Dieses Mittelalter-Spiel kennt fast niemand. Ein Erfahrungsbericht von Martin Hartmann.
Auf meiner Suche nach coolen Steam-Spielen bin ich über einen Mittelalter-Hit mit gerade mal 50 Reviews gestolpert – ein echter Geheimtipp. Trotzdem hat Bellfortis viel zu bieten, wenn ihr Strategie im Stil der Total-War-Spiele mögt.
Tolles Strategiespiel auf Steam kostenlos testen
In Bellfortis übernehmt ihr Kontrolle über ein Königreich im Mittelalter, baut Städte aus und erobert eure Nachbarn. Das Spiel kostet regulär 19,50 Euro. Dank Steam-Sale fallen aktuell aber nur 16,57 Euro an (jetzt auf Steam ansehen). Allerdings könnt ihr auch viel Spaß haben, ohne einen einzigen Cent auszugeben.
Bellfortis bietet auch eine kostenlose Demo. In der steckt nur eine Karte, auf der allerdings alle Inhalte der Vollversion enthalten sind. Die Karte umfasst wiederum komplett Europa, also habt ihr viel zu tun. Einen Nachteil gibt es aber doch: Ihr könnt das Spiel zwar speichern, aber nicht wieder laden. Euer Eroberungsfeldzug darf also nie enden, wenn ihr kostenlos weiterspielen wollt.
Bellfortis ist ein tolles Strategiespiel für zwischendurch
Wenn ihr die Vollversion kauft, könnt ihr direkt mit eurem Spielstand aus der Demo weitermachen. Genauso werde ich es auch tun. Ich hab die Demo bisher eine Stunde gespielt und hatte jede Menge Spaß. Bellfortis ist wirklich eine Art Mini-Total-War – rundenbasierte Weltkarte, gemischt mit Echtzeitkämpfen.
Die Grafik, die Schlachten und der Städteaufbau sind alle etwas simpler, doch das ist gar nicht schlecht. Das Spiel macht es leicht, schnell einzusteigen und ein paar Regionen zu erobern, ohne gleich hunderte Stunden ins Spiel stecken zu müssen.
Der Mittelalter-Hit kann allerdings auch richtig knackig werden. Vor allem die KI-Gegner erklären euch einfach mal aus dem Nichts den Krieg und stehen plötzlich mit einer gewaltigen Armee vor euren Grenzen. Natürlich mache ich es selbst genauso.
Von den 51 Steam-Reviews fallen aktuell 94 Prozent positiv aus. Bellfortis ist also beliebt, aber hat noch nicht den großen Durchbruch erreicht. Ich empfehle jedem, der Mittelalter-Strategie mag, die Demo zu testen und wenn es euch gefällt, auch zur Vollversion zu greifen, um die Entwickler zu unterstützen.