In Berlin wurde das erste Hoyoverse-Café Europas eröffnet und Josuas Begeisterung für Genshin Impact hat vor Ort ein kleines Revival erlebt.
Transkript des Videos
Genshin Impact kommt nach Berlin und zwar nicht wie der Pop-Up-Store nur für eine begrenzte Zeit, sondern mit einem festen Sitz. Denn heute wurde das Hoyoverse-Café hier eröffnet. Ihr seht schon hinter mir: Die Leute können es kaum erwarten.
Natürlich gibt es hier nicht nur Genshin Impact. Auch Fans von Zenless Zone Zero kommen voll auf ihre Kosten. Nur Honkai Star Rail fehlt noch. Das wird aber mit Sicherheit noch “nachgepatcht”, immerhin ist Star Rail nach Genshin das beliebteste Hoyoverse-Spiel.
Das Eröffnungsevent vom 20. – 27. Juni steht ganz im Zeichen von Tartaglia und seiner Mentorin Skirk. Für beide gibt es thematische Drinks. Ihr könnt ja mal raten, welcher davon zu Skirk gehört. Außerdem erwarten euch Quizzes, Challenges und sogar ein Workshop.
Auf musikalische Einlagen kann Hoyoverse natürlich auch nicht verzichten. Immerhin ist die Musik daran schuld, dass ich Genshin überhaupt eine Chance gegeben habe (und vielleicht geht die Reihe deswegen ja bald weiter. Folgt uns, dann findet ihr es heraus.) Ich frage mich ja, was die Leute gedacht haben, die nur am Straßenkonzert vorbeigelaufen sind.
Die eingeladenen Cosplayer werden sie wahrscheinlich auch verwirrt haben. Übrigens, wenn ihr während des Eröffnungsevents selbst im Cosplay erscheint, bekommt ihr exklusive Karten geschenkt. Zeit, das Fischl-Kostüm wieder auszugraben! (Wenn ihr wirklich als Fischl dort hingeht, sagt mir bitte Bescheid! Die „Prinzessin der Verurteilung“ bleibt einfach mein Lieblingscharakter.)
Und das ist nicht das Einzige, was ihr abstauben könnt! Kommt mit Freunden und ihr kriegt Primo-Gems, Figurenkarten und Rabatte. Es gibt sogar mehr Rabatt, wenn nur einer von euch Genshin spielt. Perfekt, um endlich eure Freunde für die Games zu gewinnen. Dafür können sie sich sogar direkt im Café anmelden.
Ihr findet das Café in der Rochstraße 4 in Berlin, gar nicht weit entfernt vom Alexanderplatz. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal dort? Das nächste Event zu Zenless Zone Zero steht auch schon in den Startlöchern.