Im neuen Leistungs-Overlay steckt einiges drin.
Valve stellt ein neues Leistungs-Overlay für Steam vor. Auf einen Blick bekommt ihr Informationen zu FPS (Frames per Second) und der Auslastung eures PCs beim Zocken. Ihr müsst nicht länger rätseln, warum euer Rechner solche Probleme mit diesem einen neuen Spiel hat.
So erfahrt ihr, warum euer PC beim Zocken schwächelt
Das Leistungs-Overlay bietet vier Detailstufen. Zunächst könnt ihr euch nur die FPS anzeigen lassen. Zusätzlich lassen sich FPS-Detailgrade, CPU- und GPU-Auslastung sowie Auslastung des Arbeitsspeichers dazuschalten. Laut Valve eignen sich diese Daten dafür, die Ursache für schlechte Performance beim Zocken aufzuspüren.
PC-Spieler können das Leistungs-Overlay unter Einstellungen → Im Spiel → Overlay-Leistungsüberwachung aktivieren. Dort lassen sich auch die Größe, Position und Transparenz anpassen. Ihr könnt gleichfalls eine Taste festlegen, mit der ihr das Overlay jederzeit ein- und ausschalten könnt.
Aktuell ist das Steam-Leistungs-Overlay nur für Windows-Nutzer und die gängigsten Grafikkarten verfügbar. Andere Betriebssysteme und ältere Karten bekommen möglicherweise nicht alle Informationen angezeigt (Quelle: Valve).

Das Steam-Leistungs-Overlay kann noch mehr
Dank des in Steam integrierten Leistungs-Overlays könnt ihr euch entsprechende Drittanbieter-Programme sparen. Die neue Funktion kann aber auch mehr als andere FPS-Anzeigen. So unterscheidet das Overlay etwa zwischen Frames, die von DLSS oder FSR generiert werden und solchen, die vom Spiel selbst stammen.