einen unnötigen Boss-Kampf nach sich zieht.
  • Rauchgranaten: Schaltet den Kommandeur ohne Einheit so schnell wie möglich frei, um Rauchgranaten zu bekommen. Sie helfen, euch vor Betrachtern (BDs), aber auch menschlichen Gegnern zu verstecken.
  • Kampfskelett freischalten: Verbessert eure Verbindung mit dem westlichen Umweltobservatorium, um das Kampfskelett bis Stufe 3 freizuschalten. Es macht euch robuster und schneller.
  • Kampf-Boosts durch Spielstil: Je mehr Kämpfe ihr meistert, desto mehr Kampf-Boosts (APAS-Verbesserungen) schaltet ihr frei. Schaut regelmäßig bei eurem Botenklasse-Stern nach, um euren Fortschritt zu verfolgen.
    Eine Freischaltung durch die Erhöhung der Botenklasse im Bereich "Kampf" in Death Stranding 2.
    © Screenshot GIGA
Anzeige

Tipps zum Bauen: Infrastruktur für euch und andere

  • Brücken & Unterstände an strategischen Orten: Baut Brücken über Flüsse und Zeitregen-Unterstände dort, wo ihr sie selbst gebraucht hättet. Andere Spieler werden es euch mit Likes danken!
  • Störende Konstruktionen entfernen: Eure Bandbreite ist begrenzt. Löscht eure alten oder unnützen Bauten, um Platz für neue, wichtigere Strukturen zu schaffen. Konstruktionen, die ihr nicht verbessert, zerstört der Zeitregen.
  • Likes verteilen und erhalten: Vergebt Likes für nützliche Konstruktionen oder Fahrzeuge anderer Spieler. So stärkt ihr eure Verbindung und bekommt selbst mehr hilfreiche Bauten in eurer Welt angezeigt.
  • Like-Zeitfenster erhöhen: Verteilt und bekommt ihr Likes, levelt ihr Brücken-Link unter der Botenklasse. Dadurch schaltet ihr unter anderem APAS-Verbesserungen frei, die das Lieferzeitfenster erhöhen. So könnt ihr noch mehr Likes an Konstruktionen vergeben.
    Fundort der APAS-Verbesserung für das Likes-Zeitfenster im Menü von Death Stranding 2
    © Screenshot GIGA
  • Straßen und Monobahnen bauen: Sobald möglich, investiert Ressourcen in Straßen. Sie verkürzen die Reisezeit enorm und machen schwere Lieferungen viel einfacher und sicherer – besonders bei schlechtem Wetter oder feindlichen Gebieten. Monobahnen lohnen sich vor allem beim Transport von sehr schwerer Fracht.
Anzeige

Allgemeine Tipps: Was sonst noch hilft

  • Hauptstory zuerst spielen: Schaltet mit der Story neue Orte, Ausrüstung und Prepper frei. Viele Verbesserungen bekommt ihr erst durch Story-Fortschritt!
  • Lieferzeiten einlegen: Es ist aber auch wichtig, neue Orte außerhalb der Story zu entdecken und die Verbindungen zu leveln (5-Sterne bekommen), um weitere Gadgets und Verbesserungen freizuschalten.
  • Likes und Sterne gezielt farmen: Schließt Hilfsanfragen, Standard- und Nebenaufträge ab, um mehr Likes und Sterne bei Verteilerzentren und Preppern zu erhalten. Jede neue Stufe schaltet nützliche Upgrades frei.
  • Verlorene Fracht ausliefern: Scannt regelmäßig die Umgebung nach verlorener Fracht und liefert sie selbst aus. Das bringt deutlich mehr Likes als das Anvertrauen an Terminals.
  • Regelmäßig duschen und trinken: Kehrt regelmäßig in euren privaten Raum zurück, duscht und trinkt die Energy-Drinks auf dem Tisch (haltet X gedrückt, um die Video-Sequenz zu überspringen!). Sie erhöhen eure maximale Ausdauer. Pinkelt draußen, um Kryptobioten-Pilze zu erzeugen – die könnt ihr essen, um Gesundheit (Blutvolumen) zu regenerieren.
  • APAS-Verbesserungen: Schaut regelmäßig rein, ob eure Booster noch aktuell sind und ob es welche gibt, die besser zum nächsten Auftrag passen. Ihr schaltet im Laufe des Spiels mit neuen Botenklassen-Verbesserungen neue spezielle APAS-Upgrades frei.
  • Verbindungen zu anderen Spielern pflegen: Schließt Strang-Verträge ab, verteilt Likes und arbeitet auf diese Weise mit anderen zusammen. Death Stranding 2 lebt vom Community-Gedanken, obwohl es keinen richtigen Multiplayer hat.
    Übersicht der Strang-Verträge im Menü von Death Stranding 2
    © Screenshot & Bearbeitung GIGA
  • Rucksack: Nach und nach schaltet ihr verschiedene Komponenten und Verbesserungen für euren Rucksack frei. Denkt daran, sie eurem Spielstil entsprechend anzuwenden. Einen Check vor jeder großen Mission solltet ihr ebenfalls durchführen, um die Gadgets an die Begebenheiten anzupassen.
    Übersicht von Komponenten für den Rucksack in Death Stranding 2
    © Screenshot GIGA
  • Schnellreise: Sobald verfügbar, solltet ihr die Schnellreise freischalten (nach Hauptauftrag 12). Das spart enorm viel Zeit, vor allem bei langen Strecken. Beim Transport von Fracht erhaltet ihr aber anscheinend weniger Likes.

Unsere Guides zu Death Stranding 2: On the Beach

An dieser Stelle findet ihr Links zu allen Tipps und Guides, die wir zu Death Stranding 2 verfasst haben.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige